Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 139

Thema: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hallo Marcus, hallo Fraenzel,

    da dieser Aspekt immer wieder hier auftauchte, denke ich, es ist an der Zeit das mal abschließend zu klären.

    Ich stimme zunächst Marcus in seiner Ansicht voll zu. Es gibt eben nicht nur die regional begrenzten Treffen, die im wahrsten Sinne des Wortes regional aufgefasst werden und den Aufwand für einige sicher gering halten, weil es eben in ihrer Gegend stattfindet. Als solches nichts gegen zu sagen. Darüber hinaus gibt es aber dann noch die andere Betrachtung, nämlich die einer thematischen Ausrichtung eines Treffens.

    In diesem Beispiel "Bad Pyrmont" geht es um Letzteres, eine thematische Ausrichtung in Sachen "Event- und (im erweiterten Sinne) Mode und Portraitfotografie, verbunden mit einem Treffen unter Forumskollegen, die sich ebenfalls für diese Art der Fotografie interessieren, reinschnuppern wollen oder schlicht nur nette Menschen aus dem DCC treffen wollen.

    Schönes Beispiel für die thematische Orientierung ist genau Fraenzel, der auf dem Stadtfest "Vielerley Feyerei" in Eutin bereits diese Art des Events mit gemacht hat. Ich unterstelle jetzt mal, dass aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen zwischen ihm und mir in Eutin, er sicherlich dieses Mal deutlich "mutiger" direkt an die Geschehnisse heranrücken wird, als er es noch zaghaft in Eutin tat. Auf seine Bilder bin ich schon heute gespannt, denn sie werden sicherlich deutlich anders ausfallen als damals in Eutin.


    Für mich ist deshalb diese Trennung in Regionen nur ein ursprünglich mal etabliertes "Gebilde" um es den Leuten einfacher zu machen, die Menschen in der Nähe kennen zu lernen und zu treffen, greift aber in einem Deutschlandweiten und thematisch orientierten Verständnis eines Treffens einfach zu kurz. Vielleicht hätte man besser die thematische Ausrichtung hervorheben sollen, keinesfalls aber die Regionalfrage, geschweige denn die Frage ob es nun im Manuellen Bereich eingestellt wurde, hier zum Gegenstand einer "Nörgelei" machen und darüber hinaus noch Lagerbildung als in den Raum gestellten Vorwurf erheben.

    Es ist ein Usertreffen, dass in einer anderen Region als meiner "Heimatregion" stattfindet, zu der ich eben, wie andere auch anreise, Übernachtungen buchen und einiges im Vorfeld organisieren muss. Anders wären für mich solche Dinge wie der Hafengeburtstag in Hamburg, wo ich eine halbe Stunde fahre, fotografiere und am Abend dann wieder zu Hause bin.

    Insofern greift die regionale Einteilung hier nach meiner Ansicht absolut nicht und es fehlen darüber hinaus auch noch die Aspekte der thematischen Orientierung.
    Zudem ist es gerade bei Events, die nicht in die Schublade "gemeinsamer Zoobesuch" passen, schwieriger.

    Da es mir persönlich bei einem Usertreffen auch besonders darum geht, dies mit dem fotografieren zu verbinden (was ich nämlich sehr gerne mache) braucht es für mich immer ein mich interessierendes Thema, wie bei sicherlich den meisten, die eine lange Anfahrt auf sich nehmen. Zoologische Gärten hab ich hier in der Nähe in Hülle und Fülle. Sie stellen keinen Anreiz für eine hunderte Kilometer umfassende Fahrt in eine andere Region dar. Gern lerne ich neue Leute hier aus dem Club kennen, wie die damalige "Manuelle Linsen Tour" gezeigt hat. Darum auch das Verbinden dieser beiden Dinge UT und fotografisch reizvolles Thema.
    Es geht eben auch ums Fotografieren, im thematischen interessierenden Sinne. Dabei ist es völlig "Schnuppe", ob manuelle Objektive, AF- Objektive, DSLR oder Bridge, analog oder digital.. jeder wie er kann, mag und will.
    Nicht jeder will mit 400er oder 500er Teleobjektiven auf einem "Caddy" durch den Zoo "stapfen" und Eulen oder Falken vom Baum "schießen".

    Eine Lagerspaltung oder in die Richtung gehende Tendenzen, warum auch immer diese ständig neu vorgetragen werden, interessiert in dem Zusammenhang nicht wirklich, denn mir persönlich, wie wohl auch den meisten hier, ist völlig egal, mit welchem Handwerkszeug die Bilder entstehen. Insofern ist diese Debatte eigentlich unnütz, denn dadurch entsteht kein Treffen, entsteht nicht ein zeigenswertes Foto und die Struktur des Forums nimmt auch keinen Schaden, wenn diese Unterscheidung nicht ständig "latent" in irgendwelchen Köpfen mitschwingem würde.

    Wer damit nicht leben kann... ce la vie... muss in seinen Strukturen bleiben, obgleich ich derartige Ansichten nicht teilen kann.

    Marburg hat, wie sicherlich auch Nürnberg gezeigt, das es um den Spaß in der Fotografie, Treffen mit netten Menschen und einen schönen Tag geht, nicht aber um die Frage, wo etwas in einem Forum nun korrekterweise reingeschrieben werden sollte, obwohl es keine, die Ordnungsfanatiker zufriedenstellende Kategorie dafür gibt und auch andere Betrachtungsweisen, wie die der thematischen, deutschlandweiten Treffen dann wieder fehlen und somit bemängelt werden könnten.

    Sorry, aber das Beharren auf solchen Positionen wie der von Frank ist nach meiner Ansicht purer Formalismus, wenn sonst nix zu sagen ist.
    Schade das Frank nicht dabei ist, das hätte ich gern nochmal ausdiskutiert. Aber dafür ist vielleicht ja bei einem weiteren Treffen in seiner und meiner "Region" noch Zeit.
    LG
    Henry

  2. #2
    pano360
    Gast

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Ich versteh die Diskussion nicht. Der Kalender ist doch nicht nach Regionen eingeteilt. Was hat Euch gehindert den Termin einzutragen und einen Link auf diesen Beitrag zu setzen?

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von pano360 Beitrag anzeigen
    Ich versteh die Diskussion nicht. Der Kalender ist doch nicht nach Regionen eingeteilt. Was hat Euch gehindert den Termin einzutragen und einen Link auf diesen Beitrag zu setzen?
    Klar wäre eine Möglichkeit gewesen nachträglich gesehen.
    Hiergegen spricht die Situation, dass ich erstens den Kalender nicht kannte, zweitens dieser wohl auch erst später wieder "aktiv" entdeckt wurde. Finde grad die Diskussion um den Kalender nicht wieder..
    Aber letztlich auch egal, denn auch im Kalender wäre es dem Einteiungswunsch nach Regionen nicht entgegengekommen und bei einer über z.Teil Monate Vorlaufzeit nicht die Möglichkeit, etliche Notwendige Dinge wie Zusagen, Absagen, Reservierungen und letztlich auch interessierenden Themen am Ort in einem Kalender zu erörtern.

    Zwar kann man den reinen Termin in den Kalender schreiben. Aber das war es dann an der Stelle.

    LG
    Henry

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Nenn mich Klugschwätzer, aber...
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... zweitens dieser wohl auch erst später wieder "aktiv" entdeckt wurde.

    LG
    Henry
    ...das stimmt nicht ganz. Der Kalender wurde Mitte bis Ende Februar wieder "entdeckt". Dieser Thread ist von Mitte März.
    Geändert von fbjochen (30.06.2010 um 09:35 Uhr) Grund: Sprachweise
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Nenn mich Klugschwätzer, aber...


    ...das stimmt nicht ganz. Der Kalender wurde Mitte bis Ende Februar wieder "entdeckt". Dieser Thread ist von Mitte März.
    KLUGSCHWÄTZER.... grins.

    Deswegen hab ich immer noch nicht in den damals neu entdeckten Kalender geguckt und der Gedanke, der hinter dem Treffen und dem steht, geht auf das Stadtfest in Eutin zurück, welches bereits am 28.8.2009 in der Region Norddeutschland stattfand und dort eingestellt war.

    Ich hab das mal eingehängt. Wie Du siehst, bringt auch eine regionale Einteilung nicht wirklich weiter..

    HIER DER DAMALIGE URSPRUNGSTHREAD und die Überleitung.... hier kannst Du nochmal nachlesen, weshalb dieses Treffen eben nicht in die Rubrik Norddeutschland gehören sollte.

    -------------------------------------------------------------------

    AW: Vielerley Feierey 2009
    Zitat von Cactus
    Hallo Henry,
    phantastische Bilder!!! Danke!
    Immer wieder bewundere ich die vielfältige Mühe der Personen, die all dies erst möglich machen und dem Besucher, dem Betrachter oder dem Fotografen einfach so anbieten.
    Mich freut, wenn Eutin sich zeigt wie von dir geschildert und nicht als "F&S" = "fress und sauf" oder auch "faim et soif", wie ich es seit Jahren nenne!
    Wäre gerne dabei gewesen, hatte allerdings bei dieser Einladung (obwohl ich mittlerweile ja feine manuelle Linsen als Eintrittskarte besitze) nicht den Mut dazu:
    Hallo liebe Nordlichter,
    am 12. und 13. September findet in Eutin wieder das Stadtfest
    "VIELERLEY FEIEREY"
    ..... und .....
    Es würde mich freuen, wenn wir "Nordlichter" diese Gelegenheit nutzen können, .....

    Nun denn, vielleicht öffnest du dich ja mal für "Weißwurstäquatorbewohner" wie mich ?!?!?

    Liebe Grüße
    Horst

    ZITATENDE CACTUS !!!


    Aber unbedingt lieber Horst,

    auch Du hättest Deine uneingeschränkte Freude an dieser Veranstaltung gehabt. Dessen bin ich mir absolut sicher.

    Und wen es interessiert, ist vielleicht ein wenig dichter bei, so werde ich im Juli des nächsten Jahres in Bad Pyrmont, zum

    http://212.227.68.43/pyrmont/index.p...d=11&Itemid=18

    Historischern Fürstentreff 2010 vom 2. bis 4.Juli

    anreisen. Ist in Niedersachsen und vielleicht noch ein wenig Interessanter als Eutin, weiß ich aber noch nicht, interessant zumindest auf den Bildern

    Wobei ich hier herzlich gelacht habe und dachte.. Mensch so möchtest Du auch noch mal "pinkeln" können... grins..
    (Bild ist nicht von mir!!!!) ABER ACHTET AUF DIE BILDMITTE !!!



    Bin auf jeden Fall mit meiner Frau dabei, da wir von der Modedesignerin und Schneiderin Dana mehr oder minder aufgrund der Fotos gebeten wurden, dort auch zu fotografieren.

    Vielleicht ja ein Gelegenheit, Nordlichter und "Weißwürstchen" wieder einmal zusammen zu bringen.

    Wäre doch schön, wenn der eine oder andere sich dort einfindet.
    Eine solche Gelegenheit, tolle Models, tolle Kleidung und eine wunderbare Kullisse zu finden, hat man als Amateurfotograf nicht oft.

    Ich hab natürlich den Bonus, mir jedes Model dann einzeln "schnappen" zu können, um meine Vorstellungen für die Präsentation der Kleider umzusetzen. Aber es ist einfach super, in einer derartigen Kullisse tolle Fotos machen zu können.
    Wahrscheinlich wird meine Frau dann auch in so einem tollen Kleid durch die Gegend laufen, Dana würde das begrüßen.. scheint es.
    Obwohl so alt ist sie nun doch auch noch nicht.. grübel...

    Ich halte Euch auf dem Laufenden..

    LG
    Henry

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der Thread und das Vorhaben ist bereits viel älter. Und wie Du erkennen kannst, hat eine Regionaleinteilung eben auch seine Nachteile. Einige Leute schauen da ebensowenig rein wie ich in den Kalender.

    Letztlich ist es aber egal, denn ich freue mich auf das Wochenende und insbesondere die User, die den Weg dahin gefunden haben. Die Diskussion, wo nun was steht oder gestanden hat oder künftig stehen sollte hat letztlich nix mit dem eigentlichen Ereignis zu tun.



    Gentlemen... wir sollen da richtig gutes Wetter bekommen.. bis zu 33 Grad. Also die kurzen Hosen nicht vergessen... grins.

    LG
    Henry

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Die Diskussion, wo nun was steht oder gestanden hat oder künftig stehen sollte hat letztlich nix mit dem eigentlichen Ereignis zu tun.
    Deshalb wünsche ich euch viel Spaß bei dem Treffen am Wochenende. Ich hoffe, dass es bei mir endlich auch mal klappt an einem Treffen teilzunehmen.

    Gentlemen... wir sollen da richtig gutes Wetter bekommen.. bis zu 33 Grad. Also die kurzen Hosen nicht vergessen... grins.

    LG
    Henry
    Pack die Badehose ein,
    nimm dein kleines Schwesterlein,
    ...

    Tralala
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    ... daß ich so ein bisschen neidisch bin- freies Wochenende kommt bei mir erst in einigen Wochen vor - habe ich schon erwähnt, oder ?

    Lasst die Wände wackeln und bringt schöne Bilder mit von dort !
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Und passt ein wenig auf die Sonne und die Hitze auf. Bei den Temperaturen haut es einen leicht aus den Latschen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hallo Henry, wenn Du mit einigem Abstand Deine Antwort noch einmal durchliest, wirst Du von allein auf die zwei Widersprüche stoßen, die Dir leider unterlaufen sind. Deshalb sage ich nun nichts weiter dazu.
    Ich wünsche viel Spaß in Bad Pyrmont. Und ich werde weiterhin versuchen, passive Leute zu aktiven zu machen...

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hi Frank,

    vielen Dank für die guten Wünsche für das Treffen in Bad Pyrmont. Die Akkus sind geladen, die Sachen gepackt und in ca. 2 Stunden geht es auf die Bahn, dem vermutlich wärmsten Tag des Jahres entgegen.

    Kurze Anmerkungen zu Deinen Ausführung:

    In jedes Wort kann man etwas hinein konstruieren. Dies liegt an der Ambivalenz = Mehrdeutigkeit bestimmter benutzter Begriffe. Die aber dahinter stehende Intention, also das, was zum Ausdruck gebracht werden soll, ergibt sich aus dem Kontext.

    Und da kann ich nicht den allergeringsten Widerspruch erkennen.

    Solange es keine Kategorie gibt, unter der regional unabhängige, aber an alle aktiven User adressierte
    Events eingetragen werden können, ist die Rubrik eigentlich Wurst. Da ich aber, wie bekannt, hauptsächlich im Manuellen Unterforum aktiv bin, ist es eben das naheliegendste, es dort einzustellen.
    Deutlich höhere Beteiligung der Forumsmitglieder als in jeder anderen Rubrik...
    da dort zudem die meisten aktiv am Forumsgeschehen teilnehmenden Leute zu finden sind.
    Dies ist mit den von Dir gemachten Aussagen bezüglich der Leute die hier nur reinschauen um mal was über ihre Kamera zu lesen oder sich nach UT umsehen nicht wirklich interessant für mich, da dies nicht die Zielgruppe für ein "Usertreffen" sein kann. Von einem User erwarte ich eine Teilnahme hier am Geschehen, damit ich ihn überhaupt als User und nicht als Tochter, Schwester oder Schwager von irgendwem erkenne.

    Sorry, aber ich bleibe dabei. Mich interessieren nicht die Bedürfnisse der Leute, die sich hier nicht einbringen. Kommunikation und Austausch ist immer ein zweiseitiger Prozess. Wer dies verweigert oder sich einfach nicht einbringt, kann nicht ernsthaft die Erwartung hegen, mundgerecht Dinge serviert zu bekommen. Aktive Dialoge über alle von Dir so genannten Lager hinweg...

    Nur wer schweigt und nichts in die Community trägt... sorry, den oder die kenne ich ja nicht einmal gesprächsweise aus irgendeinem Zusammenhang . Das sich da vielleicht über die Galerie andere Konstruktionen ergeben, lasse ich mal aussen vor.

    Und mal im Ernst... jeder hier postet in jedem Bereich, aber ist aktiv an den Dingen beteiligt, stellt seine Fragen, berichtet etwas.. wo bitte ist denn hier konkret am meisten "los"?

    Warum, wenn es denn so wäre wie Du sagst, läuft denn hier das meiste über das manuelle Unterforum?
    News über Kameras etc.. kann ich aus dem Netz an 1.000 anderen Stellen ziehen. Dazu braucht es keinen NEWSBOT, keine Rumors die hier eingestellt werden, weil es grad irgendwo gefunden wurde..

    Im manuellen Bereich ist ein Austausch über Dinge da, die sich über mehr Dinge und Themen erstreckt als ein neues Kameramodell und das immer gleiche Gerede und Spekulieren derjenigen, die sich eher an der Technik festhalten. Für alles andere braucht es mehr.. das ist vielleicht das abschreckende an den Manuellen... die können noch über viel mehr fotografische Aspekte und Themen reden. Das da Berührungsängste sein mögen und deshalb diese von Dir genannten Lager entstehen mögen... ce la vie.
    Das hier aber aus dem manuellen Forum Tendenzen zu einer Lagerbildung kommen... Blödsinn. Vielmehr geht es dann darum, diese Schwellen abzubauen.. denn wir fotografieren alle hier und reden nicht nur davon, auch wenn es manchmal so scheinen mag für Anfänger.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.07.2010 um 10:33 Uhr)

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 11:10
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 08:34
  3. moderne Kamera im historischen Gehäuse DIY / hat wer Erfahrungen?
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 23:31
  4. Usertreffen im Norden
    Von Fraenzel im Forum Deutschland
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:57
  5. MF-Usertreffen?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •