-
Das Widerstandsringspiel
So ca. bis zur Canon AE-1 sind sie unter der Haube anzutreffen - und in Radios aus dieser Zeit sowieso:
Kohle- und Metallschichtwiderstände, gekennzeichnet mit färbigen Ringen.
Die Ringe geben als Code (meist) den Widerstandswert und die Toleranz des Bauteils an.
Wer sich dafür interessiert, abends (zB beim Tatort-Schauen) Langeweile hat und sein Codewissen erhalten möchte, kann mit diesem reizvollen Widerstandsringspiel trainieren:
https://service.projektlabor.tu-berl...widerstand.php
Beim Arbeiten mit Widerständen und Herauskramen bestimmter Widerstandswerte aus der Bastelkiste macht sich das Training bezahlt. Man erspart sich das Hantieren mit Rechenschreiben, Tabellen oder Apps, wenn man Werte ablesen möchte 
Zum Thema:
https://www.elektronik-kompendium.de...au/1109051.htm
-
2 Benutzer sagen "Danke", Ando :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln