Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: The King meets Meo (Meostigmat 1.4/70mm im Konzerteinsatz)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard The King meets Meo (Meostigmat 1.4/70mm im Konzerteinsatz)

    Heute Abend trat im Dortmunder Piano der irische Sänger James Brown,
    besser bekannt als THE KING, mit seiner deutschen Tourband auf.
    THE KING, dessen LP Gravelands sich 1998 alleine in Deutschland
    400 000 Mal verkaufte, interpretiert ältere und zeitgenössische Rocksongs
    mit steinerweichend warmherzigem Elvis – Timbre.

    Da mein VNEX-System mit dem Meostigmat 70mm/1.4 gerade eingetroffen
    war, habe ich das Objektiv mal im Konzerteinsatz ausprobiert - eine echte
    Herausforderung...

    king01.jpg

    king02.jpg

    king06.jpg

    king05.jpg
    Geändert von hinnerker (14.04.2014 um 22:32 Uhr)

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder, die Du eingefangen hast.

    Du hast Dir für die "Kennen-lern - Phase" des Meostigmat aber auch gleich eine richtig schwere "Aufgabe" gestellt und sie sehr gut gemeistert.

    Die Serie gefällt mir gut..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Donnerwetter. Das ist eine total gelungene Serie! Für meinen Begriff perfekt!!!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Danke

    Die Linse ist klasse, aber im Konzert doch ziemlich anstrengend. Mein Unscharf-Ausschuss
    war riesig. Da ist das grosse Zeiss Sonnar 200mm/2.8 noch gutmütiger.
    Normalerweise nutze ich in der Halle das Sigma 85mm/1.4 AF und das Minolta 135mm/2.8 AF.
    Damit ist das fotografieren bei dem Licht richtig bequem.

  9. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    Danke

    Die Linse ist klasse, aber im Konzert doch ziemlich anstrengend. Mein Unscharf-Ausschuss
    war riesig. Da ist das grosse Zeiss Sonnar 200mm/2.8 noch gutmütiger.
    Normalerweise nutze ich in der Halle das Sigma 85mm/1.4 AF und das Minolta 135mm/2.8 AF.
    Damit ist das fotografieren bei dem Licht richtig bequem.
    Ja, das kann ich nur unterschreiben und wiederholen... manuelles Fokussieren mit einem solchen Projektionsobjektiv an einer Fokusschnecke ist eine echte Herausforderung bei bewegten Objekten... wie es nun auf der Bühne der Fall ist.

    Belohnt wird diese Mühe aber mit einigen Bildern, die wirklich toll sein können. Und wenn sich die Routine damit eingeschlichen hat, wird auch die Ausschuss-Quote sich zum Besseren neigen.

    Auf jeden Fall aber gelingen damit atmosphärisch sehr schöne Bilder... wie in dieser Fotostrecke..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 334
    Letzter Beitrag: 11.11.2020, 15:06
  2. Meostigmat 1,4 70mm Blende einbauen
    Von vwbusherbi im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2018, 23:04
  3. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  4. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 08:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •