Auf der Recherche nach einem Firmeware-update für die H9 habe ich nun die Sony H50 entdeckt:
Im Prinzip die H9 aber mit 9,1 MP und 1/2,3 statt 1/2,5 Sensor und angeblich "verbesserten manuellen Steuerungsmöglichkeiten", ein bisschen "Sparsamer" (300 Bilder statt 280)
http://www.sony.de/view/ShowProduct....+Still+Cameras
Ansonsten habe ich keinen Unterschied entdecken können (gleiche Brennweite 31-465 mm+15-Fach-Zoom etc.). Verschlecherung: Serienbildintervall nun 0,64 Sek/Bild statt 0,46 d.h. langsamer (Tribut an etwas höhere Auslösung)
Mein erstes Fazit fällt deshalb "vernichtend" aus (Mecker):
Was wichtiger gewesen wäre: Wieder Einführung der Einstellungsmöglichkeit der Komprimierungsrate, ggf. sogar "RAW", besseres Verhältnis zwischen max.Auflösung und "Super HAD-CCD"-Chip und damit ein verbessertes Rauschverhalten (insb. im Innenbereich bisher = H9: indiskutabel) => Fehlanzeige
Also: faktisch 0 Verbesserung!? Was soll das denn sein. Aber Sony bietet ja nun auf der Support-Seite einen "Online-Leergang" zur Bildnachbereitung an, besser wäre wenn die Photos von vornerein besser werden würden und einer Nachbereitung weniger Bedürften!
Trost finde (Ende der Meckerstunde)bei den DSLR von Sony, da legt man ja richtig los (Alpha 300 finde ich so richtig gut)
Gruß Gerd