Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 84

Thema: Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit

  1. #51
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Habe eben eins gebraucht erstanden, halbes Jahr alt mit Kaufbeleg und Garantie. Sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Manchmal lohnt es sich, die Kleinanzeigen durchzustöbern. Gestern wollte ich mir noch eins neu kaufen.

    Das ist ja wohl wirklich eine geniale Optik, da lagen die vielen Tests, die man nachlesen kann, mal wirklich nicht daneben. Aber auch die Berichte hier lesen sich ja sehr gut. Als ich meine ersten Bilder am Bildschirm sah, musste ich erst noch mal nachschauen, ob ich wirklich die kleinste Blende 1.4 eingestellt hatte. Solch eine Schärfe und Kontrastleistung bei F:1.4 muss man erst mal suchen. Keine Ahnung, welches Objektiv das sonst noch schafft, mir fällt da keines ein. Der Fokus sitzt hervorragend, da hatte ich etwas Sorge, nachdem ich die Amazon-Rezensionen gelesen hatte. Aber mir kommen bei den Fehlfokus-Berichten mittlerweile auch meine Zweifel, ob das nicht einfach User-Fehler sind, oder einfach auch bewusst falsche Angaben. Wie auch immer: ich bin happy.
    Geändert von Waalf (29.12.2013 um 19:07 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  3. #52
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Aber mir kommen bei den Fehlfokus-Berichten mittlerweile auch meine Zweifel, ob das nicht einfach User-Fehler sind
    Ich denke auch in diese Richtung. Daher würde ich auf dieses Gebrabbel nicht so viel geben.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #53
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich habe da in verschiedenen Foren nachgelesen, und manchmal glaubt man es kaum.

    Da beschweren sich User, weil sie einen Fehlfokus von 3mm haben im Nahbereich. Keine Ahnung, wie die das messen. Dann beschweren sich einige, dass sie bei Blende 2.8 im Fernbereich unscharfe Bereiche im Vordergrund haben. Manche, dass das Objektiv bei Blende 1.4 vignettiert. Es ist schon haarsträubend, was sich da abspielt. Und das dann an einer 5DIII oder einer Nikon D800. Zuletzt sah ich, dass ein Hersteller so ein Klappding für 60 Euro verkauft, womit man den AF überprüfen kann. Spyder-Irgendwas. Das wird in den Foren empfohlen. Sieht aus, wie ein Zollstock an einer Pendel. Aber einen Zollstock gibts im Baumarkt für 1€ und den kann man sogar noch andersweitig zweckentfremden, bspw. ihn als Zollstock verwenden. Sachen gibts...

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  7. #54
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hier auch mal ein Bildchen von mir, Offenblende...

    016.jpg

    Daraus der 100%-Crop

    20131231-016.jpg

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  9. #55
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Tolle Sache, dieses Sigma !

    Ein guter flickr-Bekannter hat es (an der Sony A7r) :

    Offenblende bei Sonne (mit Vignettierung):

    http://www.flickr.com/photos/dakw23/...57638473865735

    Das Album:

    http://www.flickr.com/photos/dakw23/...h/11625444876/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #56
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hatte heute das Objektiv mit, als es zum Familienausflug in den Zoo ging. Konnte dann nach einiger Zeit nur noch das Sigma nehmen, da nur mit Blende 1.4 und Iso800 noch ausreichende Zeiten zu erreichen waren. Ich war dann schon wirklich baff, als ich zu hause die Bilder entwickelte. Es ist wirklich erstaunlich, was diese Linse leistet.

    F: 1.4 - ISO800, und da war noch eine Scheibe zwischen. Den Affen dort geht es übrigens sichtlich ganz gut.

    20140105-Zoo Gelsenkirchen 051.jpg

    20140105-Zoo Gelsenkirchen 046.jpg

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  12. #57
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Das ist jetzt nur ein Test für mich, da das Bild jedoch auch vom Sigma 35er stammt, passt es hier am besten.

    IMG_3166-Bearbeitet.jpg
    Geändert von Waalf (22.02.2014 um 11:58 Uhr)

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  14. #58
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Hab heute mein Sigma 1.4/35mm DG HSM ART abgeholt und getestet.
    Bei der Durchsicht der ersten Testbilder dachte ich noch: schärfer geht nicht mehr...
    ... aber als ich dann das USB-Dock angeschlossen und ein bisschen mit den Einstellungen gespielt hatte,
    merkte ich schnell das da doch noch was geht. Also ab an die Feinjustage .

    Hier ein paar Schnellschüsse von Heute:

    sig143501.jpg

    sig143502.jpg

    beide Bilder freihand bei Offenblende.
    Ich hätte nie gedacht das so ein tolles Bokeh mit so einer Schärfe geht.

    Das Teil gebe ich nicht mehr her!!!


    Viele Grüße,
    Ed.

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  16. #59
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.211
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 2.251 Danke für 518 Beiträge

    Standard

    Liebe Forenten,
    seit gestern ist das Sigma Art 1.4/35mm in meinem Besitz Mein erster Eindruck:

    Pros:

    • Sehr scharf schon bei Offenblende
    • Ebenfalls vergleichsweise scharf am Rand
    • Gute Bildgeometrie
    • Schneller und rel. präziser AF an meiner Canon 5DII
    • Geringe Neigung zu CAs
    • Unempfindlich für Gegenlicht, auch ohne Streulichtblende gut einsetzbar.
    • Gute Verarbeitung, Haptik auf hohem Niveau
    • Sehr gute manuelle Fokussierbarkeit durch sehr feinfühlig bedienbaren MF und springende Schärfe (durch optischen Sucher mit e-gs Mattscheibe)

    Cons:

    • Relativ „dunkel“ für ein 1.4er, mäßige Lichtdurchlässigkeit.
    • Je nach Motiv unruhiges Bokeh


    Ich hatte vorher das Canon EF 1.4/35mm L und muss sagen, das Sigma ist in fast allem besser. Das Bokeh ist bei solchen Retrofokuskonstruktionen mit Asphären immer so eine Sache, auch das Canon war nicht so toll. Hat das Bokeh vielleicht noch durch seine starke Neigung zu CAs „weichgebügelt“. Diesbezüglich wäre ich wohl beim Leica Elmarit R 2.8/35mm E55 besser dran gewesen. Aber die Lichtstärke… In relativer Dunkelheit bewegte Objekte fotografieren – da ist man für jedes bisschen Lichtstärke dankbar, an der 5DII. Spannend dürfte werden, was Canon Neues bringt. Laut Canonrumours haben sie ein neues Linsenschema für ein 1.4/35mm Objektiv patentiert, was dem Schema des Sigmas sehr ähnlich ist…

    Beim Sigma bleibt noch abzuwarten, wie es mit der Kompatibilität zu neuen Canon-Bodys aussehen wird. Mir wurde gesagt, Sigma baue gerade viele Objektive um, damit sie an der 5Ds funktionieren. Daher sei auch die Verfügbarkeit im Moment nicht so hoch. Auf meine Frage, ob mein Objektiv denn schon passt, gab es nur ausweichende Antworten („müsste“). Es wurde allerdings versprochen, dass es im Zweifelsfall kostenlos gemacht würde, von Sigma. Das Sigma grundsätzlich in dieser Richtung Service anbietet, steht auch in deren aktuellen Objektivkatalog. Man kann ein Objektiv z.B. auch jederzeit auf einen anderen Mount umrüsten lassen.

    So, genug Geschreibsel, hier ein paar erste Bilder (alle Offenblende, mit AF, OOC jpg, Bildstil neutral, verkleinert in Irfanview):

    Im Markt
    Markt.jpg

    Crop
    Markt-crop.jpg

    Blumenwiese 1
    Blumenwiese.jpg

    Crop
    Blumenwiese-crop.jpg

    Blumenwiese-2 (hier vielleicht schlecht sitzender AF, kein Wunder bei den ganzen Halmen...)
    Blumenwiese-2.jpg

    Crop-1
    Blumenwiese-2-crop-1.jpg

    Crop-2
    Blumenwiese-2-crop-2.jpg

    LG,
    Heino
    Geändert von klein_Adlerauge (28.05.2015 um 12:01 Uhr)

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  18. #60
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank fürs Zeigen der damit gemachten ersten schnellen Bilder.

    das Objektiv scheint aber heftigen Randlichtabfall (Vignettierung) mitzubringen, zumindest im 3. Bild ziemlich derb.

    Ich hab nun kein 35er in f1.4 und werde mir auch keines anschaffen, kann es daher schlecht beurteilen, aber das scheinen schon mindestens 1,5 Blendenstufen zu sein, die die Ränder "in die Knie" gehen.

    Wie verhält es sich mit der Vignettierung bei Abblendung auf z.B. 2.8 ?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48
  3. Sigma 1.8/18-35mm Interessant?
    Von LucisPictor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 00:05
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 01:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •