Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Maginon 500mm F8 Spiegeltele: Welcher Anschluss?

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Maginon 500mm F8 Spiegeltele: Welcher Anschluss?

    Hallo allerseits,

    als Einstand im Forum kommt direkt eine Frage. Ich habe die Tage das im Betreff genannte Objektiv ersteigert. Da der Verkäufer den falschen Hersteller angegeben hatte, hat er mir zwar ohnehin ein Rückgaberecht eingeräumt, aber an sich würde ich die Scherbe wenigstens gerne einmal testen. Hier kommt dann das zweite Problem ins Spiel: Laut Verkäufer hat das Objektiv einen Tamron Adaptall Mount - mein Adaptall-Adapter, den ich vor längerem mal günstig von einem Bekannten bekommen habe, passt aber nicht. Vielleicht hat ja jemand für euch eine Ahnung, mit welchem Anschluss ich es hier zu tun habe. Ansonsten geht das Objektiv halt leider ungetestet zurück...

    Viele Grüße und Dank im voraus,
    Dennis

    20130531_181900_01.jpg
    20130531_182421_01.jpg
    20130531_182500_01.jpg
    20130531_182542_01.jpg

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich kenne die Adaptall Sachen zwar nicht, aber von dem Innengewinde her, würde ich vermuten dass da ein T2 oder M42 Gewinde unter diesem Metallring ist.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    T2 würde ich sagen. Der Teil den man sieht ist Teil eines T2 Adapters (die sind üblicherweise drehbar, deshalb dieses Teil mit Schwalbenschwanz).
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ist nach meiner Ansicht kein Adaptall, sondern ein normaler T2 Anschluss. Adaptall ist ein Bajonettsystem.. T2 von Soligor ist ein Schraubsystem.

    Auf dem Bild sieht es so aus, als sei dies der Innenring/Inlet des T2, der dann in den jeweiligen Kameraadapter geschraubt/eingelegt und mit 3 im 120° Winkel angeordneten Madenschrauben festgeschraubt wird.

    Darauf deutet für mich die Vertiefung in dem Ring hin. Schau mal genau nach, ob Du da "Eindruckstellen/winzige Löcher" findest, die von Schrauben mit spitzem Ende stammen könnten..

    Wenn ja, ist es T2. T2 Adapter gibt es für so gut wie jeden Kamera-anschluss.


    Von dem Maginon Spiegeltele Objektiven hab ich hier ein grottenschlechtes 5.6/300mm liegen gehabt, das auch mal in irgendeiner Fototasche als Beifang zu einem wichtigen Objektiv in einer Fototasche mit kompletter Ausrüstung hier anlandete..

    Daher gehe ich davon aus, dass Du bei der Anschlussfrage nicht wirklich viel Energie aufwenden solltest. Dürfte nicht der Rede wert sein das Objektiv.. die wurden ehedem mal vor 100 Jahren für knapp unter 100 Mark (glaub ich zumindest mich zu erinnern) verschleudert.. und haben wollte sie auch kein vernünftiger Fotograf.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte schon an so etwas wie T2 gedacht, dachte aber, dass dafür ein Außengewinde zu sehen sein müsste. Wenn da schon der Innenring eines T2-Adapters drauf ist, erklärt das aber natürlich einiges. Die "Kratzer", die man außen in der Vertiefung sieht, dürften dann wohl von den angesprochenen Schrauben stammen. Dann werde ich mal schauen, jemand im Bekanntenkreis einen T2-Adapter hat, ansonsten geht das Ding halt ungetestet zurück.

    Laut Beschreibung hätte es ein Tamron 500mm sein sollen, dass ja einen recht soliden Ruf hat - ganz im Gegensatz zu Maginon. Wenn man so ein Teil schon einmal vor sich liegen hat, will man's dann aber ja doch ganz gerne testen - und wenn es nur ist, um sich mal kräftig zu erschrecken...

    Viele Grüße,
    Dennis

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 500mm/f8 Spiegeltele Erfahrungen an der A7?
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 21:48
  2. Frage: Welcher Anschluss ist das ?
    Von JapanFoto im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 17:24
  3. Welcher Anschluss ????
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 16:35
  4. Welcher Anschluss ist das? (an Prakticar 500mm 1: 5,6 MC)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •