Sony SEL 55-210
11115399243_753780a04e_z.jpg
Ausleuchtung vom SEL 55-210 von padiej auf Flickr
Sigma 19mm ohne Streulichtblende:
11082761326_6dab8b0322_z.jpg
Sigma 19mm an der A7 im Vollformatmodus ISO6400-1540 von padiej auf Flickr
Sony SEL 55-210
11115399243_753780a04e_z.jpg
Ausleuchtung vom SEL 55-210 von padiej auf Flickr
Sigma 19mm ohne Streulichtblende:
11082761326_6dab8b0322_z.jpg
Sigma 19mm an der A7 im Vollformatmodus ISO6400-1540 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
11117495723_c52b204cb1_z.jpg
SEL 55-210 bei 210mm von padiej auf Flickr
Hier die Wahrheit bei 210mm.
Das gute 30mm Sigma für E-Mount:
11117536275_bf30a6fa48_z.jpg
Sigma 30mm von padiej auf Flickr
Da bleibt nicht viel mehr als APS-C.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
ja, das hatte ich gestern auch noch kurz probiert.. im Menü dann aber auf APS-C Mode = Ein geschaltet und dann funktioniert die Geschichte wie an der NEX...
Das der Bildkreis nicht ausgeleuchtet werden wird, war doch aber schon klar, oder?
Der Beschnitt ist am "langen Ende" aber schon heftig.... hätte ich nicht erwartet.
Den APS-C Mode finde ich als "Hilfsmittel" aber ganz nett, denn so kann ich dann einige meiner scharfen und guten Objektive, wie das Canon SH 1.7/30mm und das
Schneider Componon 4/28mm als "Winzlinge" an der A7 auch benutzen.
Und an der A7 arbeiten sie sogar ohne das die Farbverschiebungen das Bild verunstalten, was mich sehr erfreut hat.
Danke fürs Zeigen, denn ich hab bis auf die beiden kleinen Sigmas keine AF System-Objektive für die NEX oder die A7...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Nun zum Weitwinkeligsten, was ich in der Sammlung habe. DT heißt, für APS-C gemacht.
Ein 11-18er. Ich hatte es bereits zum Verkauf angeboten, aber nun will ich es wissen, wie es am Vollformat ist.
11118372036_3d3da090ec_z.jpg
_DSC2280 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
18 MM - Alles im Grünen Bereich:
11118551374_0c24f5ba49_z.jpg
18 MM von padiej auf Flickr
11 MM - das andere Ende
11118532646_d81196b6e9_z.jpg
11 MM von padiej auf Flickr
Das 14mm Walimex schafft die Bilder ganz rechts an der Wand nicht mehr.
Bei ca. 15mm wird das ganze Vollformat ausgeleuchtet.
Ich werde vom Verkauf Abstand nehmen.
Abgesehen davon, dass ich auf jeden Fall bis 15mm gehen kann, ist die Verzeichung sehr dezent.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Mir gefallen die Aufnahmen, wobei mich mal interessieren würde, wie sich das Objektiv im Freien macht, also ohne die Einschränkung durch die Wände. Wenn es dir möglich ist, vielleicht im Vergleich zu 25mm bzw. 35mm, denn das ist bisher das weitwinkligste das ich kennengelernt habe.Ich werde vom Verkauf Abstand nehmen.
Das sieht sehr nach einer rechteckigen Streulichtblende irgendwo am oder im Objektiv aus.
Ohne diese würde mehr ausgeleuchtet - aber halt mit mehr Streulicht.
So Tests sind aber immer wieder interessant - wobei ich da insbesondere bei älteren nicht so sehr optimierten Optiken eher positive Überraschungen gehabt habe.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Das SEL 55-210 hat keine rechteckige STEULI, sondern eine runde(damit man sie verkehrt montiert platzsparend transportieren kann).
Es gibt ein Passepartout im Inneren. Daher dieses Rechteck. Ev. hängt das mit dem Stabi zusammen.
Beim SAM 55-200 DT ist es nicht so.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej