Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Grosse Drucke auf Fotopapier, Erfahrung mit Anbietern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard Grosse Drucke auf Fotopapier, Erfahrung mit Anbietern

    Hallo,

    Weihnachten naht und ich habe es wegen vieler anderer Dinge nicht geschafft mich frühzeitig um Geschenke zu kümmern. Nun sind wir in einem Haus eingezogen, wo uns die vorigen Bewohner einige grässliche Bilder in schönen, verglasten Rahmen hinterlassen haben. Es bietet sich also an, diese mit neuen Bildern zu versehen und als Geschenke zu verwenden.

    Nun habe ich seit langem keine grossen Formate mehr drucken lassen und auch bei den kleineren Formaten war ich bei einigen meiner letzten Bestellungen eher unzufrieden. Für qualitativ hochwertige Sachen habe ich früher immer FARBGLANZ verwendet, aber so wie es aussieht sind die Pleite gegangen.

    Könnt Ihr - aus eigener Erfahrung - einen Dienstleister für grössere Formate mit ca. 30 cm bzw. ca 45 cm entlang der längeren Kante empfehlen? Es muss ein online-Dienstleister sein, ich wohne etwas ab vom Schuss und komme daher während gängiger Öffnungszeiten nicht in einen guten Fotoladen.

    Danke vorab.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Ich habe seit Jahren mit www.saal-digital.de sehr gute Erfahrungen gemacht, erstklassige Qualität und schnelle Lieferung (auch vor Weihnachten *g*).

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Hi Barney,

    danke für den Tipp. Das sieht auf den ersten Blick schon mal gut aus.

    Bringt mich auf die nächste Frage: in den gewünschten Formaten gibt es Fine-Art und Poster zur Auswahl und jedes mal mehrere Papiersorten. Macht sich in einem Glasrahmen Fine-Art Papier oder Poster-Foto-Papier besser. Kostenunterschiede spielen keine Rolle, ist alles noch "im Rahmen".

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich habe bei CEWE schon mehrere Fotokalender in A3 und A4 drucken lassen. Angenehm finde ich, dass man das einfach am eigenen PC zusammenstellen und hochladen kann und dann bei einem Handelspartner, in meinem Fall die Drogeriekette BIPA, in der Nähe abholen kann. Dabei wird man per Email oder App auf dem Laufenden gehalten, wie weit der Auftrag bearbeitet ist und die Qualität stimmt auch. Wichtig ist natürlich, dass die Bilder bei 300dpi groß genug sind und man diese ordentlich ausgearbeitet hat. (CA's sieht man bei A3 deutlicher auf als auf einem kleinen Display.)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Saal kann auch ich vorbehaltlos empfehlen.

    Fotos direkt hinter Glas sind, je nach Oberfläche, nicht ganz unproblematisch. Am besten geht es mit einem dicken Passepartout, der kostet dann aber auch wieder.
    Geändert von Tw463 (16.12.2015 um 08:51 Uhr)
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich habe zwei Großdrucke von http://www.fotopostonline.de bei mir an der Wand. Auf Barytpapier. Sieht sehr gut aus. Allerdings werden die gerollt geliefert und müssen bei großen Formaten auf Karton aufgezogen werden. Kann man aber einfach mit diesem hier selber machen:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00J...ilpage_o01_s00

  7. #7
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin André,

    vielleicht hilft das http://www.saal-digital.de/service/profibereich/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Danke für den Link. Für Fotobücher ist das sicher etwas dabei, aber für Kalender finde ich da nichts. Der Plan mit dem Jahreskalender hat sich erst einmal erledigt, dadurch ist es erst einmal nicht so dringend und ich kann mir mal ansehen, ob ich das mit meinen vorhandenen Programmen irgendwie gelöst bekomme. Bei CEWE ist es aber besser gelöst. Da sind schon einige Vorlagen enthalten und weitere lassen sich herunterladen. (Leider nicht kompatibel zur Saal-digital-Software) Vermutlich ist die individuellere Gestaltung bei Saal-digital eher Profifotografen vorbehalten, den für die Photoshop CC-Version bieten sie ein Plugin an, mit dem man erstellte Arbeiten besser exportieren/komprimieren/hochladen kann.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Polfilter Power Shot pro 1,welche Grösse?
    Von thomas53 im Forum Canon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 14:39
  2. Feininger, Andreas: Grosse Fotolehre
    Von BiNo im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:28
  3. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •