Flickr (Bilder) oder Foto- und Altglasthemen auf meinem englischsprachigen Blog: theothersideofbokeh.wordpress.com
... war die Veränderliche Krabbenspinne. Gestern bin ich nahe des Gipfels vom Wildbarren am Inntal auf sie gestoßen, als sie, während ich da saß und den Blick zum Brünnstein bewunderte, mein Trikot heraufkrabbelte in Richtung Halsausschnitt. Da habe ich sie, etwas überreagierend, schnell runtergeschnippst, um sie mir anschließend genauer anzusehen und noch ein paar Bilder zu machen, letzteres leider in Ermangelung eines Makro-Objektivs "nur" mit dem Contax-G Sonnar 2.8/90 und 30mm Zwischenringen.
Flickr (Bilder) oder Foto- und Altglasthemen auf meinem englischsprachigen Blog: theothersideofbokeh.wordpress.com
Heute hat es ganz kurz geregnet, ich hatte leider das falsche Objektiv an der Kamera, aber mit einem selbstgebauten Macro-Adapter
Fujifilm x-e2 mit Porst gmc 2,8/135
und eine Rosenstudie mit der Sony SLT A65 und dem Sigma 2,8/100 macro
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Es ist ein Helicoid mit aufgeschraubtem Bajonett und das Objektiv ist so verändert, daß nur die Arbeitsblende funktioniert. Eine Festellung für das Objektiv gibt es nicht, aber alle sitzen stramm genug.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Rispenförmige Blüte
Weidenblättriger Spierstrauch*.jpg
Canon RP+El Nikkor 2,8/50mm und Zwischenringe
deformierte Todesfälle/Hitzetote im Gewächshaus aufgenommen mit Konica Macro Hexanon 3.5/55 & Zwischenring und zusammengesetzt mit Combine ZP
1. Miniwespe/Solitärbiene(?) auf Korken 22BIlder
DSC00017 - 41 KOnica Macro 3.5 55 ca 22 er Stack Miniwespe auf Korkenkl.jpg
2. dieselbe Miniwespe(?) 35Bilder
DSC09981 - 0016 KOnica Macro 3.5 55 35erStack Miniwespe auf Korkenkl.jpg
3. Gartenhummel auf Stecknadel 29BIlder
DSC00056-84 Konica Macro 3.5 55 & Zwrg 29er Stack Gartenhummelkl.jpg
4. dieselbe Gartenhummel 35Bilder
DSC00006-38 Konica Macro 3.5 55 & Zwrg 33er Stack Gartenhummelkl.jpg
5.Nicht aus dem Gewächshaus - frühmorgens zerstörungsfrei aus dem Oberschenkel gezogen...Soligor Macro 3.5/100
DSC09892Soligor 3.5 100 Macro m. Zwrg & Achrom. Zeckekl.jpg
Gruß
Gorvah
Ganz so nah war ich nicht dran, aber fast
Hauswurz im Portrait
m.zuiko 2,8/60 macro mit Olympus om-d e-m1 und zwei leds, 5 Einzelbilder
Geändert von ulganapi (28.06.2023 um 22:25 Uhr)
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
super schön und erst das Licht!
Grüße Ulrich
Erste Fotos mit meinem neuen Sigma APO 180mm 5.6 Macro. Die Freistellung bei 180mm ist schon genial.
#1
DSC04375.jpg
#2
DSC04382.jpg
VG Danyel