Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: CHIP Foto Video 06.2013

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard CHIP Foto Video 06.2013

    Hi!

    Habe mir seit langem mal wieder die CHIP Foto Video gekauft. Mag sie ja eigentlich nicht so sehr.
    Aber in der aktuellen Ausgabe ist ein Bericht über "Alte Schätze an neuen Kameras".

    Noch bin ich nicht dazu gekommen, den Bericht zu lesen. Es scheint aber, dass sie wieder niemanden aus den bekannten Foren kontaktiert haben.
    Verstehe ich nicht, warum sie nicht die vorhandene Kompetenz nutzen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 17 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Ich habe es jetzt mal durchgelesen. Für Einsteiger ist es sicher eine gute Hilfe, da viel auf die Adapter und Fokussierung (leider unvollständig) eingegangen wird. Aber ansonsten typisch belangloses Geschwafel, garniert mit schönen bunten Bildchen. Man hätte doch wenigstens mal ein altes und ein modernes Objektiv im Test gegeneinander antreten lassen können. Auch wird nicht auf die Frage eingegangen, welche Objektive sich an welche Kamera adaptieren lassen. Welche Objektive sind denn überhaupt empfehlenswert? usw.
    Meine Bilder und allgemeine Gedanken zur Fotografie unter: http://1000picksel.wordpress.com/

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Altglas liegt im Trend, deswegen gibts nun auch immer mal wieder Artikel in der Presse.

    Von der c´t wurde ich mal kontaktiert, da gings nur um die Veröffentlichung eines Links zu meiner Seite. In einer anderen Zeitschrift wird demnächst (dehnbarer Begriff) mal meine etwas optimierte Liste der Foto-Werkstätten abgedruckt.

    Ich vermute die vorhandenen Redakteure sind nicht so scharf auf Co-Autoren mit denen man sich im Zweifelsfall dann den Verdienst teilen müßte.
    Weiß nicht was die so verdienen, aber bei meiner Mitarbeit als Co-Autor eines Optik-Fachbuches erwartet mich ein mageres Salär (absolut und noch schlimmer relativ zum Aufwand).
    Aber das ist mir reichlich egal.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Also der Bericht ist in der Tat höchstens für Einsteiger interessant.
    Für jeden, der sich schon ein wenig länger mit der Materie beschäftigt, ist er wirklich belanglos.

    Wieder kein neuer Grund, diese Zeitung nun doch öfters mal zu kaufen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard "Zweiter Frühling für alte Objektive"

    Jetzt habe ich den Chip-Artikel auch mal gelesen - zum Glück ohne Kauf der Zeitschrift :-)

    "In Labor und Praxis getestet" - im Labor wurde wohl nur der Metabones Speedbooster getestet - bzw. nur davon wird geschreiben. Ein MTF-Vergleich Alt gegen Neu hätte mich interessiert.
    Aber eigentlich ists mir egal, ich bin zufrieden, kenne Erwin Putts Messungen - und die Preise sind eh schon hoch.

    Bei der Beschriftung des Titelbildes der erste Fehler: "Hart, aber nicht zu ändern: Für jedes der hier versammelten Objektive ein eigener Adapter nötig" - ich sehe da zwei Nikon AF Objektive - beide mit Blendenring, eins auf dem teuren Novoflex Adapter für G-Typ Optiken ohne Blendenring. Fachleute am Werk!

    Für Kreative gäbe es spezielle Adapter - drei werden aufgelistet, aber nur der Kipon-Tilt Adapter davon kann meiner Meinung nach als irgendwie besser für "Kreative" als zum Beispiel ein simpler M42-EF Adapter eingestuft werden.

    Die Tipps und Tricks sind stark 4/3 und Nex Lastig. Auswechselbare Mattscheiben, Spiegelschlagrisiko, Belichtungs-Messfehler werden z.B. nicht erwähnt - aber das fügt sich wohl gut in das Gesamt-Niveau der Zeitschrift ein. Beim Makro-Artikel im gleichen Heft werden die "Techniken zur Aufnahme von Makros" aufgeführt: Makroobjektiv, Nahlinse, Retrostellung, Kameravorsatz für Kompaktkameras wie die von Raynox.
    Und das wars.
    Zwischenringe oder gar Balgengeräte wurden vergessen, dafür wurden Nahlinsen doppelt aufgeführt (der Raynox Kameravorsatz ist ja auch eine Nahlinse).

    Ich finde die Qualität von solchen gedruckten Artikeln immer mal wieder erschreckend.
    Vor ner Bahnfahrt hab ich mir mal auch ne mir unbekannte Fotozeitschrift gekauft. Und wurde dann zunehmend verspannt beim Lesen, dutzende sachliche Fehler schon auf wenigen Seiten :-/
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Tja das Internet ist halt oft das beste Medium für Informationen oft findet man halt eben aber auch B*****it. Deswegen sollte man sich ein bisschen auskennen um in der Lage zu sein sowas auseinanderhalten zu können.

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Till W. Beitrag anzeigen
    Tja das Internet ist halt oft das beste Medium für Informationen oft findet man halt eben aber auch B*****it. Deswegen sollte man sich ein bisschen auskennen um in der Lage zu sein sowas auseinanderhalten zu können.
    Ja, die Qualität im Internet ist auch oftmals bescheiden. Aber ich habe irgendwie die Erwartung das sich gedruckte Zeitschriften mit bezahlten Redakteuren davon abheben sollten.
    Tun sie aber nicht immer.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Leider nicht, nein.

  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... In einer anderen Zeitschrift wird demnächst (dehnbarer Begriff) mal meine etwas optimierte Liste der Foto-Werkstätten abgedruckt.
    ....
    Es ging hierbei um die PhotoKlassik: http://www.digicamclub.de/showthread...18124&p=195886

    Eine Zeitschrift die man als Gegensatz zur Chip Foto Video sehen kann!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Namibia 2013
    Von Loeffel im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 02:35
  2. Finnlandeindrücke Juli 2013
    Von Gustav im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 14:59
  3. Süd Minikina 2013 in Wiesbaden
    Von Salzknipser im Forum Deutschland
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •