Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: AF Confirm Adapter

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AF Confirm Adapter

    Hi,

    so da ich also in naher Zukunft beabsichtige meien alten Linsen jeweils mit einem eigenen Adapter auszustatten.

    Habe ich da mal ein Frage.

    Big_is hat ja diese erweiterten Confirm Adapter im Programm wo man auch die Blende eingeben kann, sowie die Objektivlänge usw...

    Wie sieht es eigentlich aus bei dieser Art von Adapter überträgt der die Blende an die Kamera oder muss ich das jedesmal einstellen bei den manuellen Objektiven.

    Weil ich mekre bzw. schreibe mir nicht die Blenden auf wenn ich Fotos mache mit den manuellen Objektiven.
    LG

    Uwe
    ----------





  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Hi,


    Wie sieht es eigentlich aus bei dieser Art von Adapter überträgt der die Blende an die Kamera oder muss ich das jedesmal einstellen bei den manuellen Objektiven.

    .

    Man muss 2 Dinge unterscheiden. Zum einen die einmalige Programmierung des Adapters zum anderen die jeweilige Einstellung
    des Adapters beim Foto machen.

    Das heisst: Auf dem Adapter werden zuerst einmal die Objektivdaten einprogrammiert. Das sind die Brennweite, die maximale Blende (Offenblende) und gegebenenfalls ein Fokuskorrekturfaktor (dient dazu Front/Backfocus zu korrigieren). Wie das gemacht wird ist in der Bedienungsanleitung, die du auf der big_is Forumseite findest, beschrieben.
    Das ganze, speziell die Fokuskorrektur ist etwas fummelig, da alles über die Kamera mittels Blendenradkombinationen und Auslösetaste eingestellt wird. Den kompletten Vorgang kannst du so oft du willst wiederholen. Sprich, wenn du z.B. eine Linse mit 50mm/1.8 und eine mit 135mm/2.8 hast, kannst du den Adapter jeweils neu auf die entsprechende Linse programmieren. Ist aber wie gesagt Fummelei. Wenn du für jede Linse einen eigenen Adapter hast, stellst du den Adapter halt für jede Linse nur einmal ein.

    Beim Fotografieren ist es folgendermassen: Der Adapter übeträgt NICHT automatisch die am Objektiv eingstellte Blende an die Kamera und speichert sie in den Exifs. In den Exifs wird die AN DER KAMERA
    eingestellte Blende gespeichert.
    Wenn du also willst dass in den Exifs genau die Blende steht, die am Objektiv eingestellt ist, musst du auch genau diese Blende an der Kamera einstellen !. Es kommt noch etwas hinzu. Um korrekte Exifs UND eine korrekte Belichtung zu bekommen musst du bestimmte Arbeitsschritte in genau der richtigen Reihefolge
    durchführen. Dazu gibt es 2 verschiedene Varianten, ich beschrieb jetzt nur mal eine (die andere unterscheidet sich nur leicht).

    - Objektivblende auf Offenblende stellen (z.B. F1.8)
    - Kamerablende auf die Blende stellen bei der du letztendlich foten willst (z.B. F5.6)
    - Du fokussierst das was du scharf bekommen willst -> der Chip meldet scharf durch Piepston und Aufblinken des Fokuspunktes im Sucher
    - Jetzt drückst du die Sterntaste (an der 450D) und speicherst damit die Belichtungszeit
    - Dann stellst du am Objektiv die korrekte Blende ein also F5.6 in diesem Fall
    - Auslösen und das Bild ist korrekt belichtet und die korrekten Exifs Daten werden gespechert.

    Es gibt wie gesagt noch eine 2te Möglichkeit, die aber ähnlich viele Arbeitsschritte benötigt.

    Wichtig ist noch zu wissen: Wenn du nicht unbedingt korrekte Exif-Daten brauchst kannst du mit dem Chip auch "ganz normal" fotografieren ohne die gerade beschriebenen Schritte zu machen.
    In diesem Fall werden halt die "Chip-Ursprungseinstellungen", die du ganz am Anfang einprogrammiert hast, gespeichert. Du kannst dann auch deinen auf z.B. 50mm programmierten Chip am 135mm Objektiv
    verwenden. In den Exifs steht dann halt 50mm/1.8 drin auch wenn du mit dem 135er gefotet hast.

    Also das ganze ist etwas fummelig, liefert dafür aber korrekte Exifs und korrekte Belichtungszeiten. Ich persönlich mache die Kompletteinstellerei aber nur bei den passenden Motiven.
    Also wenn ich genau weiss, was ich mit welcher Blende machen will. Wenn es schnell gehen muss und ich auch mal die Blende variieren muss, dann spar ich mir das Ganze. Dafür ist das einfach zuviel Einstellerei, gerade das Synchronisieren der Objektiv- und der an der Kamera eingestellten Blende mit Zwischenspeicherung über die Sterntaste ist zu nervig. Zumal du dein Auge auch normalerweisse am Sucher hast und die Blendeneinstellung am Objektiv dann "durchzählen" musst.

    Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,


    Tom

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Ich verwende diese Adapter nur, um die Anfangsblende einzugeben. Den Rest lasse ich sein. Wenn ich Belichtungsreihen mache, dann messe ich bei Offenblende (wenn es die Helligkeit zulässt - bei der 1000D hatte ich heute Probleme) oder eben eine Blende darüber die Belichtung und mache den Rest im M-Modus, da sich die Kamerabelichtungsmessung ziemlich vertut, wenn man die Blende Stück für Stück schließt.
    Durch die Belichtungszeiten kann ich dann immer auf die Blende zurück schließen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.309 Danke für 3.521 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    @ Flying Tom..

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, denn ich hab hier auch so ein Teil von Big_Is bekommen und mich die Ganze Zeit gefragt, was dieses Handling soll. Nun bin ich ein Stück schlauer.. denke das ist mir insgesamt zu fummelig. Die Belichtung ermittel ich ohnehin so wie Peter es beschrieb per Offenblende und dann korrekte Blende/Zeit - Halbierung und welches Objektiv ich nun gerade vor der Kamera hatte, hab ich meist im "Schirm" bzw. sehe ich im Normalfall per erfasstem Bildwinkel. Zudem trenne ich die unterschiedlichen Objektive meist noch durch Schwarzbilder (abgedunkelte Auslösungen)..

    Das ist mir dann doch einfach zuviel "Tüdelei" für die 2 Daten in den Exifs und verwirrt mich meist mehr als das es nutzt.
    Trotzdem vielen Dank für die Beschreibung Deiner Vorgehensweise dabei.

    LG
    Henry

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich verwende diese Adapter nur, um die Anfangsblende einzugeben. Den Rest lasse ich sein. Wenn ich Belichtungsreihen mache, dann messe ich bei Offenblende (wenn es die Helligkeit zulässt - bei der 1000D hatte ich heute Probleme) oder eben eine Blende darüber die Belichtung und mache den Rest im M-Modus, da sich die Kamerabelichtungsmessung ziemlich vertut, wenn man die Blende Stück für Stück schließt.
    Durch die Belichtungszeiten kann ich dann immer auf die Blende zurück schließen.

    lg Peter
    Wenn du es so machst wie in der Anleitung beschrieben, also mit dem Zwischenspeichern bei Offenblende, arbeitet die Belichtungsmessung
    ziemlich korrekt. Aber ich mache es ähnlich wie du, bzw. fotografiere bei -1 EV im AV-Modus und korrigiere das Ganze dann im RAW-Konverter.
    Damit konnte ich bis jetzt jedes Bild richtig nachbelichten, auch wenn sich der +-EV Wert bei Blendenänderung auch mitändert. Belichtungsreihen mache ich auch manuell.

    Gruß, Tom

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Hallo Tom

    Danke für die Erklärung wie man den Adapter benutzt, werde mir dann mal einen Bestellen und es testen.
    LG

    Uwe
    ----------





  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Hi Jungs,

    so nun noch ein Frage zum Adapter.

    Also ich habe ja 2 Adapter hier Nikon auf EOS und der neue M42 auf EOS.

    Nun hab ich folgendes festgestellt, wenn ich das Objektiv aufsetze so steht die Einstellkerbe für die Blende mittig zum Blitzschuh sprich auf dem N.

    Bei dem M42 Adapter steht die Kerbe allerdings auf dem C vom Canon.

    Das doch nicht Richtig oder ?
    LG

    Uwe
    ----------





  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.309 Danke für 3.521 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Hi Jungs,

    so nun noch ein Frage zum Adapter.

    Also ich habe ja 2 Adapter hier Nikon auf EOS und der neue M42 auf EOS.

    Nun hab ich folgendes festgestellt, wenn ich das Objektiv aufsetze so steht die Einstellkerbe für die Blende mittig zum Blitzschuh sprich auf dem N.

    Bei dem M42 Adapter steht die Kerbe allerdings auf dem C vom Canon.

    Das doch nicht Richtig oder ?

    Hallo Uwe,

    wenn Du mit "Kerbe" die Gravur -Markierung am Objektiv meinst, an der Du den Blendenwert abliest, so variiert das immer mal. Mein Porst 1.2/55mm mit PK-Adapter beispielsweise verschiebt die Skala soweit, das sie fast auf 14:00 Uhr steht. Dies hängt mit den unterschiedlichen Auflagemaßen und den feinmechanischen Notwendigkeiten bei der Realisation dieser Adapter zusammen.

    Oder verstehe ich Dich da falsch..?

    LG
    Henry

  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Hallo Henry,

    ja genau das meinte ich nun wenns keine Rolle spielt, dann ist alles in Ordnung.
    LG

    Uwe
    ----------





  10. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Hattingen | System: Canon
    Alter
    56
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: AF Confirm Adapter

    Hallo,
    hab´ mich auch ´mal schnell angemeldet, da ich einige M42 Objektive an meiner 450D nutze.
    Zufällig bin ich auf diesen Thread hier gestossen. Das mit dem big_is Adapter hört sich ja verlockend an.
    Mir geht´s dabei aber nicht so sehr um korrekte EXIF Daten, sondern um die AF Justage. Die Fokusebene zu hinterlegen ist ja schon pfiffig.
    Stellt sich nur die Frage, ob es in der Praxis hält, was die Theorie (bzw. big_is ) verspricht. Könnte mir dazu jemand etwas sagen?
    Im EMF Forum meine ich von einem User gelesen zu haben, der sein Objektiv nicht eingestellt bekommen hat...
    Gruß, Jörg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AF Confirm Adapter für mft?
    Von djanga im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 18:13
  2. M42 Adapter,Confirm Chip ist ab!
    Von Tessron im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 17:47
  3. M42/EOS AF confirm Adapter für brutto 7,77 EUR
    Von Fraenzel im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 14:23
  4. AF-Confirm Adapter
    Von Chrisly im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •