Hab jetzt mal das Thema grob auf den ersten Seiten durchforscht und nichts gefunden was mir so meine Fragen beantwortet.
Seit einigen Tagen hab ich hier eine Canon EOS 50D liegen.
Aus alten Zeiten liegen hier auch noch 3 M42er Objektive (vermutlich nicht die besten...) herum, ein Ashai Pentax 1/4 50mm (leider ist dort der Hebel Auto-Manuell abgegangen), ein carenar 1/2,8 35mm und ein Marexar-CX Zoom 1:4,5 80-205mm. Weiter hab ich hier noch einen Objektiv-Adapter M42 von Hama (Nr. 30545) für Canon EOS (auch noch aus DM-Zeiten) liegen.
Mit diesem Adapter hab ich an einer analogen Canon EF-M die obigen Objektive benutzt (lange ist's her).
Tja.
Nun zu den Fragen.
1. Können mit dem Adapter die Objektive gefahrlos an der Kamera angebaut und genutzt werden? Möchte die Kamera natürlich nicht beschädigen.

2. Wenn es gefahrlos geht; wie wird die Kamera eingestellt?
Manueller Modus, Blende so einstellen wie am Objektiv? (hätte dann wohl nur Auswirkung auf die EXIF?)
Av und Einstellung der Blende vom Objektiv übernehmen; Belichtungszeit wäre dann von der Kamera ermittelt?
Interessant für mich wären jetzt die lichtstarken Objektive; und vielleicht irgendwann mal das ein oder andere spezielle Objektiv...
