Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 90

Thema: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 63 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Jau, heute kam auch mein Zuiko 2,8/35 und ich bin auf den ersten Blick sehr begeistert. War zusammen im Paket mit einer OM1. Und beides wie gerade aus dem Geschaeft! Ich kann es nicht glauben! Absolut neu!!! Das Objektiv mit Geli und B+W Filter... Keine Putzspuren, keine Grabbelfinger dran oder drauf!!

    Und dann fuer einige wenige Eus....


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Zuiko 2,8/35
    OT!

  3. #3
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 63 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    OT!
    Tja, dann sollte Ihr "Lichtstark" definieren....
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Meist wird es ja gesehen als f2 oder schneller...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Kein Wunder! Das würde ich auch behalten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Count me in!

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    In der ColorFoto 2/2003 wurden lichtstarke 35er getestet und verglichen.
    Das Ergebnis fand ich sehr interessant, da auch MF- und AF-Linsen gegeneinander "angetreten" sind.

    f1.4er:
    1. Leica Summilux-R 1.4/35 - 77 Pkt.
    2. Canon EF 1.4/35 L USM - 76 Pkt.
    3. Minolta AF 1.4/35 G - 72 Pkt.
    4. Zeiss Distagon T* 1.4/35 - 71 Pkt.

    f2.0er:
    1. Minolta AF 2.0/35 - 82 Pkt. (und damit DER Geheimipp für Sony-Fotografen!)
    2. Pentax SMC-FA 1.8/31 AL Ltd. - 77 Pkt.
    3. Pentax SMC-FA 2.0/35 AL - 76 Pkt.
    4. Canon EF 2.0/35 - 75 Pkt.
    5. Leica Summicron-R 2.0/35 - 74 Pkt.
    6. Nikon AF Nikkor 2.0/35 - 73 Pkt.

    Außer Konkurrenz:
    Zeiss Distagon T* 2.8/35 - 84 Pkt. (!!!)

    Man kann also folgende Schlüsse ziehen:
    - AF oder MF entscheiden nicht über die beste Qualität.
    - Nicht immer liegt ein und derselbe Herstellet vorne.
    - Lichtstärke und optimale Abbildungsqualität sind meist nicht vereinbar. Meist fährt man mit einem etwas lichtschwächeren und deutlich günstigeren Objektiv sogar besser, es sei denn man benötigt die extreme Lichtstärke.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    @Carsten: Meist fährt man mit einem etwas lichtschwächeren und deutlich günstigeren Objektiv sogar besser, es sei denn man benötigt die extreme Lichtstärke.

    Ich glaube, früher war f1,4 essentiell, da es ja nur Film gab, aber heute, mit ISO 25600 ist das nicht mehr so notwendig (zumindest für den Amateur).

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Na ja, Peter, vergiss nicht das Spiel mit der Schärfentiefe!!
    Lichtstärke hat ja nicht nur mit dem vorhandenen Licht zu tun, sondern auch mit der Bildkomposition.

    Es ist schon faszinierend, den Bildwinkel eines 35mm zu haben und gleichzeitig eine Freistellung des Sujets.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, Peter, vergiss nicht das Spiel mit der Schärfentiefe!!
    Lichtstärke hat ja nicht nur mit dem vorhandenen Licht zu tun, sondern auch mit der Bildkomposition.

    Es ist schon faszinierend, den Bildwinkel eines 35mm zu haben und gleichzeitig eine Freistellung des Sujets.
    Genau darum geht es! Danke Carsten!

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches 35er passt zu mir?
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 17:50
  2. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 11:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •