Im Oly Forum gefunden und für lesenswert befunden.So sah man die Foren-Welt damals...vorraus?
www.spiegel.de/spiegel/print/d-28415145.html
Gruß Jörg
Im Oly Forum gefunden und für lesenswert befunden.So sah man die Foren-Welt damals...vorraus?
www.spiegel.de/spiegel/print/d-28415145.html
Gruß Jörg
Wirklich sehr amüsant, sehr lesenswert!
Danke für diesen Schmunzel-Tip!![]()
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
Danke für den Hinweis, Jörg
Nun wird einiges klarer..
Hab herrlich gelacht.. so kann der Tag jeden Morgen starten!
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Das eigentlich Schlimme für mich ist, dass die Handys heute noch viel besser sind...
LG Holger
Na, das ist doch mal ein herrliches Stückchen! Und so wahr...![]()
wie wahr...
obwohl, die Tendenzen des zurückblickens waren zu der Zeit nicht absehbar.
Leute, die nur in JPEG fotografieren, um wirklich nur mit ihrem können und nicht das können von Photoshop angeben können gibt es zu genüge.
und natürlich die analogtrends...
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Es ist doch nicht eine Frage von JPEG oder RAW wie weit man die Bearbeitung durch Software treibt bzw. wie nahe man an dem bleibt, was unter vergleichbaren Bedingungen auf einem analogen Dia zu sehen gewesen wäre. Wenn ich einen Analogieschluss ziehen würde, dann diesen:
JPEG "out of cam" = Abzug vom Negativ bei beliebigem Massenverarbeiter
RAW + manuelle Einstellung von Gradationskurve, Weißabgleich, Schärfe = Sorgfältiger individueller Abzug in der Dunkelkammer
Man sollte sich zumindest darüber im Klaren sein, dass es so etwas wie ein "unbearbeitetes" digitales Bild de facto nicht gibt.
Ich musste auch gerade sehr schmunzeln, danke für diesen Klasse Link.