Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: VT Lens 1.3/8mm

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Frage VT Lens 1.3/8mm

    Hallo Ihr Lieben
    habe dieses kleine Schmuckstück auf dem Flohmarkt für ganz kleines Geld erstanden.
    Leider ist im Internet fast nichts darüber zu finden. Hat jemand eine Ahnung zu welcher Kamera
    diese Linse gehört oder andere Infos darüber? Danke schon mal im vorraus.

    Höhe: 36mm
    Durchnesser: 38mm










  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Mit großer Sicherheit eine CCTV-Linse, die du leider kaum an einer Digitalkamera nutzen können wirst.
    Am ehesen noch an µ4/3 aber selbst da befürchte ich, dass nur ein kleinerer Teil des Bildes ausgeleuchtet wird.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Koennte C-Mount sein, sieht zumindest danach aus ( http://de.wikipedia.org/wiki/C-Mount ).
    Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, z.B. wie gross der Bildkreis ist, also welche Sensorflaeche damit ausgeleuchtet werden kann.
    Ggf. laesst sich das an M43 oder Nex adaptieren, allerdings mit starker Vignettierung und Randunschaerfe.

    Edit: -zeitgleich mit LucisPictors Beitrag getippt, aber ich sehe wir stimmen da ueberein -

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Mit großer Sicherheit eine CCTV-Linse, die du leider kaum an einer Digitalkamera nutzen können wirst.
    Am ehesen noch an µ4/3 aber selbst da befürchte ich, dass nur ein kleinerer Teil des Bildes ausgeleuchtet wird.
    Ich habe am µFT-System ein wenig mit solchen Objektiven herumgespielt und die Ergebnisse kann man weitgehend vergessen. Erstens ist nur ein belichteter Kreis auf schwarzem Hintergrund zu sehen und zweitens ist die Bildqualität des kleinen belichteten Bereichs nicht so, dass man damit etwas anfangen könnte. Es würde mich sehr wundern wenn dieses Objektiv da eine Ausnahme machen würde.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Und für NEX gilt das in noch größerem Maße.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Ich würde vermuten das Objektiv ist für Kameras mit 2/3" Sensorformat oder weniger. Das sind dann 11 mm Sensordiagonale.
    Desweiteren wird die Qualität vermutlich für Überwachungsvideo oder so in etwa optimiert sein. Also 0,3 Megapixel vielleicht. Klar geht da auch noch etwas mehr - halt mit geringem Mikrokontrast.
    C-Mount mit 17,526mm Auflagemaß, oder CS-Mount mit 5mm weniger. Das macht die Benutzung auch schwierig.

    Ältere CCTV / Industrieoptiken sind normal für weniger als 1 Megapixel Auflösung designt. "Megapixel" heißt dann auch die Eignung für 1 Megapixel Kameras - das gibts dann auch für 5 oder8 Megapixelkameras - seit wenigen Jahren.

    Mit so Optiken schlag ich mich quasi Tag für Tag auf Arbeit in der Entwicklungsabteilung eines Industriekameraherstellers rum - aber zum Glück meist mit besseren von namhaften Herstellern.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Na, wenn 4 Leute das gleiche denken, wird's wohl stimmen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Das ist eine CCTV-Linse die haben wir bei uns im Laden auch.
    LG

    Uwe
    ----------





  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Das müßte sich dann doch gut an eine Pentax Q oder Nikon 1 adaptieren lassen?!???

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Ja, hab deren Auflagemaß grad nicht im Kopf, könnte aber passen.
    Allerdings wird die Auflösung auch nicht besser.
    Gute alte Machine Vision Optiken z.B. von Schneider Kreuznach können schon was taugen, aber so No Name Dingern bring ich irgendwie noch mehr Skepsis entgegen :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Canon Lens FL 100 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2022, 12:21
  2. THREE- SENSOR- LENS
    Von hofsethpaul im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2020, 17:30
  3. Canon Lens FD 100 mm 1 : 2.8
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •