Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.611 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Und noch eine letzte Runde mit dem Schneider-Kreuznach Componon-S 5.6/100 als Makro an VNEX (Offenblende)

    20150502-_DSC6225.jpg

    20150502-_DSC6200.jpg

    Grüße
    Nils

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  3. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    heute kommt Material vom Telefogar 3.5/90mm, das geht an der 1 Ds nur mit Zwischenring, da die Hinterlinsenfassung dieses Exemplars zu weit nach innen ragt.

    17311045490_b94a0a5102_k.jpg

    17498791801_958410d78d_k.jpg

    17499687931_04b416f91a_k.jpg

    ... und so sieht die Maschine dann aus. Adaption über die Anpassung in einen M42-Adapter.

    17471864726_f6cd49bb5b_z.jpg

    LG Jörg

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    #1603
    Vielen lieben Dank für Deine Antwort Henry.
    Der Vergleich Sonnar 2/85 zu Jupiter-9 wäre auch sehr interessand.


    #1605
    Wow, als Makro macht das Schneider-Kreuznach Componon-S 5.6/100 ja eine richtig gute Figur.
    Sehr schönes Bokeh!!!


    #1606
    das dritte Bild ist richtig klasse!!!
    Und mach Dir nichts draus mit dem Zwischenring. So kommst Du wenigstens näher ans
    Motiv. Das Telefogar hat ja eine echt gruselige Naheinstellgrenze.


    Ed.
    Geändert von EdwinDrix (11.05.2015 um 11:17 Uhr)

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hier das Jupiter-3 am VNEX-Universal:

    morgentau.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Jupiter-3 1.5/50mm @ 1.5


    Ed.

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  8. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    #1606
    das dritte Bild ist richtig klasse!!!
    Und mach Dir nichts draus mit dem Zwischenring. So kommst Du wenigstens näher ans
    Motiv. Das Telefogar hat ja eine echt gruselige Naheinstellgrenze.


    Ed.
    Hi Ed., ohne den Ring geht mit der 1 Ds nix - Spiegel bleibt hängen. Dieses Expl. hat eine Hülse am Linsenpaket, offb. für einen gekuppelten Entfernungsmesser, hatte schonmal eines ohne (oder vom Vorbesitzer gut bearbeitet), das vorbei passte. Mußte bei der Verkaufsaktion letztes Jahr leider weg.

    J.

  9. #6
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Leica Apo Elmarit 100mm f2,8 an Nikon Adaptiert D800
    Gruß Udo
    https://flic.kr/p/sEaFh9
    17497190956_0cb50a4154_b.jpg

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    @jhagman/ #1615
    Das Jupiter-9 ist ja ein interessanter Lichtmalpinsel!
    Geändert von Waldschrat (12.05.2015 um 01:11 Uhr)

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.429
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.963
    Erhielt 17.343 Danke für 2.847 Beiträge

    Standard

    Trotz Blütenzeit mal was nichtflorales
    Meostigmat 1,4/70 an Sony Alpha 7II
    Meostigmat 1,4 70mm 011.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    #1599
    Ich hab auch das Exakta 35-70mm, 1:3,5-4,5 MC Macro (#230 im NMZ Threat) und das hat das schrecklichste Bokeh im Sinne der Spitzlichter das ich je gesehen habe.
    Bei mir macht es ein komisches Muster in den Spitzlichtern, wie eine schneeflocke mit ihren verästelungen..kann es nicht erklären.
    Hab leider keine Bilder mehr zum zeigen, weil alle gelöscht da so Grauuuuuuusam.

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Trommler und Publikum im Berliner Mauerpark


    2015_05_10_SD9_Pancolar80mm_PutoProduction_0072_VarA_DT01_1125x900pix.jpg


    CZJ M42 Pancolar 1,8/80mm @1,8 an Sigma SD9




    _

  17. 6 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •