Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 213

Thema: NMZ - 6x4.5 / 6x6 / 6x7 / 6x9 ... Analoge Mittelformatfotos

  1. #81
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Hier ist das Motiv nicht viel jünger als die Kamera:

    MF-1.jpg

    MF-2.jpg

    Zeiss Ikon Super-Ikonta BX 533/16
    Tessar 2.8/80 @ f/2.8
    Orwo NP 20 (expired 1993)

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  3. #82
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Hier ist das Motiv nicht viel jünger als die Kamera:

    Zeiss Ikon Super-Ikonta BX 533/16
    Tessar 2.8/80 @ f/2.8
    Orwo NP 20 (expired 1993)
    Hallo Helge,
    sind die waagrechten Striche vom scannen oder vom Filmmaterial?
    LG
    Michael

  4. #83
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Hallo Helge,
    sind die waagrechten Striche vom scannen oder vom Filmmaterial?
    LG
    Michael
    Das sind feine Kratzer, die meine Super-Ikonta auf altem, weichem Filmmaterial hinterlässt. Ich habe schon versucht, alle Unebenheiten die ich im Inneren finden konnte weg zu polieren. Bei modernen Filmen sehe ich auch kaum mehr solche Spuren. Aber bei den alten ORWOs leider immer noch.

  5. #84
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Das sind feine Kratzer, die meine Super-Ikonta auf altem, weichem Filmmaterial hinterlässt. Ich habe schon versucht, alle Unebenheiten die ich im Inneren finden konnte weg zu polieren. Bei modernen Filmen sehe ich auch kaum mehr solche Spuren. Aber bei den alten ORWOs leider immer noch.
    Ich hab noch zwei Super Ikontas neueren Datums, borge ich dir gerne mal zum Gegenversuch. grins!
    Michael

  6. #85
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Ich hab noch zwei Super Ikontas neueren Datums, borge ich dir gerne mal zum Gegenversuch. grins!
    Michael
    Statt sie zu verleihen: Mach mal lieber Fotos damit!

  7. #86
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Wobei ich hier mal bemerken möchte, daß sich hier der Orwo noch recht gut schlägt, oder hast Du in der Postbearbeitung sehr nachgeholfen?
    Ich hatte letztens noch 1992 abgelaufenen NP 22 (KB und Stahlschranklagerung bei Raumtemperaturen) verarbeitet; der schleierte dann schon heftig - trotz reichlicher Zugabe von KBr.
    Die letzten Packungen lasse ich ich als Deko im Schrank...

    Deine Ergebnisse (außer den Kratzerchen) gefallen mir sehr gut!

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :


  9. #87
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Ich finde die beiden Aufnahmen auch mit den Kratzern stark - ich hätte nicht gedacht, dass so alter Film noch so ansprechende Resultate liefern kann.
    Der Capri ist cool!

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  11. #88
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Bin gestern endlich mal wieder zum Filme-Entwickeln gekommen, ...
    Oh, du erinnerst mich da an was - und machst mir gleichzeitig ein schlechtes Gewissen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #89
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oh, du erinnerst mich da an was - und machst mir gleichzeitig ein schlechtes Gewissen.
    OMG! Das latente Bild!!!111

  13. #90
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Wobei ich hier mal bemerken möchte, daß sich hier der Orwo noch recht gut schlägt, oder hast Du in der Postbearbeitung sehr nachgeholfen?
    Ich hatte letztens noch 1992 abgelaufenen NP 22 (KB und Stahlschranklagerung bei Raumtemperaturen) verarbeitet; der schleierte dann schon heftig - trotz reichlicher Zugabe von KBr.
    Ich habe mit den ORWO Filmen eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht, wobei es natürlich gravierende Unterschiede zwischen verschiedenen Chargen und teilweise sogar innerhalb einer Charge gibt. Insgesamt sind sie eher kontrastarm, aber das finde ich gerade angenehm. Allerdings mache ich auch keine Papierabzüge sondern scanne die Negative ein und wandle sie in LR um, insofern fehlt mir möglicherweise das "Problembewusstsein".

    Auf jeden Fall sind die ORWO-Filme, die ich bisher in der Kamera hatte, bei gleichem Alter wesentlich besser in Schuss als die jeweils vergleichbaren russischen Svemas. Hier mal ein Bild auf einem ungefähr gleich alten Svema 64, auch mit der Super-Ikonta.

    MF52-1.jpg

  14. 6 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Praktika B 100 Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 07:07
  2. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:19
  3. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:21
  4. CY analoge 3D-Kamera
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 22:56
  5. Analoge Canon Eos 50
    Von NullAhnung im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •