35-faches Megazoom und optimierte Lowlight-Leistung.
http://www.canon.de/About_Us/Press_C...t_SX40_HS.aspx
![]()
35-faches Megazoom und optimierte Lowlight-Leistung.
http://www.canon.de/About_Us/Press_C...t_SX40_HS.aspx
![]()
Der zoom hat es schon in sich....das muß ich ja zugeben.
Auch der Bildstabi hält bei 840mm das Bild ruhig.
Aber dennoch konnte ich mich nie mit meiner sx30 is anfreunden.
Hallo Sascha,
warum konntest Du dich nie dich nie mit der SX 30 HS an freunden , ich selbst habe die Panasonic FZ 100 und mein Schwiegervater die SX 30 HX und gerade im Lowlight Bereich liegt die SX30 weit vorne , auch sonst...
die Canon ist sehr viel langsamer als die Panasonic , jedoch sind die Bilder bei weiten besser als die bei der Pana FZ100 , die FZ150 kommt jetzt raus und es bleibt ab zuwarten wie sie sich gegen über der SX 40 schlägt...
ich jedenfalls bin schon sehr auf eine vs. Test gespannt... Liebe Grüße von Matthias aus Berlin - Tiefwerder
PS.: ich glaube das die SX40 gegenüber der FZ150 das Rennen machen wird... , warten wir es ab !!!![]()
Hallo Matthias,
ich fotografiere jetzt seit ca.5 jahren.
Ich fing mit der eos 350d an und wurde schnell süchtig nach mehr.
Kaufte mir dann noch mein heißgeliebtes EF 100-400 L IS USM und das 70-200 2,8 L IS USM
Mit den jahren gewöhnte man sich an eine bestimmte Bildqualität und auch an die geschwindigkeit der Objektive beim scharfstellen.
Im Mai dieses Jahres oder so ungefähr legte ich mir die sx30 is zu.
Der Megazoom von 840mm wirkt schon einen gewissen reiz auf mich aus.
Das ist einfach so , beim betrachten der Bilder fehlt einfach der Kontrast und die Schärfe.
Da helfen noch nicht mal irgendwelche Tricks die man sich so angeeignet hat.
Für mich schauen die Bilder immer matschig und verrauscht aus...trotz ISO 80
Ich will die camera nicht schlecht machen, aber jemand der es nicht anders kennt der hat dann eben seine ansprüche.
Auch in der Bildbearbeitung kann ich aus den Bildern lange nicht so viel rausholen wie von einer DSLR.
Irgendwie fehlen da die dafür wichtigen Bildinformationen.
Vieleicht gehe ich morgen , vorausgesetzt es scheint die Sonne , bei uns in Nürnberg in den Tiergarten.
Dann gibts vieleicht ein paar probebilder von mir zu sehen.
Da du ja die FZ 100 hast wollte ich mal erwähnen das die FZ 30 damals fast meine erste Camera geworden wäre.
Was den kauf dann doch verhindert hat lag am Verkäufer. Der hat mir nämlich damit ein paar Bilder gemacht im Telebereich ,
und hat sie mir auf CD gebrannt um mich davon zu überzeugen. Und dann waren einige Bilder sowas von verwackelt , so das
ich noch wartete und mich zur eos 350d hab von jemanden überreden lassen.
Das ich dann mal soviel Geld in ein Hobby investiere hätte ich nie gedacht.
Das zeug macht unheimlich süchtig.
Man sollte eine Bridge Cam niemals mit einer DSLR vergleichen. Die DSLR spielt einfach in einer anderen Liga.