Kennt das jemand? Ich vergesse ständig, die Kamera auszuschalten, und dann ist irgendwann die Batterie leer.
Gibt es da nicht eine Einstellung, die sowas verhindert? "Powersave startime" ist bei mir auf 10 sec eingestellt.
Kennt das jemand? Ich vergesse ständig, die Kamera auszuschalten, und dann ist irgendwann die Batterie leer.
Gibt es da nicht eine Einstellung, die sowas verhindert? "Powersave startime" ist bei mir auf 10 sec eingestellt.
Flickr
Allen einen schönen Tag!
Ist bei meiner A7 leider auch so...
Power Save ist Murks bei ihr und findet gar nicht statt, oder ich hab bisher einfach noch nichts dazu gefunden, wie die Kiste in den Standby kommt.
Es gibt aber den sogenannten "Flugzeug-Modus"... über den schaltet sie automatisch ab. Im Menükarteireiter 3/1/5. Stelle ist dieser Modus zu finden
Hab vorher aber noch die Fernbedienung ausgeschaltet, den Sucher auf Standard statt High Auflösung zurückgeschaltet, spart weiteren Strom.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (03.09.2014 um 17:00 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Danke vielmals, Henry. Dann also der Flugzeugmodus.
LG
Peter
Flickr
Allen einen schönen Tag!
Hallihallo.
Das mit dem nicht funktionieren des Ruhemodus ist ein Fehler in der Firmware
der von vielen einfach so hingenommen und irgendwie überall weggeschwiegen wird.
Der Ruhemodus funktioniert nicht, wenn die Kamera am Körper getragen wird, weil
der EVF-Umschaltsensor jetzt durch den Körper aktiviert ist und die Cam den
Countdown für den Ruhemodus nicht starten kann.
Tatsächlich hat die Cam eine Schaltung das sie nach 5 min. auch mit aktiviertem
EVF-Umschaltsensor in den Ruhemodus geht. Nur wenn die Cam am Körper getragen wird,
kann es gut sein das durch Bewegung Licht an den Sensor kommt und auch dieser
Countdown nicht gestartet. So bruzzelt unbemerkt der Sesor vor sich hin und saugt
nicht zu knapp am Akku.
Kurzum ein Fehler, weil einem eigentlich nur die Option bleibt, die Cam vor/nach
jedem Foto ein/auszuschalten.
Sony rät aber von dieser ein/ausschalterei ab, da hier immer das System hoch runter
gefahren wird. Ausserdem stellt sich die Frage für wieviel Schaltzyklen der
Haupschalter ausgelegt ist.
Meine Lösung ist derzeit, Ruhemodus Countdown auf 10sek. und nach jedem
Foto die Cam 10sek vom Körper halten bis sie Nickerchen macht.
Permanent auf Sucher konfigurieren bring leider auch nichts, da hier immernoch
derEVF-Umschaltsensor aktiv ist. Hinzu kommt hier, das dann wirklich alles im Sucher
passiert, auch Play und Menü. Menü mit Cam am Auge parametrieren kann man
mal machen, aber nicht immer und einen Schalter für die schnelle Umschaltung
auf Display hat Sony auch vergessen. Das geht nur über das Menü.
Der Ruhemodus funktioniert wenn die Cam auf permanent Display konfguriert
wird, das hat kein EVF-Umschaltsensor. Aber will das denn?
Die A7 ist meine erste Digicam bei der ich mich um das ein/ausschalten kümmern darf.
Sicher sind EVF Kameras aufgrund des elektronischen Suchers anders im
Stromverbrauch, aber ich hatte vorher die OM-D E-M5, die kann das wunderbar,
denn hier kann der EVF-Umschaltsensor abgeschaltet werden, dieser wird dann von Standby
Countdown nicht berücksichtigt.
Stelle ich bei der OM-D z.B. eine Minute ein, so geht sie dann verlässlich in den
Ruhemodus wenn innerhalb dieser Zeit keinerlei Parametrierung vorgenommen wurde
oder Auslöser angetippt wurde.
Ich habe noch nie Länger als eine Minute durch Sucher gesehen ohne irgendwas einzustellen.
Also ganz einfach. Firmware so ändern, das der Ruhemodus den EVF-Umschaltsensor nicht
berücksichtigt. Schön wäre noch die Möglichkeit manuell Umschalten zu können.
Ich hatte diesbezüglich schon Mailverkehr mit Sony. Das Problem ist wohl bekannt,
aber ob sich was ändern wird.
Die A7 könnte die genialste Kamera sein die ich je hatte wenn dieser Bug nicht wäre...
Beste Grüße, Andreas
So, muss mich teilweise korrigieren... hat mit dem Flugzeugmodus gar nix zu tun.
Der Schuldige ist definitiv der Menüpunkt Fernbedienung.
Zu finden im ganz rechten Karteireiter, dem Handwerkskoffer... oder eben der 6. Karteireiter.
Dort findet sich auf Seite 3 Position 3 der Punkt "Fernbedienung".
Ist dieser Eintrag auf "Ein" gestellt, geht die Kamera niemals in den Ruhemodus, schaltet also nach 10 Sekunden nicht weg, sondern wartet darauf, "fernbedient" zu werden.
Wird dieser Eintrag auf "Aus" gestellt, geht die Kamera - unabhängig von sonstigen Einstellungen in den Ruhemodus und schaltet den Bildschirm definitiv aus.
Bitte kontrolliert unbedingt diesen Menüpunkt und schaltet ihn "standardmäßig" auf AUS...
Nur wenn wirklich die Kamera mit einer Fernbedienung ausgelöst wird, sollte die Option wieder aktiviert werden... und danach sofort wieder rausgenommen werden.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ja,.. das stimmt.
Es scheint so, als wenn nach dem letzten update alle cams hier auf "Ein" waren.
Sofern nichts am EVF-Umschaltsensor den Ruhemodus Countdown neu startet.Wird dieser Eintrag auf "Aus" gestellt, geht die Kamera - unabhängig von sonstigen
Einstellungen in den Ruhemodus und schaltet den Bildschirm definitiv aus.
Beste Grüße, Andreas
Danke, Andreas, für deine umfangreiche Antwort. Mag alles stimmen, aber am Körper habe ich die Kamera nie getragen, wenn sie nicht abschaltete, auch heute Nacht nicht.
So muss ich erstmal warten, bis wieder aufgeladen ist, bevor ich schaue, ob es an der eingeschalteten Fernbedienung gelegen hat.
Gruß aus dem warmen thailand,
Peter
Flickr
Allen einen schönen Tag!
Es ist meistens die eingeschaltete Option mit der Fernbedienung.
Der Fehler fällt eben nicht so oft auf, weil das Nutzerverhalten sehr
unterschiedlich ist. Für mich war Größe und Gewicht der Punkt, von der
5DII weg zur A7, weill ich immer meine Kameras mit Gurt ohne Tasche
verwende, auch auf dem Fahrrad und hier ist eben der Fehler hinderlich
zur der eigentlichen Kompaktheit der A7.
Gruss, Andreas