Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 155

Thema: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

    Da der Hintergrund zu unruhig zu sein scheint, hab ich mal gecropt und
    entgegen meiner Gewohnheit in die EBV gegangen, auf 5 nachgeschärft, leichte Kontrastanhebung.
    Denke der Rest spricht für sich..




    Interessant auch, wie die Netzverzweigungen gestaltet sind. So was bräuchte man nochmal
    um Socken stricken zu lassen für den Winter. Und wenn man bedenkt, die machen das Blind.. genial.

    Hier dann nochmal HIGH RES

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...geschaerft.jpg

    Wenn man das mal zugrundelegt, ist das Makro Elmarit wohl das genialste Objektiv in meiner Sammlung.

    LG
    Henry

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

    Boah! Unfassbar! Klasse Linse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard Leica Makro R60 ohne Seriennummer ?

    Hallo Forum,

    ich bin gerade über ein 60er Makro ohne Seriennummer gestolpert.
    Zustand "mint"
    Was ist davon zu halten?
    Ist das Objektiv überhaupt ein Original? Oder haben solche Gläser irgendwelche Mängel?
    Vielleicht weiß ja Jemand etwas dazu. Würde mir sehr helfen!
    Viele Grüße von
    Ralf

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    174
    Erhielt 477 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RalfK Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    ich bin gerade über ein 60er Makro ohne Seriennummer gestolpert.
    Zustand "mint"
    Was ist davon zu halten?
    Ist das Objektiv überhaupt ein Original? Oder haben solche Gläser irgendwelche Mängel?
    Vielleicht weiß ja Jemand etwas dazu. Würde mir sehr helfen!
    Viele Grüße von
    Ralf
    Hallo,
    der Verkäufer bietet auch noch ein 2,8 180 an, ich habe es mit der Serien-Nr. die auf dem Innenring nach Wetzlar steht.
    Leica kann an Hand der Serien-Nr. genau sagen welcher Händler es verkauft hat, Bei einem Objektiv ohne Serie-Nr. ist was nicht OK.
    Die Objektivkappe hat am Rand 4 x Leitz stehen und ist flacher, der Innenring wurde auch getauscht, ich vermute es ist gekl... worden.
    Gruß Ewald

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", minolta2175 :


  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ja, ist schon merkwürdig. Zumal da noch andere R Objektive ohne Nummer im Angebot sind.

    Ich habe kurzerhand bei Leica angerufen und der sehr freundliche Herr dort hat einen Techniker befragt, der bei der Herstellung der R Objektive mitgearbeitet hat.
    Die sind auch am rätseln, sagen aber, dass ohne Seriennummer kein Objektiv das Werk verlässt. Selbst wenn so ein Glas heute zur Reparatur gegeben würde, würde man es nicht mehr rausrücken bzw. nicht, ohne eine "neue" Seriennummer einzugravieren (Herkunftsnachweis erforderlich)
    Ich war lt. Leica jedenfalls nicht der Erste, der nachgefragt hat.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", RalfK :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... da heißt es also einmal mehr Augen auf bei Kauf ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    174
    Erhielt 477 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RalfK Beitrag anzeigen
    Ja, ist schon merkwürdig. Zumal da noch andere R Objektive ohne Nummer im Angebot sind.

    Ich habe kurzerhand bei Leica angerufen und der sehr freundliche Herr dort hat einen Techniker befragt, der bei der Herstellung der R Objektive mitgearbeitet hat.
    Die sind auch am rätseln, sagen aber, dass ohne Seriennummer kein Objektiv das Werk verlässt. Selbst wenn so ein Glas heute zur Reparatur gegeben würde, würde man es nicht mehr rausrücken bzw. nicht, ohne eine "neue" Seriennummer einzugravieren (Herkunftsnachweis erforderlich)
    Ich war lt. Leica jedenfalls nicht der Erste, der nachgefragt hat.
    Das war ich.
    Ich hatte dem Mitarbeiter den Link gesendet, seine Rückmeldung:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Zu Produkten ohne Seriennummer möchte ich hier verständlicherweise keinerlei Auskunft geben.
    Hier wurde eventuell mal ein Ring ohne Nummer verbaut, aber nicht bei uns im Hause.
    Auf jeden Fall verlassen keine Produkte ohne Seriennummer unser Werk.

    Näher nachgehen werden wir hier im Hause diesem Angebot bei Ebay nicht.

    Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Gruß Ewald

  10. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

    Henry - jetzt bekomme ich aber visuelle Haue wenn ich Henrys Spinne mit meinen Vorsatzlinsenversuchen vergleiche!
    Aber glaube mir, ich werde mit meinen Makros antworten

    Ich konnte aber die Blende nicht eruieren, was hast Du gewählt, Henry ?
    f11, f16 ?

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Henry - jetzt bekomme ich aber visuelle Haue wenn ich Henrys Spinne mit meinen Vorsatzlinsenversuchen vergleiche!
    Aber glaube mir, ich werde mit meinen Makros antworten

    Ich konnte aber die Blende nicht eruieren, was hast Du gewählt, Henry ?
    f11, f16 ?

    lg Peter
    Oh ja, its Macro - Battle time... gute Idee.. aber das Elmarit dürfte schwerlich "zu toppen" sein.

    Jepp, ist Blende 11 oder 16 gewesen (meine ich jedenfalls, musste einfach schnell gehen um die Ruhephasen des Windes auszunutzen. Bei mehr wären die Hintergründe noch heftiger in Erscheinung getreten und die Beugungsunschärfe hätte eingesetzt. Nehme deshalb selten mehr als 11. Kann man in etwa auch aus der Größe der Blendenreflexe abschätzen.

    LG
    Henry

  12. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm

    Da sich mit dem Makro Battle nix tut, hier noch ein wenig Nachschlag und Nachtrag zum Makro Elmarit..

    1:1..... nun möglich.

    Es fehlte ja noch ein wenig was an der Vorstellung des Objektives.
    Der Makro Adapter, der das Makro Elmarit zum 1:1 Objektiv macht.
    Vor einigen Tagen habe ich einen Adapter der neueren Bauart zu einem
    angemessenen Preis erhalten.

    Vorweg, der Adapter benutzt, wie ich es mir aufgrund der Bilder die ich gesehen hatte, das gleiche "Housing" wie der Telekonverter.. also schade, das man die Linsengruppe des Telekonverters nicht rausdrehen kann, dann wäre auch gleich der Makroadapter damit da gewesen.

    So schaut es aus:



    Und so das Innenleben...




    Dies zeige ich jetzt insbesondere für Karsten (Karhar), da einige Posts vorher über die Preise und Beschaffenheit dieses Adapters spekuliert wurde. Das sich wirklich nur um das Gehäuse ohne irgendwelche Linsen oder sonstiges "Gedöns" handelt, das von Leica zum "Schnäppchenpreis" von was war es nochmal, glaube über 600 Euro verkauft wird !!!
    dürfte anhand dieser Bilder klar sein.

    Eigentlich tut es auch jeder Canon Zwischenring, der den Auszug hat. Da dann den Leica R Adapter dran und gut ist. Aber ich wollte es aus einem Guß haben.

    Hier also nun die ersten schnellen Ergebnisse mit dem Elmarit 60mm Makro und seinem 1:1 Zwischenring.

    Hier das Motiv... eine weiße Lilie.. Summilux Naheinstellgrenze



    Und hier das 1:1 Thema gecroppt aus dem Bild der Naheinstellgrenze mit dem 1:1 Adapter um die Schärfe zu demonstrieren.

    Die Darstellung des Stempels war im Fokus der Aufnahme.
    Schön, wie die Reflektionen auf der Oberfläche die Fenster meines Wohnzimmers zeigen und dabei gleichzeitig die komplette feine Verästelung der "Bahnen"...



    Sobald mir mal wieder eine Fliege über den Weg läuft, werde ich dann nochmal so ein Insekt aufnehmen und ihr direkt ins Auge blicken.

    LG
    Henry

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich MFT M.Zuiko 12-40mm Pro mit Leica DG Elmarit 12-60mm
    Von Roger2 im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 20:54
  2. Leica R 60mm Macro Elmarit Fokusring
    Von Phillipp9903 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •