Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Mein Bokehmeister bei 50mm ist das Pancolar. Der Hintergrund zerfließt wunderbar cremig. Ein Test mit dem Tessar war auch gut, aber eher Richtung Ultron. Liegt natürlich auch daran, dass man - speziell mit dem Pancolar - verdammt nah ran kann.
Die Stärke des Ultron ist sicherlich die Schärfe und der Kontrast, das sieht man auf Peters Bild (die Laus!) sehr gut.
![]()
Peter, das sind Traumbilder mit einer Traum-Optik ... sprachlos ...
Grüße
Tobias
Seit ein paar tagen habe ich Peter's Ultron als Leihgabe
- zusammen mit noch ein paar anderen...
und mich macht diese Objektiv auch ganz wirr...es zeichnet so anders als jedes Objektiv das ich bisher probiert habe, ich glaube das kann süchtig machen.
Hoffentlich werde ich in den nächsten Tagen endlich dazukommen viele viele Fotos mit dem Ultron un den anderen Linsen zu machen.
Bisher hatte ich nur abends Zeit dafür, heute mit, fast sicher, ganz offener Blende:
..uind dabei sind es neben dem Kontrast die Farben die mich begeistern, also hoffentlich kann ich bald auch farbige Beispiele beisteuern.
Dem Peter sei Dank..![]()
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Moin moin,
so hier zum Vergleich nochmal die beiden Rosenbilder mit dem Pancolar 50mm
Die Lichtverhältnisse sind heut natürlich anders.
Mit dem Pancolar kommt man halt etwas mehr in den Macrobereich, deswegen wird das Bokeh wohl ruhiger.
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<