Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135

    Das Primotar 135 mm wurde 1956 von Meyer-Optik Görlitz vorgestellt, zunächst in blanker Alu-Ausführung. Ca. ab den 1960er Jahren wurde in Schwarz geliefert.
    Gebaut wurde das Primotar bis 1964 (65?).


    Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135 von praktinafan auf Flickr

    Technische Daten:

    Tessar-Schema, vier Linsen in drei Gruppen, gebaut 1957 - 1965 (Quelle) bei Meyer-Optik, Görlitz
    Vorwahlblende, stufenlos stellbar

    a) Brennweite: 135 mm
    b) Lichtstärke max: 3.5
    c) Lichtstärke min: 22
    d) Anzahl Blendenlamellen: 15
    e) Länge bei Unendlichanschlag: 104 mm zum Auflagemaß (Praktina Auflagemaß: 50 mm)
    f) Gewicht : 422 g (Praktina)

    Es ist streng genommen kein "Tele", sondern ein Objektiv "normaler" Bauweise, d. h. die Länge entspricht der Brennweite, man spricht dann auch von einem "Fernobjektiv". Der optische Aufbau entspricht einem Tessar: vier Linsen in drei Gruppen. Der Nachfolger des Primotars war das fünflinsige Orestor (welches auch optisch bessere Leistung bot).


    Meyer Primotar 3.5/135 von praktinafan auf Flickr



    Das Primotar besitzt eine Vorwahlblende mit insgesamt 15 Blendenlamellen. Den Objektiv-Kopf kann man übrigens abschrauben, um ihn an einem Balgengerät verwenden zu können.


    Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135 von praktinafan auf Flickr



    Die Bildwirkung ist typisch Tessar: etwas weich bei Offenblende, kringeliges Bokeh, Randabfall. Tüchtiges Abblenden bringt Besserung, ohne wirklich überzeugen zu können. Man merkt dem Objektiv sein Alter wirklich an, aber gerade das macht es interessant, zur Charakterlinse.


    Herr Burgschmiet im Gegenlicht von praktinafan auf Flickr


    Magnolie im Sonnenlicht von praktinafan auf Flickr


    Magnolie im Sonnenlicht von praktinafan auf Flickr


    Blende 11: mittig sehr fein auflösend
    Name:  Primo_f11.jpg
Hits: 7153
Größe:  369,6 KB


    [DCCMFTEST]
    Quelle: http://www.flickr.com/photos/praktin...7626527229904/
    Geändert von praktinafan (07.05.2012 um 21:26 Uhr) Grund: fbjochen bat um Einhaltung der Testregeln

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Görlitz-Primotar 3.5/180mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 18:21
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 12:21
  3. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/85 M42 red V sehr selten
    Von Muldental im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 22:37
  4. Meyer Görlitz Primotar 3,5/80mm
    Von PacoDaCapo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •