Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 122

Thema: Biotar ... Altes und Neues??

  1. #61
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    da fällt mir auf:



    The name Meyer-Optik-Goerlitz has been associated with innovation, precision, durability and quality in the world of photography for nearly 120 years.

    Based in Görlitz, Saxony, the company began producing exceptional lenses in 1896. By reviving the Meyer-Optik-Görlitz brand, Globell Deutschland is committed to continuing a proud tradition of offering high-quality products manufactured in Germany and presented at affordable prices to discerning customers worldwide.

    In 2014, the reincarnation of Meyer-Optik-Görlitz lenses by the German Meyer-Optik team caused a sensation. The idea of reviving such a distinctive lens brand using modern state-of-the-art technology has captured the imaginations of photographers perpetually seeking that elusive ‘character’ in their image performance. But don’t just take our word for it!

    In 2015, Meyer-Optik opened its offices in the US.
    USA? Und was genau machen die "US-Offices"? Kickstarter Kampagnen?
    Gruß
    Jan

  2. #62
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    MOG muss internationale Büros haben, sonst funktioniert das Konzept nicht.
    Glaubst du die verkaufen den Großteil ihrer Objektive in Deutschland?
    Das ist selbst bei Leica nicht so.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #63
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Dazu kann man internationale Zweigstellen bzw. Filialen eröffnen, aber eigentlich brauchts nicht mal das, international verkaufen/vermarkten könnte man auch von Deutschland aus ganz hervorragend.
    Sowas macht man aber eigentlich nur wenn man Produkte ganz gezielt für einen bestimmten Markt anbieten möchte.

    Bei Leica/Leitz und Kanada sieht die Sache doch ein wenig anders aus... in Ontario wird schließlich auch produziert und nicht nur vermarktet. Die Zeiss Niederlassungen in Israel und den USA produzieren ebenfalls.
    Deshalb meine Frage was genau die MOG US Filialen machen.. produzieren wohl eher nicht und als reiner Vertrieb halte ich für Overkill.
    Geändert von Tedat (08.08.2017 um 15:17 Uhr)
    Gruß
    Jan

  4. #64
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    https://www.kickstarter.com/projects...e-magic-lydithEin Vergleich zwischen neuem und altem wäre mal interessant, ob neues Glas und Vergütung so einen Unterschied machen?Die gezeigten Bilder sind alle sehr stark bearbeitet und haben eigentlich wenig Aussagekraft.Globel hat sich noch mehr Namen von Zeiss und Busch gesichert, bin gespannt was da noch kommt!Witt
    Ja, die Farben kann man auf den Bildern vergessen. Die sind alle kräftig verfälscht. Das Bokeh dürfte aber passen, obwohl ich bei Nahaufnahmen nicht so viele Kringel und Swirl in Erinnerung habe. Ich muss es mal wieder ausführen. Auch das Linsenschema sieht wie beim originalen Lydith (etwas scrollen) aus.
    Neue Vergütungen sollten schon etwas bringen, an den Glassorten dürften wahrscheinlich nicht viel geändert werden, sonst geht ja der Charakter verloren.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #65
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Bei Leica/Leitz und Kanada sieht die Sache doch ein wenig anders aus... in Ontario wird schließlich auch produziert und nicht nur vermarktet.
    "wurde"

    Soweit ich weiß hat Leica in Kanada nichts mehr mir der Foto/Kamerasparte zu tun, sondern ist ("ELCAN" = Ernst Leitz Canada) Hersteller von militärisch-optischem Zubehör.

    Der Unterschied zwischen einer "Niederlassung", eine "Büro" oder einer Zweigfirma ist wohl eher formeller, wirtschaftsjuristischer Natur. Ich kann mir da wahrhaft kein Urteil über den Sinn darüber erlauben. Der Kontakt zu Käufern ist aber, so würde ich einschätzen, direkter, wenn sie im eigenen Land oder zunindest angrenzend eine Adresse vorfinden und nicht transatlantisch tätig werden müssen.

    Ist aber müßig darüber ohne weiterführende Informationen zu diskutieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #66
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    USA? Und was genau machen die "US-Offices"? Kickstarter Kampagnen?
    Das ist zumindest einer der Punkte, da man das als deutsche Firma nicht könnte soweit ich weiß.
    Aber auch bestimmte Kunden (in dem Fall Händler) machen lieber Geschäfte mit Firmen die mehr als nur eine Postanschrift in den USA haben - so kenne ich es auch von meiner Kundschaft mit US-Ablegern.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  9. #67
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Aber auch bestimmte Kunden (in dem Fall Händler) machen lieber Geschäfte mit Firmen die mehr als nur eine Postanschrift in den USA haben - so kenne ich es auch von meiner Kundschaft mit US-Ablegern.
    Wenn man mit "Made in Germany" wirbt, erwarten die Kunden eigentlich nicht unbedingt ne US Firma. Kickstarter Kampagnien kann man natürlich auch als nicht US Amerikaner starten, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich dann der Staat gerne einmischt (Steuern, Auflagen etc.) und das könnte der Grund sein. Danke für den Denkanstoß.


    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "wurde"
    Soweit ich weiß hat Leica in Kanada nichts mehr mir der Foto/Kamerasparte zu tun, sondern ist ("ELCAN" = Ernst Leitz Canada) Hersteller von militärisch-optischem Zubehör.
    naja also wird auch weiterhin produziert.. nur halt was anderes.
    Gruß
    Jan

  10. #68
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Wenn man mit "Made in Germany" wirbt, erwarten die Kunden eigentlich nicht unbedingt ne US Firma. Kickstarter Kampagnien kann man natürlich auch als nicht US Amerikaner starten, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich dann der Staat gerne einmischt (Steuern, Auflagen etc.) und das könnte der Grund sein. Danke für den Denkanstoß.

    Wenn die Zweigfirma in den USA sitzt, das Objektiv aber in Deutschland hergestellt wird, ist doch nichts gegen "Made in Germany" einzuwenden.
    Geändert von LucisPictor (09.08.2017 um 10:30 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #69
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    hab ich ja auch nicht gesagt, es ging nur um die Aussage "machen lieber Geschäfte mit Firmen die mehr als nur eine Postanschrift in den USA haben"
    Gruß
    Jan

  12. #70
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    ...

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    hab ich ja auch nicht gesagt, ...


    Dann habe ich das wohl falsch verstanden ...

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Wenn man mit "Made in Germany" wirbt, erwarten die Kunden eigentlich nicht unbedingt ne US Firma.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein altes Objektiv?????
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 18:55
  2. Ein altes Elmar 5cm
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 14:43
  3. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  4. Neues altes Tessar
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •