Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem: Pentax SP 500

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Ausrufezeichen Problem: Pentax SP 500

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner Pentax SP 500. Das Batteriefach lässt sich nicht mehr öffnen, ich denke, das die Batterie ausgeschlafen ist. Habt ihr da einen Tipp? Korrosionsöl oder ähnliche Mittel? Gibt es etwas zu beachten, damit die die Mechanik mit solchen Mitteln nicht angreift?

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.495
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    Schraub die komplette Bodenplatte ab um da besser ranzukommen. Je nach Batterietyp eignet sich z.B. ein in Zitronensäure getauchtes Wattestäbchen, um ausgelaufenes Eletrolyt wegzubekommen.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Dann werde ich mal die Bodenplatte abschrauben und es mit Zitronensäure und einem Wattestäbchen probieren. Außer es gibt noch irgendwelche dringlichen Einwände..

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.371
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Viel Erfolg! LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  6. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg! LG Jörn

    Danke! Bin endlich mal dazu gekommen und es hat ohne Probleme funktioniert. Neue Batterie ist drin und alles funktioniert tadellos.

    Noch mal Danke für den Tipp mit der Zitronensäureun dem Wattestäbchen!

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.371
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Da hat Barney ja den richtigen Tipp gegeben - die Pentax SP500 ist eine gute Kamera, an meiner hängt ein super-takumar 1:2/55mm und zusammen ist das eine der Retina Reflex III / Retina-Xenon 1.9 entsprechende Kombi mit Gewichts- und Größenvorteilen auf Seiten der Pentax. Schöner finde ich aber die Retina...
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Ähnliche Themen

  1. Kleines Problem mit Pentax M42-Adapter und russischen/ukrainischen Objektiven
    Von djo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 17:42
  2. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:37
  3. Pentax K10D Problem bei Verbindung mit PC
    Von ferrarimichi im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 07:11
  4. problem mit meiner pentax Z 20
    Von meikel im Forum Kameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •