Seite 8 von 33 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

  1. #71
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe, aber wenn ich das FD Objektiv auf unendlich stelle bekomme ich den naheliegensten oder auch weitesten Punk bei etwa 2 Meter scharf
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #72
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"


  3. #73
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Ja korrekt Henry ich habe diesen Adapter
    und dort ist u.a. beschrieben: Die Fokussierung ins Unendliche ist leider nicht möglich.
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  4. #74
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Um das jetzt mal nicht zu überfrachten... Es ist möglich, den Teil, der den FD Verriegelungsring trägt zu entfernen, wie Du sehen kannst.

    Name:  fd-ring-tokina..jpg
Hits: 844
Größe:  49,0 KB

    So sieht das FD Anschluss-Stück aus.. alle Hebel sollten eigentlich innerhalb Deines Adapters laufen, weil sie ja auch innerhalb des Durchmessers/der inneren lichten Weite des Adapters "durchpassen"..
    Also brauchen eigentlich nur aus dem Adapter die "Innereien" entfernt werden und der Objektivrumpf in den Adapter gesteckt und verschraubt werden, nachdem die Blendenfunktion realisiert ist. Dann kommt das Ganze in den Tubus Deines Adapters, der vorher von der Canon FD seite von den mit 4 Schrauben befestigten Auflageflansch befreit wurde.
    Das ist genial, denn der Adapter hat je bereits eine Bohrung, mit einer Schraube.. zwei weitere Bohrungen und man könnte bereits am Ziel sein und danach dann den Rumpf verschrauben..

    Würde mich ja mal reizen..

    LG
    Henry

  5. #75
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Weiß nicht ob es so rüberkam.. Du gewinnst mit der Abnahme des alten Rückteiles, das ich im Bild oben zeigte, ziemich genau 9mm.. d.h, Du kannst weit hinter unendlich fokussieren.
    Innerhalb Deines Adapters kann man durch entsprechende Abstandshalter dann exakt auf unendlich justieren.. Wie Objektivrumpf und Adapter dann zusammengeschraubt werden, müsste man sehen..
    Vermutlich aber über die Einlage eines Zwischenring von wenigen mm..

    Ist aber reine Theorie, da ich einen solchen Adapter nicht habe.. müsste ich erstmal sehen.. Aber theoretisch sollte das deutlich besser gehen, als eine Anpassung für EF, die ich vorgenommen habe..

    LG
    Henry

  6. #76
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Würde mich ja mal reizen..
    was würde Dich reizen, willst Du das für mich tun oder was meinst Du?

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  7. #77
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Da sag ich erstmal nix zu.. denn dazu müsste ich so einen Adapter erstmal vor mir liegen haben.. kannst ihn mir ja mal zuschicken, wenn Du ihn entbehren kannst.
    Ich hab das Tokina ja und kann mir anhand des Adapters dann ein reales Bild von den Möglichkeiten machen.

    Da ich es ja bereits auf EF umgebaut habe und nun weiß wie es geht, könnte ich mir das oben gezeigt FD Tokina ja kaufen.. Du schickst mir den Adapter mal zu und ich sehe ob es geht.
    Geht es nicht auf die Oly umzubauen, konvertiere ich es eben nochmal auf Canon EF und verkauf das Teil dann wieder.. wäre eine Option.
    Erstmal nur ein Gedankenspiel bei dem ich mir vorstellen kann, das es sogar deutlich einfacher auf Oly umzubauen ist..

    Kannst mir den Adapter ja mal schicken...Rest dann per PM falls Interesse..

    LG
    Henry

  8. #78
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    ja dann mal bitte eine PM, da interesse

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  9. #79
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hier noch ein paar Bildchen mit dem Tokina vom heutigen Tag. Ich hatte es zusammen mit dem APO Lanthar im Koffer. Mit dem APO Lanthar hatte ich aber Elektronik-Probleme.
    Ständige Fehlermeldungen eines absurden ERR01.. die Blende ratterte dann irgendwie vor sich her und öffnete nicht mehr. Lanthar von der Kamera.. ausschalten.. ging wieder nach einiger Zeit.
    Mir aber zu nervig.. deshalb das Tokina..









    Gruselige Gesellen...

    Zum Abschluss noch ein wenig vom Pferdesport, damit man auch sieht, das man mit dem Tokina zügig fokussieren kann und der Schärfepunkt quasi einrastet..
    Erstmal die Umgebung..



    Und dann "Action" beim Ringreiten.. da musste ich aufpassen, das mich die Pferde nicht umrannten...






    Ich beende damit die Vorstellung des Tokina M90 AT-X 2.5/90mm und ziehe folgendes Fazit:

    Das Tokina ist ein Klasse Objektiv, das für noch geringes Geld ganz vorn mitspielt. Es braucht sich nach meiner Ansicht vor keinem Objektiv in dieser Klasse verstecken.
    Gegen die weiteren von mir getesteten Makro alter Tage wie die Kiron, dem Vivitar/Panagor sticht es eindeutig ob seiner Leistungen hervor.
    Gegen das rund 1000 Euro teuerere APO Lanthar 2.5/125mm kann es erwartungsgemäß wegen der apochromatischen Korrektur nicht mithalten und produziert doch geringe Blausäume.
    Für ein Objektiv aus 1985/86 ist dieses Objektiv so hervorragend, das es sogar heute noch voll mithalten kann. Ich denke, es wird kaum ein Objektiv aus den alten Tagen geben, das so eindrucksvoll unter Beweis stellt, das eine Objektivrechnung gelungen ist.

    Das schöne Bokeh das dieses Objektiv liefert, die ungeheuere Schärfe und die Mikrokontraste sind phantastisch, das Handling einfach und genial. Im Sucherbild meiner EOS 5D erzeugt es ein helles und klares Bild, läßt sich kinderleicht scharfstellen durch das "einrasten" bei Schärfe.

    Es ist nach meiner Ansicht ein unbedingte Kaufempfehlung.

    LG
    Henry

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #80
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hallo Henry,
    eine beeindruckende Vorstellung dieser Linse.
    Das wird leider den Kaufpreis deutlich nach oben schrauben.
    Gruss Fraenzel

Seite 8 von 33 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •