Bekannte Altgläser sind durchaus tauglich, oder so ähnlich könnte man es beschreiben. Der kleine Test zeigt, dass es nicht immer nur die teuersten Gläser sein müssen. Obwohl das Canon EF 1,4/50 nicht das modernste Glas ist, so ist es doch noch ein Objektiv was in den heutigen Listen angeboten wird.
Dazu als Vergleich ein bekanntes Zeiss Planar welches immer mal wieder gelobt wird und sicher nicht zu den schlechtesten Objektiven dieser Brennweite zählt.
Aber dann noch ein Exot, ein Makroobjektiv, welches alt, aber in modernster Bauweise daherkommt. Ein Objektiv mit nur 5 Linsen in 4 Gruppen und einem Folating Element.
Was bei einem solchen "unmöglichen" Vergleich herauskommt, bitte hier. Ich denke das Olympus schlägt sich tapfer!
Kamera Canon EOS 650D , ISO 100 , sehr trübes Wetter. Der Bildrand kann ähnlich gesehen werden.
Peter
Ich habe das Zuiko 50/3.5 auch wieder, nachdem es dem noch besseren Zuiko 50/2.0 weichen mußte.
Aber für 50€ ein 50/3.5 aus der letzten Produktionsserie, da konnte ich nicht Nein sagen.
Nun habe ich beide, den Einsatz entscheide ich nach Gewichtsaspekten.
Das 50/2.0 ist noch schärfer und spielt in der Liga des 50/1.4 Art bzw. des 55/1.4 Otus,
daher allerdings auch preislich in dieser Liga.