Hallo, ich habe vor langer Zeit ein Biotar hier Forum vom User Kielerjung für 10€ bekommen! Der Zustand war erbärmlich. In der Beschreibung war das aber so auch erwähnt.

Dennoch konnte ich bis auf das jetzige Problem alles beheben.

Zustand war bei Ankunft:

Dunst und Staub innen.
Fokus war fest!
Blende lief gut, aber mit etwas Spiel an einigen stellen.
Vorderer Ring durch Sturzschaden eingedellt.

Bisher konnte ich folgendes erledigen.

Dellen vorne so gut es ging beseitigt! Dadurch konnte der vordere Zierring wieder ausgeschraubt werden
Dunst und Staub innen entfernt.
Fokusring mittels Backofen bei 50 Grad wieder gängig bekommen. ( Habe das sehr vorsichtig immer nur kurz in mehreren Gängen mit max 10Min. wieder hinbekommen) Zwischen den Gängen immer wieder mehrmaliges Betätigen des Ringes. Von Komplett fest hab ich es auf "fast sehr gut" retten können! Dennoch muss wohl mal eine Komplettzerlegung folgen mit neu Schmieren.

Optisch war das Biotar in einem guten Zustand. Es hatte fast keine Kratzer oder weitere Dellen/Schrammen am Gehäuse. Eine vorsichtige Behandlung mit AKO Polish (für blanke Metalle) hat das Objektiv fast auf optischen Neuzustand gebracht.

Nach dem nun soweit alles erledigt war, ging es an das erproben. Dabei stellte sich heraus, das unendlich leider an meiner Canon unscharf ist. Was mir bei der Reperatur auffiel, war das, dass hintere Linsenpaket sich nicht herausschrauben ließ. Stattdessen drehte sich das ganze Paket nur mit. Es lässt sich passabel leicht mit Werkzeug in beide Richtungen drehen. ich befürchte nun, das ich die Einstellung verstellt habe. Weiß jemand wie und was ich Einstellen muss um das Problem zu beheben?