Hi
Lik zur Cam :http://www.digitalkamera.de./Kameras...Coolpix-S4.asp
Hi
Lik zur Cam :http://www.digitalkamera.de./Kameras...Coolpix-S4.asp
Gruß Dani![]()
Ich schicke euch gerne Testbilder der fz-30
Meldet euch einfach über meine E-mail adresse.
[email protected]
Seid gegrüßt, fleißige Fotografen!
Nun, ich bin schon etwas länger auf dem Gebiet der digitalen Fotografie unterwegs, besitze eine Minolta Dimage X20 und eine Panasonic FZ20, welche mir bis Mitte September recht gute Dienste leisteten.
Mit der FZ20 bin ich auch weiterhin zufieden, aber die X20 ist mein Problemkind.
Ich gehe nämlich super gerne auf Konzerte (bevorzugt BON JOVI), und fotografiere dort natürlich sehr viel.
Die X20 passt zwar in jede Hosentasche, ist aber mit ihren 2 MP und nur 3-fach optischen Zoom in die Jahre gekommen. Das habe ich gemerkt als ich am 16.9.05 in Amsterdam fast in der ersten Reihe stand und solche Bilder dabei herausgekommen sind:
http://www.gs-500.de/modules/mx_smartor/album.php?smartor_mode=album_pic&pic_id=5857
Kein Digitalzoom, mit Blitz und trotzdem so verrauscht - ärgerlich.
Nun plane ich bis spätestens Mai 2006 eine neue Anschaffung, und sehe mich natürlich jetzt schon auf dem Markt um.
Ins Auge gefallen sind mir zum einen die Ricoh Caplio R3 und die Nikon Coolpix S4. Soweit ich weiß sollten beide Ende September eingeführt werden - ob dies schon geschehen ist, weiß ich nicht.
Über die Ricoh habe ich nicht so Gutes gelesen, deswegen widme ich mich lieber der S4.
Was haltet ihr von ihr?
- 10-fach optischer Zoom - eigentlich ein Traum in diesem kleinen Gehäuse. Ob der Traum sich behauptet?
- schwenkbares Opjektiv - ebefalls für Konzert super. So kann über Köpfe hinweg foten und sehe noch was davon
- SD Karte: Spitze, hab schon eine 256er und 512er
Nun fragen sich bestimmt einige, der Hagen hat sich doch schon so gut wie entschieden... Na ja, ich würde halt gerne mal von anderen Fotografen die Meinung über dieses Model hören.
Oder kann man evtl. mit was ähnlichem bis Mai 2006 rechnen, was in dieser Zoom- bzw. Preiskategorie fällt?
Liebe Grüße,
Hagen
Geändert von Hagen (13.10.2005 um 11:20 Uhr)
Naja,
was soll man dazu sagen ? Ich hatte so ziemlich alle "Vorgängermodelle", die Coolpix 950, 995, 4500 - alle nacheinander ...
Da war von Vorteil, vorhandene Vorsatzlinsen weiternutzen zu können. Zum Beispiel bei Weitwinkel, mit vorgeschraubten Ww-Objektiv fiel die Verzeichnung (kissenförmig) etwas schwächer aus als bei Einsatz ohne Ww-Vorsatz. DIe alten Kameras hatten eine Größe, die man wunderbar halten konnte, auh nicht zu schwer, alles gut erreichbar. Die Coolpix 8400 oder 8800, alles zu fummelig angelegt, zu sehr auf klein getrimmt, wohl eher was für Zwergenhände, nix für Durchscnittsgroße Mitteleuropäer (Wenn ich sehe, wie winzig diese kleinen Knipser in den Händen vieler User aussehen- wie machen die das, haben die nicht auch Probleme mit Erreichbarkeit/sicheres Auslösen bei kleinen und fummeligen Schaltern ?).
Ich denke, so wie das Produktbild aussieht, ist das eine Kamera, sofort fertig zum Einsatz und nix mit Erweiterungsmöglichkeiten oder so, da wird der Anwender wegen bestimmter Kompromisse, die der Hersteller bei diesem 10-Fach-Zoom eingehen muß, auch nacharbeiten müssen. 6 Mio Pixel sind in meinen Augen heute nur noch Mittelfeld, die Videofunktion mit 15 Bildern mehr als rudimentär ... Eine Kamera, um ein bestimmtes MArktsegment mit abzudecken, die Produktpalette rund zu machen. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Insgesamt betrachtet: Da hat Nikon bei mir sehr viel Sympathie eingebüßt, weil das Fortführen des Knickelements und ein 6-MP-CHip die Mängel (aus meiner Sicht) der Bauform, die Unmöglichkeit der Weiternutzung diverser Linsen und Zubehör und Karten ( CF !! Warum jetzt SD, nur wegen Formfaktor ? CF wird weiterentwickelt-> siehe Ultra II, Extreme ...) für mich selbst und andere bisherige Nutzer früherer Nikon- Kameras nicht überdecken und somit überzeugen kann.
Wenn DU kannst, der Konzertplan nichts wichtiges in den nächsten Monaten bringt, warte bis Frühjahr, denn Weihnachten werden viele Sachen neu auf den Markt geworfen, aber da würde ich Produktupdates und das Vergehen von "Montagsproduktion" (erste Serie, Abverkauf der Lagerbestände) abwarten. Wäre schade ums Geld und Frust auf einen höheren Level ...
Gruß
Jock-l
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Lies mal das:
http://www.chip.de/artikel/c1_artike...1=22988&tid2=0
Und dann sieh mal diese hier an (wäre mein Vorschlag für dich):
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16023909.html
Praktische kleine Kamera, aber ob die Anfangslichtstärke 3,5 für den Einsatzzweck ausreicht?
mfp - Mit freundlichen Pfoten
webwolfs -
"Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus
Danke Mirko, aber den ersten Link kannte ich schon und bei dem zweiten Frage ich mich, was ich mit der Sony anfangen soll? Ich hab doch die FZ20 - die ist doch quasi mit den Funktionen zu vergleichen.Zitat von mirko
Ich möchte ja gerne eine ziemlich kompakte Kamera haben, denn ich glaube mit der FZ20 komm ich nicht ins Stadion. Ich hab zwar fast nur Sitzplatzkarten auf den Tribünen, jedoch denke ich das die mich mit der nicht rein lassen.
Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht? Kann man sich vielleicht eine schriftliche Erlaubnis holen?
@ Jock-l: Danke für deinen Text!
Gruß,
Hagen
Warum solltest du mit der Cam nicht reingelassen werden? In Zeiten von Fotohandys, Ultrakompakten Cams und illegalen Filmmitschnitten im Kino kann doch kaum noch einer solch ein Camverbot aufrecht erhalten.
Früher war in vielen Stadien absolutes Camverbot.........gibts wohl auch nur noch selten. Im Zweifelsfalle frage den Ausrichter eines Konzertes. Manchmal steht bei denen auf der Homepage auch etwas darüber, ob fotografieren erlaubt, geduldet oder verboten ist.
Du kannst dir natürlich auch eine kompaktere Cam zulegen. Nur wird die Bildqualität dadurch keinesfalls besser.
Aber von der S4 rate ich dir ab.![]()
Hi!
Also abraten würde ich dir von keiner Kamera, die ich nicht entweder selbst zum Fotografieren mal in der Hand hatte oder von der ich zumindest aussagekräftige Bilder gesehen habe.
Laut den Daten klingt die S4 wirklich nicht schlecht, sofern man mit einer eingeschränkten manuellen Bedienmöglichkeit leben kann/will.
Ich wundere mich immer nur, warum Ricoh in so einem schlechten Licht da steht. Ich habe früher hin und wieder auch mal mit einer Ricoh fotografiert und da sind richtig gute Bilder heraugekommen.
Die Caplio R3 hört sich m.E. wirklich gut an für eine so kompakte Cam.
Aber auch hier gilt: Ergebnisse abwarten und ausprobieren!
Von Pentax gibt es übrigens auch nette Ultra-Kompakte und Fuji steht in diesem Bereich auch ziemlich gut da: F10 oder F810...
Gruß,
Carsten
Geändert von LucisPictor (16.10.2005 um 12:16 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Nikon S4 würde ich mir mal genauer anschauen. Es gibt keine Cam mit 10fach Zoom in der Größe und Quali.
Gruß Dani![]()
Ich schicke euch gerne Testbilder der fz-30
Meldet euch einfach über meine E-mail adresse.
[email protected]
Werde ich auch machen. Mal sehen wann ich sie das erste mal in einem Shop antreffe.