Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
optikus64
Hallo, nein, die Springblende merkt von der Auslösung nichts, da die EOS keine mechanische Betätigung im Bajonett hat. Das ist ein Thema der Belichtungsmessung, das gelegentlich aufkommt. Die Reaktionen der verschiedenen Kameras auf Objektive ohne elektronische Rückmeldung sind vielgestaltig, das erfordert ein bischen Untersuchungsarbeit bis man raus hat wie man die Kamera einstellen muss, damit alles passt. "M" und die Nutzung der Lichtwaage ist da definitiv nicht der falscheste Weg. J.
Moin,
und danke für die Hilfe.Habe jetzt ein paar weitere Testaufnahmen gemacht mit M und der Lichtwaage: leider ohne Erfolg. Die Überbelichtung ist nach wie vor da!
Anhang 33353
Das linke Bild ist mit Blende 11 und das rechte mit Blende 2,8. Bei beiden Bildern habe ich den Manuellen Modus verwendet und den Pfeil im Sucher in die Mitte der Skala über das Rad hinter dem Auslöseknopf gedreht. War übrigens sehr schwer zu erkennen(auch die Belichtungszeit) - ist das vielleicht ein Indiz für ein Kameraseitiges Problem?
LG
Gustav