Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 169

Thema: LEICA Summicron R 2.0/50 mm

  1. #51
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... neuen Zeiss Planar 1.4 ...– es ist ein Traum, und die rund 500 € (*) sicher wert! .
    schluck..
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #52
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Es bleibt immer noch der Verzicht auf den nächsten Urlaub oder eben ein Banküberfall...
    Nur blöde, dass man mit zwei Kindern, zwei Autos, etlichen Versicherungen und einem abzuzahlenden Haus ohnehin schon auf den Urlaub verzichtet.
    Also bleibt nur der Banküberfall...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #53
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Darf man die Kameraausrüstung mit in's Knast nehmen?
    Es gibt sicher auch ein gutes Weitwinkel von Leica.
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. #54
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Ja, das Elmarit-R 2.8/28 ist ein Knaller!
    Und das Elmarit-R 2.8/19 ist auch fantastisch!!
    Ich hatte beide kurz auf der letzten Börse in Solms in der Hand. Aber die Preise!

    Das Elmarit-R 2.8/24 gilt als nicht so gut. Da gibt es deutlich günstigere Lösungen anderer Hersteller, die zudem noch besser sind. Ich schwöre zum Beispiel auf mein Nikkor 2.8/24 und das Vivitar 2.0/24, das ich gerade anbiete, ist auch klasse - zumindest an einer APS-DSLR extrem gut, am Vollformat verliert es etwas zum Rand hin.

    Was den Knast betrifft... dort gibt es nur Zebra-Linsen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #55
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Ort
    Zwischen Rhein und Ems
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zudem: Das Leica 24mm Elmarit-R passt in keiner Version auf die Canon EOS 5D! Und das noch nichtmal im "rasierten" Zustand.

    (Quelle: http://www.pebbleplace.com/Personal/Leica_db.html)

    Um aber diesem Thead zum Leica 50mm Summicron noch etwas Farbe zu verleihen, stelle ich mal zwei eigene Beispielbilder ein. Das erste zeigt sehr schön das Bokeh und den Unschärfebereich des Objektivs und das zweite zeigt die Fähigkeiten des Objektivs bei Available Light. Beide sind bei f2.0 mit dem Canon 1,6x Sensor der EOS 450D aufgenommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  6. #56
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Aus Frust, weil der Kauf einer billigen DP1 nicht funktionierte, habe ich jetzt ebenfalls ein 50er Summicron erstanden... Mal sehen wanns kommt.

    Zuerst brauch ich einen Adapter..

  7. #57
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Ok, ok, mein Summicron mit Adapter ist jetzt da. Laut Tabelle dürfte es so in den '70er Jahren gebaut wurden sein und ist bereits die Version mit ausziehbarer Sonnenblende.

    Mechanisch und haptisch natürlich toll verarbeitet, wenn auch nicht *ganz* auf dem Standart, den ich mir von Leica erhofft habe. Der Fokusring zum Beispiel geht eine Spur zu leicht, die Rasterung der Blende etwas zu schwer. Ansonsten natürlich super.
    Gebrauchsspuren halten sich in Grenzen. Hier und da mal ein kleiner, silber Schimmer an einer Kante, aber ansonsten sieht es gut aus, inclusive sauberer Blende.

    Bildtechnisch habe ich noch keinen richtigen Überblick, sieht aber erstmal annehmbar aus. Der Kontrast verbessert sich von 2 zu 2.8 noch ein gutes Stück und mir sind hier und da Farbränder aufgefallen. Ich werde hier ein paar Bilder einstellen, inclusive Crops. Es geht mir erstmal nur um Schärfeleistung und Bokeh.

    Soweit nicht schlecht, her Specht. Der Stil gefällt mir, auch wenn er meinem Empfinden nach bis jetzt noch nicht ganz an das Zeiss Ultron ran reicht. Doch da warte ich lieber noch auf ein paar sonnige Tage.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken         

  8. #58
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    ..noch ein paar, diesmal mit LiveView fokussiert..
    Dateinamen geben Auskunft.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  9. #59
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    An der Sesselleiste ist das Leicatypische Bokeh erkennbar. Es zeichnet schon toll, so ein Summicron - weitermachen - ich bin ja noch am warten, ev. kommt es morgen schon ....
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #60
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Ich war heute im hellen Sonnenschein unterwegs und muss sagen erstklassige Farben. Sowas habe ich noch nie gesehen, sie leuchten bei richtiger Belichtung richtig!
    Da liegt aber die Einschränkung, denn bei der Belichtung scheint es etwas zickig zu sein, da bei Überbelichtung von 1EV der Kontrast bereits stark abfällt. Zickig ist aber auch meine Kamera ausgerechnet bei der Belichtung, da musste ich heute sehr oft korrigieren. Meistens Richtung -1/3 bis -2/3, aber auch bis zu +1Ev.

    Das Bokeh ist meiner Meinung nach obere Mittelklasse. Die Highlights zeigen zeitweise recht harte Kanten.

    Vorläufiges Einschätzung:

    Schärfe: Summicron ~ Ultron (Eventuell leichte Tendenz zum Ultron)
    Farben/Kontrast: Summicron liegt vorne, Ultron hinkt hier etwas hinterher
    Bokeh: Für mich gewinnt hier das Ultron
    Bildeindruck: Noch nicht einschätzbar, muss erst nochmal meine Ultron Bilder dafür sichten.

    Definitiv aber eine Linse zum behalten und gklücklich werden, auf Dia muss es gigantisch sein!!

    Ist jede Leica R-SLR ihren Preis wert, oder brauch man unter der R8 gar nicht anfangen? Es juckt mir in den Fingern das Schätzchen auf Film auszuprobieren. Ich kann es ja erstmal an die EOS 500 meines Vaters schrauben..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-C 2/40
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 15:04
  2. Leica Summicron-R 50/2
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •