Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kamerabörse in Solms...

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard Kamerabörse in Solms...

    Heute war mal wieder die Solmser Kamerbörse. Ich war (natürlich) da.
    Bisher bin ich immer begeistert zurück gekommen, doch heute war es ziemlich enttäuschend.

    Die Preise haben enorm angezogen, "Schnäppchen" kann man kaum noch machen.
    Die preisgünstigen Dinge wurden fast gar nicht mehr angeboten, nur noch hochklassige und hochpreisige Teile standen zum Verkauf.
    Und selbst für die richtig guten Objektive und Kameras wurden Preise verlangt, die jenseits von dem stehen, was ich dafür bezahlen würde:

    Leica Summicron-R 2/35 in gutem (nicht "sehr gutem") Zustand: €500,- !!!

    Leica III Schraubgewinde-Kameras starteten ab €400,- !! Sogar bei Meister in Hamburg oder Berlin gibt es die günstiger.

    Leica Elmarit-R 2.8/90 in schlechtem Zustand, abgenutzt und Fehler auf den Linsen: €250,- !!

    Steinheil Objektive, 50mm oder 135mm, EXA (!) nicht unter €150,- zu bekommen!

    CZJ Biometar 2.8/80 (P6) in schlechtem Zustand, stark gebraucht, innen viel Staub: €80,-

    Einzig einige Objektive mit EXA-Bajonett oder Minolta-Bajonett waren bezahlbar.

    Bei meinem Lieblingsverkäufer (bei ihm kaufe ich immer etwas) habe ich aber dennoch einige schöne Streulichtblenden und ein Objektiv gefunden: ein Schneider-Kreuznach Curtagon 4/28 (EXA) annähernd neuwertig.

    Bei einem anderen Verkäufer habe ich ein AGFA Anastigmat Trilinear 6.3/13.5cm, eine Mittelformatlinse, Linsen absolut sauber, Blende defekt für günstiges Geld (€10,-) gefunden. Ich glaube, das kann ich reparieren und an meinen Balgen bringen.

    Na ja, so habe ich eben etwas Geld gespart. Auch nicht schlecht...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Manchmal möchte ich doch mal in Dein Bastelstübchen schauen! Muß ungeheuer spannend sein. Hast Du schon mal eine Camera obscura (ohne Linse!) mit einem Sensor statt Fotopapier versehen? Fiel mir nur gerade so ein, als ich einen Bericht über eine Bauwagen-Camera obscura (http://www.bauwagenkamera.de/) las...

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Hi Carsten,

    das ist zunehmend zu beobachten: Die Zeiten in denen man sehr gute Objektive auf einem Preisniveau um die 100 Euro finden konnte, sind endgültig vorbei.
    Es hat sich einfach zu stark herumgesprochen, was mit den alten Objektiven abseits vom "Mainstream" so alles geht. Dazu kommt die Situation, das für große
    Schichten das Geld immer knapper wird und die Kohle für das "Hobby" entsprechend zurück gefahren wird. Da viele ältere Fotografen ohnehin aus der manuellen Zeit mit
    den Analogkameras umgehen können, ist natürlich auch logische Folge, das dort die Gelder umgelenkt/eingespart bzw. investiert werden in die alten Manuellen bei hoher
    Qualität. Wenn man sich die Preise für ein Canon EF 2.8/24-70mm ansieht, dann kann man sich fürs gleiche Geld ein 24er, ein 50er und eine 85er Portraitlinse
    kaufen, aber als Festbrennweite. Dank LiveView wird die Einstellerei auch lockerer machbar und die meisten älteren fotografieren dann ihre Blümchen, den Kater, den
    Wau-Wau und sonstige Stilleben eben auf diese Art.

    Und diese Tendenz spürt man auf eBay und eben auch auf den Börsen deutlich. Auch auf der Hamburger Kamerabörse bin ich enttäuscht nach Hause gegangen.
    Das Portemonaie hat sich gefreut. Und, dass ist der Witz.. eigentlich braucht man ja auch gar nichts mehr !!! Ausser Zeit zum Fotografieren !

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    72
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Jetzt raubt mir doch nicht den Glauben ...

    Stefan (Loeffel) und ich werden am 18. April die Fotobörse in Darmstadt besuchen. War noch nie bei einem solchen Event.
    Habe dennoch die Hoffnung, dass so mancher Anbieter nicht unbedingt wieder alles einpacken und mit nach Hause nehmen will und deshalb vielleicht verhandlungsbereit sein wird.
    Wenn nicht, wird es eine Erfahrung gewesen sein und fertig.
    Aber, wie wir ja wissen, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Jetzt raubt mir doch nicht den Glauben ...

    Stefan (Loeffel) und ich werden am 18. April die Fotobörse in Darmstadt besuchen. War noch nie bei einem solchen Event.
    Habe dennoch die Hoffnung, dass so mancher Anbieter nicht unbedingt wieder alles einpacken und mit nach Hause nehmen will und deshalb vielleicht verhandlungsbereit sein wird.
    Wenn nicht, wird es eine Erfahrung gewesen sein und fertig.
    Aber, wie wir ja wissen, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
    LG
    Horst
    Horst,

    noch ein Tipp am Rande.. da dort immer bunte Mischungen aus privaten und gewerblichen Anbietern unterwegs sind:

    Kommt früh dahin, nicht wie es meist gedacht wird, spät.
    Man nimmt immer an, am Ende wollen die den Kram loswerden.. nach meiner Erfahrung ist das eine falsche Annahme.
    Beim Aufbau der Stände ist der beste Zeitpunkt. Da wandern nämlich alsdann die gewerblichen mit Geldbündeln herum und kaufen die günstigen Sachen von den Privaten auf!

    Diese günstig eingekaufte Ware wird dann auf der nächsten Börse entsprechend wieder rausgeholt, bekommt einen deutlich höheren Preis und das war es dann.
    Bei meinem zweiten Besuch nach der Europäischen Kamerabörse in Hamburg bin ich gleich morgens, während die Leute noch dabei waren die Stände aufzubauen, mit
    unserem Forenmitglied TOROERN aufgelaufen und wir haben ganz gute Schnäppchen machen können.
    Also geht da unbedingt früh hin...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (27.03.2010 um 22:35 Uhr)

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    72
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Hallo Henry,
    genau, den Tip "früh aufzulaufen" haben mir nun schon verschiedene Leute gegeben; genau wie du schreibst, die Profi-Anbieter luchsen mit Vorzeigegeld den Privaten den Kram ab und bieten dann selbst zu höheren Preisen an.
    Loeffel-Stefan, hast du mitgelesen ... daraus folgt: eine Stunde früher aufstehen und marsch, marsch !!!!!
    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Ich war auch einer der ersten, der da war. Die Händler kommen aber schon eine Stunde vorher rein und da sind die meisten Schnäppchen schon untereinander gegangen.

    Horst, Darmstadt ist anders. Solms hat seit jeher ein hohes Preisniveau (Leica! Und Zeiss hat übrigens auch in Wetzlar einen großen Standort!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. eigentlich braucht man ja auch gar nichts mehr !!! Ausser Zeit zum Fotografieren !
    Wie wahr! Das sollte das Motto des manuellen Bereiches hier werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: mit Geduld, Geduld und nochmals Geduld und manchmal einer Prise Penetranz sind immer noch Schnäppchen möglich.

    Außerdem sehe ich die Tatsache, dass Altglas nicht mehr in die Tonne wandert, sondern verkauft wird, weil es eben doch einen Wert besitzt, eher als Vorteil.

    Diese Verkaufsmessen sind ein Sonderfall - ich frage mich, was sich da groß geändert haben sollte in den letzten Jahren. Profihändler und deren Methoden gab es dort schon immer, nur haben sich die Gewichtungen verschoben. Leica war schon immer teuer.

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Kamerabörse in Solms...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wie wahr! Das sollte das Motto des manuellen Bereiches hier werden.
    Und was ist mit mir? Ich leide am Linsenbeschaffungssyndrom.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mitte Fotobörse Solms
    Von Rick im Forum Deutschland
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2018, 11:58
  2. Mitte Gesamt-Usertreffen, diesmal in Wetzlar/Solms?
    Von LucisPictor im Forum Deutschland
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:46
  3. Familienzuwachs aus Solms
    Von das_tanzende_ES im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 11:14
  4. Leica Service Solms
    Von ropmann im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 15:16
  5. Solms 2010
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •