Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zuiko 250 2.0 an Canon 1D - 1Ds - 1Dx

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.09.2012
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    8
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard Zuiko 250 2.0 an Canon 1D - 1Ds - 1Dx

    Hallo in die Runde!

    nachdem ich mir ein Zuiko 250 2.0 zugelegt habe, habe ich das problem, dass es mit einem AF confirm adapter an meiner Canon 1DX einen Error 1
    verursacht. mit abgeklebten kontakten funktioniert die Kombination, ich hätte auch nichts anderes erwartet......!
    Das problem ist nun folgendes: an meinen anderen Gehäusen (1Ds Mk2 und 1D Mk2N) tritt der Fehler weiterhin auf.
    Sie lassen sich nicht auslösen oder verzögern die Auslösung.

    Ist das ein mechanisches Problem am Adapter, der für eine 1Ds und 1D gilt......?
    Muss man da was schieben, halten oder fädeln................?
    Umbauen, anlöten, wegfeilen oder anschrauben.............?

    Es gibt ja genügend Adapter für diesen Einsatzbereich, teurer und günstiger. Meiner soll für alle Gehäuse funktionieren...........und war sicher nicht billig..........aber lässt die Kombination nicht zu......
    Gilt für die 1d ein anderer Plan, um die Kombination zum laufen zu bringen................?
    hat jemand von euch Erfahrung damit.....?
    Vielleicht hat ja jemand ne Lösung........?!

    Ich muss dazu sagen, dass ich sowohl Nikon Ais und Yashica Objektive an allen Gehäusen nutzen kann, ohne Einschränkung..........
    Was machen die anders...............?

    Ich danke Euch!

    Grüße
    Ralph

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Vielleicht hilft das ja weiter:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15698

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo Ralph,

    herzlich willkommen hier bei uns..

    die 1Dx kenne ich nun nicht, aber wenn Canon seinem komischen System "treu" geblieben ist, könnte Dir bei der Fehlerbeseitigung folgendes hilfreich sein..

    Feile einfach an dem Adapterflügel des Oly Adapters bei "10 Uhr" einen Teil des Flügels weg. Dort befindet sich in den Canon 1er Modellen ein Schalter, der vom Objektivbajonett mechanisch umgeschaltet wird um das Ansetzen von Ef-S Objektiven, die tiefer in das Gehäuse eindringen und den Spiegel schädigen könnten, zu verhindern. Hier kannst Du es nachlesen, denn ein User hatte einmal ein ähnliches Problem nach einem Umbau seines Canon 1.2/55mm S.S.C.

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post143251

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.09.2012
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    8
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard Ooooooooohhhhh......

    DANKE..........DANKE............DANKE............
    Ihr Experten............ die wahren Experten.............
    KLASSE...........KLASSE................KLASSE..... .......!!!!

    Grüße aus Berlin

    Ralph

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Interessantes großes Objektiv - gibts Bilder davon und damit?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.09.2012
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    8
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ich zeige euch demnächst ein paar...............
    wird mir ein Vergnügen sein........
    es soll erst alles funktionieren wie ich es mir vorstelle...............!

  8. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbaerohr Beitrag anzeigen
    DANKE..........DANKE............DANKE............
    Ihr Experten............ die wahren Experten.............
    KLASSE...........KLASSE................KLASSE..... .......!!!!

    Grüße aus Berlin

    Ralph

    Hi,

    das Thema hatten wir immer wieder mal, es betrifft alle 1er EOS und die alten, bei denen das D voran steht, also D30 und D60. Ab 10D/300D gibt es das Ding bei den kleinen Kameras nicht mehr. Wie sich das bei den anderen 'Einstelligen' verhält weiss ich nicht sicher, daher kommentiere ich das mal nicht.

    Manche Nutzer von AF-Confirm Adaptern klemmen den Schalter mit einem Karton oder Schaumstoffstückchen fest (wird auch in manchen gebrauchsanleitungen der Chips angeregt), dann klappt es eigentlich immer, man sollten den Schalter aber nicht festkleben, dann gibt es Probleme, manches EF-Zubehör trifft dann beim ansetzen auf eine Hemmung, wenn man die überwindet hat man den schalter wieder losgesprengt - oder in der Kamera was verbogen.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Zuiko 50mm Makro 3.5 an Canon 5D
    Von kr@utg im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 10:56
  2. Canon FD 28MM/2.8 oder Zuiko 28mm/3.5
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 19:34
  3. Olympus OM Zuiko 1:2,8 f=28mm an Canon 5 D Mark II? - Bitte um Hilfe!
    Von altglasanfänger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •