Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Auto Revuenon Trio

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard Auto Revuenon Trio

    Nach einer kurzen Hobbypause den Verkauf meines kompletten Systems hat mich vor kurzen das Fieber wieder richtig gepackt und ich musste einkaufen

    Es vielen mir 3 Objektive von Auto Revuenon vor die Füße

    Das 135/2.8, 50/1.9 und das 28/2.8 mit einer SD1 im Paket für 25€. Bis jetzt habe ich keinen Euro bereut

    Schaut einfach selbst.


    50/[email protected]

    9060309824_7f584089bc.jpg



    50/1.9

    9115750377_fd0fa80228.jpg

    135/[email protected]

    9115750851_ed6c1fe7e2.jpg


    50/1.9 @ 2.8

    9117974854_9302d2f5c2.jpg

    135/[email protected]

    8889619437_934d1b1e73.jpg


    Und hier ein paar Beispiele mit den Linsen auf Film gebannt

    200ASA, 135/[email protected]

    9115815564_eb0faea91a.jpg


    200ASA, 135/[email protected]

    9100408241_3a3feee8d6.jpg


    200ASA, 50/[email protected]

    9102634502_10d7040bb5.jpg


    200ASA, 50/[email protected]

    9100402577_caf99bc0a4.jpg
    Geändert von hinnerker (02.03.2014 um 02:26 Uhr)


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Geil!
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder!


    Diese drei Revuenon-Objektive gehören zwar nicht gerade zu den Juwelen der Objektivbaukunst aber Du zeigst hier beeindruckend, dass man bei einem schönen Motiv, dem entsprechenden fotografischen Können und vielleicht ein wenig nachträglichem Aufpeppen der Farben und Kontraste auch mit diesen einfachen Objektiven hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Es kommt halt doch sehr selten auf die letzten Pixelpeepereien an, jedenfalls nicht solange man keine großformatigen Drucke anfertigen will.

  4. #4
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Großartig! Danke für's Zeigen!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... mal wieder der klassische Beweis, dass der Fotograf die Bilder macht - und Kamera samt Zubehör Werkzeug in seinen Händen ist.

    Gratulation zu den Ergebnissen. Vor allem ein deutliche Bestätigung für all die, die gerade bei solchen Gelegenheiten gerne darauf hinweisen, dass das ein preiswerter Einstieg in die Welt der ernsthaften Fotografie sein kann.

    Jörg

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Deine schönen Bildergebnisse wundern mich nicht sonderlich, denn ich habe/hatte zumindest das 1,9/50 und das 2,8/135 und habe sie durchaus gern genutzt. Beim 1,9/50 war es wirklich
    dem Staunen geschuldet, welch klasse Leistung mein Exemplar ablieferte, es lag auf Augenhöhe zu meinem Pentaxobjektivpark. Das 135ger war auch gut, aber bei der Brennweite drängeln sich
    mittlerweile zuviele Objektive, daher musste das Revuenon in die Bucht (brachte sogar mehr ein, als erwartet), das 50ger ging für einen Spottpreis weg, da konnte sich jemand über
    ein Schnäppchen freuen. Aber, da es mir mehrfach als Beifang ins Netz ging, habe ich eines behalten, für mich eben eine der besten Revuenon-Linsen.

    Gruß

    Lutz

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Super

    Schöne Bilder ich benutze auch 2 Revuenon. Die sind Spitze. Kein Plastik. Nur Metall und Glas.
    Geändert von hinnerker (02.03.2014 um 02:28 Uhr)

  10. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Das 1,9 50mm ist wirklich ein Geheimtip hinsichtlich Schärfe, Kompaktheit und Preis und zählt zu den Linsen die ich nicht mehr hergeben werde :-)
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  11. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Das 1,9 50mm ist wirklich ein Geheimtip hinsichtlich Schärfe, Kompaktheit und Preis und zählt zu den Linsen die ich nicht mehr hergeben werde :-)
    Dem ist nichts hinzuzufügen, einfach Klasse das 1.9er.

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 16:41
  2. Auto Revuenon 1.4/55
    Von wutzel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 08:56
  3. Auto Revuenon 2.8/28
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 21:16
  4. Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:38
  5. Auto Revuenon 1,4/50 MC
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 21:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •