Umfrageergebnis anzeigen: Na, ist das was?

Teilnehmer
13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nee, ich kaufe nur Original Zubehör

    0 0%
  • Nee, sowas kann ich nicht gebrauchen

    8 61,54%
  • kann ich mal drüber nachdenken

    0 0%
  • ja, könnte mir vorstellen dafür Verwendung zu finden

    5 38,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wer haette gerne ein Schwenkdisplay ? so gehts....

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Wer haette gerne ein Schwenkdisplay ? so gehts....

    Wer haette gerne ein Schwenkdisplay fuer seine DSLR/digicam mit Live-View?
    ich als Makrofan.... ja
    aber gibt ja noch andere anwendungen ausser bei makros am boden rumkrabbeln...z.B. spannen/unbemerkt fotografieren.
    (habe nun das samyang 85mm/1.4 und bekomme es ueber den sucher nur schwer 100%ig scharf, mit dem 2,5x winkelsucher ist es schon um einiges besser , aber ueber den liveview/monitor (mit vergroesserung) klappt es hervorragend)

    Hier ist eine Loesung (~32 €)

    3.5"LCD Bildschirm ca. 20 €
    hier mein Kauf >>>bei ebay<<< (oder nach TFT Color LCD Car mirror bei auslaendischen Anbietern in ebay suchen)

    plus ein
    externes batteriepack 12V ca. 12 €
    hier mein kauf >>>bei ebay<<< (oder nach 12V Li-ion rechargeable Battery for CCTV Cam bei auslaendischen Anbietern in ebay suchen)

    der monitor hat 2 video eingaenge und schaltet sich autmatisch ein wenn ein signal anliegt, liegt auf beiden ein signal wird line in 1 genommen

    hier ein paar bilder
    angeschlossen die Bildvorschau und Liveview (cammonitor laeuft nicht paraellel dazu mit) der Canon 40D und auf dem anderen Foto die Panasonic FZ7 waehrend der aufnahme
    der monitor spiegelt aber die BQ ist trotz nur 112320 pixel (480x234 pixel) zum focusierren gut genug, sieht auf dem Foto nur schlimmer aus als es in wirklichkeit ist







    ...aber erst mal am heimischen TV probieren ob es die cam unterstuetzt

    die Canon 40D und die Panasonic FZ7 funktionieren einwandfrei. (aufnahme und wiedergabe)

    bei der Canon wird alles angezeigt was nomalerweise auf dem Monitor dargestellt wird (Liveview, cameraeinstellungen oder bilderschau)

    hier noch ein Bild von der Panasonic FZ7
    dort ist auch der eigene Monitor mit an und die BQ ist mit dem internen Monitor vergleichbar haben ja auch die selben pixelzahl


    gruss
    Reinhard
    Geändert von gecko_gr (22.10.2009 um 08:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kameras, die ihr nicht habt - aber gerne hättet...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 09:34
  2. KIPON-Adapter mit Linse oder gehts besser?
    Von AtominoDC im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •