Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Olympus Pen-F Zuiko f1.4 40mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Tolle Bilder, Andreas!..
    Ebenfalls und Danke Nikolaus


    Electro Delux: http://www.electrodeluxe.com/
    by andreas, on Flickr
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


  3. #2
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Liebe Leute,

    ich interessiere mich ein wenig für diese tolle Linse, habe aber etwas Angst vor der niedrigen Anzahl der Blendenlamellen :(
    Wäre es sehr frech einen der Besitzer zu fragen, wie das Bokeh sich bei Spitzlichtern f/2 und f/2.8 verhält? Vielleicht hat jemand ein geeignetes Bild parat? die Katzenaugen finde ich schon Ok, ich frage mich nur wie eckig das Ganze wird

    Beste Grüße und frohes neues Jahr!

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Liebe Leute,

    ich interessiere mich ein wenig für diese tolle Linse, habe aber etwas Angst vor der niedrigen Anzahl der Blendenlamellen :(
    Wäre es sehr frech einen der Besitzer zu fragen, wie das Bokeh sich bei Spitzlichtern f/2 und f/2.8 verhält? Vielleicht hat jemand ein geeignetes Bild parat? die Katzenaugen finde ich schon Ok, ich frage mich nur wie eckig das Ganze wird

    Beste Grüße und frohes neues Jahr!
    kann die verwendete Blende nicht mit Bestimmtheit sagen, wuerde sagen f2, das 2.te f2.8? ( habe das Objektiv nicht dabei, um das genauer abzuschaezten )

    ersten 2 mit Sony NEX5n ( APS-C Sensor ) aufgenommen

    Untitled
    by andreas, on Flickr,


    Inari
    by andreas, on Flickr

    Was denkst Du?

    mit Ricoh GXR M Modul ( APS-C Sensor ) aufgenommen

    Untitled
    by andreas, on Flickr

    Auch alles Beste fuer 2020, wuensche viel Freude mit Fotografie
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


  6. #4
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Vielen, vielen Dank kuuan!

    Au weia, das ist ja schon sehr eckig
    Ich habe eben in einer Übersprungshandlung das 38mm f/1.8 bestellt (unter 100€ inkl Versand, da kann man mal probieren), bin sehr gespannt. Die größten Hoffnungen mache ich mir aber nicht

    Beste Grüße

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Vielen, vielen Dank kuuan!

    Au weia, das ist ja schon sehr eckig
    Ich habe eben in einer Übersprungshandlung das 38mm f/1.8 bestellt (unter 100€ inkl Versand, da kann man mal probieren), bin sehr gespannt. Die größten Hoffnungen mache ich mir aber nicht

    Beste Grüße
    das ist Geschmacksfrage. Mir persönlich gefallen diese 5 Ecken sogar eher, wenn auch nur vor Allem weil sie "selten", oder, wenn man will, "eigenartig" sind..

    Ah, und eigentlich geht es um das 1.8/38er? Für mich genauso ein super gutes Objektiv, gratuliere!
    Schau mal, da gibt es einen eigenen thread darueber: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18901
    Leider aber habe ich vom 38er keine Bildbeispiele mit den Ecken im Bokeh, oder warte, doch habe ich 2 gefunden, nur nicht Gute die fuege ich aber dem anderen, oben verlinkten thread mit Bildbeispielen vom 1.8/38er hinzu
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", kuuan :


  9. #6
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hi kuuan,

    ich muss mich etwas erklären.
    Eigentlich ging es um das 40er, das finde ich sehr schmuck und die Brennweite ist ideal. Aber bevor man da 250€ reinsteckt wollte ich mehr Infos, daher die Frage hier
    Bei der Recherche kam mir das 38er (was minimal zu kurz ist) auch auf, und sieht halt nicht gaaaanz so spannend aus. Aber habs dann für 'nen schmalen Taler gefunden, und direkt mal gekauft. Meine erste Pen Linse, bin sehr gespannt

    Zu den Pentagons: ich bin grundlegend gar nicht so Anti-Ecke, es geht in diesem Fall aber um ein recht spezielles Szenario. Ich will das Olympus mit einem Anamorphoten paaren, und in diesem Fall werden die klassischen Hexagons schon zu Rubinen aus Zelda, da stören die Pentagons noch ein wenig mehr, haha aber ich werde es mal ausprobieren, bin sehr gespannt! Im Notfall könnte ich sonst auch eine unverstellbare Lochblende ins innere Einfügen, für gewöhnlich blende ich in diesem Szenario ohnehin nicht viel herum

    Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe!

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", CameraRick :


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Sehr interessant Rick, ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg dabei.
    Zeige uns womöglich dann bitte auch Resultate

    mach's gut, Andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


Ähnliche Themen

  1. Zuiko Auto-S 2/40mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.03.2021, 15:50
  2. Vergleich MFT M.Zuiko 12-40mm Pro mit Leica DG Elmarit 12-60mm
    Von Roger2 im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 20:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •