....danke für den Hinweis....ich lass da aber die Finger von....könnte mich überfordern.
Gruß
Gorvah
....danke für den Hinweis....ich lass da aber die Finger von....könnte mich überfordern.
Gruß
Gorvah
Da habe ich mich auch mal reingelesen. Ich lasse davon aber auch die Finger.
Wenn ich eine alte, zweite Sony hätte, deren Vollverlust ich verschmerzen könnte, würde ich womöglich ein bisschen experimentieren.
Doch solange die Sony eine meiner Hauptkameras ist, mach ich mich da ran - zumal es ja auch möglich ist, die Sony durch Apps zu erweitern.
Außerdem sind Sonys mit neuerer Firmware als 2017 nicht mehr kompatibel!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hab es auf meiner 600D auch seit Jahren drauf, v.a. das Fokus-Peaking im LiveView, Intervalometer und die Video-Features sind dabei für mich interessant gewesen.
Abstürze durch ML hab ich bisher noch nicht gehabt und das über verschiedene ML-Versionen, Speicherkarten und Kameras (hatte zwischendurch mal mehrere 600D) hinweg.
Der tatsächliche Funktionsumfang ist aber derartig riesig, dass ich vermutlich 80% der Möglichkeiten gar nicht nutze
Aber im Video-Bereich kann man mit der 600D ohne ML eigentlich nicht wirklich Spaß haben, da ist ML mMn zwingend nötig.
Mich würde die Firmware ML für die 6DA/7DA nur interessieren, wenn für Astro-Funktionen etwas dabei wäre. Video mache ich mit Pana und Sony.
VG Ekkehard
Es gibt wohl ML-Erweiterungsmodule für Astro, aber ich kann nicht sagen wie nützlich das ist und ob es stabil läuft, da ich keine Astro-Fotografie betreibe.
Du kannst dich ja mal durch den Thread hier arbeiten: https://www.magiclantern.fm/forum/in...?topic=18515.0