Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Als gute Alternative im 20mm Bereich bietet sich das etwas lichtschwächere Nikkor 3,5/20mm an.

    Ich hatte es mal getestet. Leider ist aufgrund eines Serverfehlers der große Teil des Bildmaterials sowohl auf der Hauptplatte als auch unbemerkt auf dem Backup zerstört worden.
    Aber einige statische Mauerbilder sind noch erhalten geblieben.

    Wenn es noch interessiert, hier der Link..

    http://www.digicamclub.de/showthread...=F%FCnf+Sterne

    Zwar blieb nach dem Test nur mein Canon Zoom bei mir, aber inzwischen ist da wohl eher von abzuraten, weil ein Forenkollege sich eines besorgt hat und die Qualität des Zooms wohl nicht durchgehend gut bei allen Exemplaren zu sein scheint.

    Ich wollte zumindest noch eine aus meiner Sicht gute Alternative anbieten.

    LG
    Henry

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Danke Henry,

    ist das das mit 52mm Filterdurchmesser. In der FOMAG-Liste steht diese Linse derzeit bei 200 EUR. Kommt das hin?

    Beim Adapter - muss man da etwas aufpassen? Normaler Nikkor-EOS-Adapter?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Elmarit


    Nachtrag: Ja, Filterdurchmesser ist 52 mm. Müsste somit das Richtige sein.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Danke Henry,

    ist das das mit 52mm Filterdurchmesser. In der FOMAG-Liste steht diese Linse derzeit bei 200 EUR. Kommt das hin?

    Beim Adapter - muss man da etwas aufpassen? Normaler Nikkor-EOS-Adapter?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Elmarit


    Nachtrag: Ja, Filterdurchmesser ist 52 mm. Müsste somit das Richtige sein.
    Jepp, hat einen kleinen Filterdurchmesser.. Preis liegt in der Tat so um die 200.. normaler Nikon Adapter.

    LG
    Henry

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Hallo

    Das 20er Nikkor muss ich leider auch definitiv ausschließen, da das Skopar nach meinen "Ermittlungen" zumindest an den Rändern deutlich bessere Ergebnisse liefert. Somit rückt das EF 4.0/17-40 immer mehr in den Vordergrund.
    So leid es mir tut, ich komme immer mehr zur Erkenntnis, dass die günstigen alten Linsen im WW (20 mm) nicht viel taugen - mit Ausnahme der Super-teuren Linsen. *ganz traurig bin*

    Liebe Grüße
    Elmarit

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Es gibt aber auch das Nikkor-UD 3.5/20 (mit großer Frontlinse) und das ist absolut vorzüglich, bis in den Randbereich hinein.
    Diese Linse kann man mit etwas Geduld für deutlich unter €300,- finden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Das ist offensichtlich die Vorgängerversion, die Ende der 60er Jahr und Anfang der 70er Jahre gebaut wurde ....
    Ich schau mal, aber momentan bin ich von den alten Linsen frustriert ... ;-)

    Liebe Grüße
    Elmarit

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Jetzt habe ich mich an einem Voigtländer Ultron 2.0/40 verguckt, nachdem das mit den WW-Linsen (20mm) nix werden wird und deshalb wahrscheinlich verzichten werde. Ich finde dieses Ultron gut, vor allem finde ich 40 mm besser als 50 mm. 40 mm machen auch noch keine großen Nasen.
    Allerdings ist dann das 28er Elmarit dann zu nah am 40er Ultron. Das 60er Elmarit hätte ich mir dann aber wohl auch sparen können.
    Mit dem EF 17-40 L kann ich mich ja auch nicht anfreunden.

    Was sagt ihr zum Ultron 2.0/40 ?

    Schön langsam wird es mir peinlich, was ich aufführe, aber ich habe mir alles viel leichter vorgestellt. Ich bin diesbezüglich einfach zu eitel.

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Das ist offensichtlich die Vorgängerversion, die Ende der 60er Jahr und Anfang der 70er Jahre gebaut wurde ....
    Ja, genau. Das ist die Version ohne AI-Funktionalität.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Hallo Carsten,

    darf ich bitte fragen, warum die alte Version besser sein soll als die neuere Version?

    Kann es vielleicht sein, dass die ältere Version interessanter ist als die neuere Version, weil sie seltener ist und deshalb teurer? Ich bekomme einfach das Gefühl, dass es mehr um Sammeln von seltenen Stücken geht.
    Mir geht es nur darum, von allen Linsen, die es gibt, herauszufinden, welche sehr gute Bildqualität bietet. Und das ist für mich schwieriger als ich mir jemals vorgestellt habe.
    Vom Sammeln alter Linsen bin ich leider (noch) sehr weit entfernt. Ich kann mich einfach nur auf das stützen, was ich im Netz lese und die Bilder betrachten und da kommt das Nikkor von der BQ einfach nicht sonderlich gut weg. Ist halt mein Gefühl, was nicht heisst, dass es stimmt. ;-)

    Liebe Grüße
    Elmarit

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    darf ich bitte fragen, ...
    Klar darsft du fragen. Es wird aber kaum jemand hier alle Linsen gleichzeitig zur Verfügung haben und so einen umfassenden Vergleichstest machen können.
    Ich kenne die neuere Version nicht, sondern "nur" die UD-Variante und die ist ausgezeichnet. Das kann ich sagen.

    Schau mal hier: http://www.naturfotograf.com/lens_wide.html

    "Images produced by this lens are crisp and sharp, with just a trace of softness into the extreme corners unless the aperture collar is moved beyond the f/5.6 position. Even set wide open, the 20 mm exhibits outstanding field flatness. There is quite modest barrel distortion to be seen, and despite not being multi-coated, the lens does not flare easily."

    Bjørn Rørslett (von den ich weitaus mehr halte als von Ken Rockwell) hält die UD-Version für eine der besten 20er Nikkore.

    Eine perfekte 20er Linse wirst du kaum finden und wenn eine sehr nahe dran kommt (19er Leica, 21er Zeiss) dann ist sie sehr, sehr teuer.

    Das Vergnügen an der Haptik älterer Objektive spielt sicher auch eine Rolle aber nicht nur. Was nützt mir eine alte Linse, die sich toll anfühlt, die ich aber so gut wie nie nutze weil sie eine misrable Bildqualität bringt? Das wirst du uns schon zugestehen müssen: auch wir sind an der Leistung eines Objektivs interessiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 19:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •