Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anfüttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard Anfüttern?

    Heute ist meine neue (alte) Sony NEX C-3 angekommen und haut mich total vom Hocker.
    Die Frage, die sich (wegen dem "vom Hocker hauen") nun automatisch stellt, ist die nach dem künftigen Schicksal der bisherigen Zweitkamera Pentax K-x.
    Mein Junior ist mittlerweile 25, studiert Mathe, ist sehr wortkarg, aber bei Tests auch offen für neue Eindrücke (scheinbar auch durchaus interessiert am Fotografieren) - aber sehr schweigsam. (Er ist Vietnamese und angeblich war auch sein Vater nicht berühmt für seine Redseligkeit - vererbt sich so etwas?)
    Er hat mich seit seiner Kindheit kopiert - sei es alles, was mit Computern zu tun hat (heute frage ich ihn) - Handys, etc. bis hin zur Altersvorsorge.
    Ich denke gerade darüber nach - die K-x - bevor ich sie verschleudere, zu verschenken. Der einzige Nachteil sind die 12 MPixel?
    Ich habe jedenfalls bisher jede Funktion der K-5 auf einer Taste irgendwo versteckt im Menü der K-x wiedergefunden.
    Bliebe noch das nicht vorhandene "rote Blinken" des aktiven AF-Feldes. (eh nur das Mittlere)
    Frage: Kann man einen Jugendlichen, der mit dem Handy mehr als "gut zu Fuß" ist - ernsthaft für MF interessieren? Er hätte ja Zugang zu meiner kompletten Pentax Sammlung!
    Er hat zwar scheinbar interessiert zugehört, als ich ihm von den "Schätzen" und der Qualität der Linsen aus der damaligen Zeit erzählt habe - ich kann aber nicht einschätzen, ob es Höflichkeit war (was bei Asiaten nahezu unmöglich ist)
    Oder lacht er mich aus... oder nimmt er dann lieber die NEX mit AF?
    LG Martin
    Geändert von Martin_53 (12.10.2013 um 00:40 Uhr)

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Hallo Martin,

    laß den erst mal mit Handy fotografieren und genieße Du die NEX. Alles andere würde ich liegenlassen und abwarten. Die Zeit bringt´s dann irgendwann, wie auch immer die Entscheidung ausfallen wird. Er wird Deinen Spaß am Fotografieren und die Qualität Deiner Bilder schon mitbekommen.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    mein Versuch mit meinen damals 4 und 5 Jahre alten Töchtern, zum fotografieren zu bringen sind bisher gescheitert. Beide mit gebrauchten Nikons 3100 ausgestattete - es waren die kleinsten billigen mit Sucher - spielten damit und gut war´s. Vor 2 Jahren im Alter von 11 und 12 auf Sony und Olympus Pocketcams auf/abgerüstet "fotografieren" beide weiterhin nur mit ihren Telefonen. Die Fotopparate sind sch... oder uncool. Das ist mehr ein modisches Problem, als ein technisches. Meine NEX wird im Zweifelsfall noch akzeptiert, eben weil Sony draufsteht, würde Apple draufstehen, wäre ich schon entmündigt um ans Erbe zu kommen.

    In deinem Fall denke ich, mit 25 kann er das selbst entscheiden.
    Wenn dein Sohn erweitertes Interesse an Fotografie gewinnen soll, wirst du ihn nicht mit einem neuen Apparat dazu bringen sondern mit einem (seinem) Thema, bei den du ihn um Mitarbeit bittest und aus dem du dich mehr und mehr zurückziehst, oder das ihr dann parallel, also im "Wettbewerb" weiterführt.
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    ... das ihr dann parallel, also im "Wettbewerb" weiterführt.
    Genau da würde ich hin wollen. Immerhin macht zu zweit ja alles mehr Spaß!
    LG Martin

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    12 MPix sind absolut kein Nachteil (falls du dir Gedanken machst, ob sie ausreichen, denn das tun sie absolut).

    Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals auf solche eine Sammlung zugreifen hätte können. Mein Vater hat mir auf einer alten Franka (die ist auch heute noch richtig toll) das Fotografieren beigebracht und dann ist er irgendwann, fotografisch gesehen, auf einen "Möglichst-modern-Zug" aufgesprungen, mit Sachen, die man heute echt nicht mehr gebrauchen kann: Polaroid, Pocket, Kodak Disc, APS...

    Ich würde es versuchen, deine Sohnemann "anzufüttern".

    (Meine beiden sind knapp 6 und 7 1/2 und lieben ihre Kameras...)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich würde die Motive vom Junior durchsehen. Es stellt sich vorab die Frage, ob sie mit manuellem Fokus machbar sind.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •