Von mir mal wieder ein "charming picture"
Von mir mal wieder ein "charming picture"
Hier ein paar von mir.. MTO_10/1000 und 400 Spiegeltele auf einem Bild
Viel Spass beim anschauen.
Peter
Das Bild in der Mitte ist nicht schlecht.
Tele-Fan, was?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hier mal wieder Fotos:
Ein "Glamour-Shot" ist es noch nicht, war nur so auf die Schnelle :-)
LEiCA Elmarit 135mm / 2.8.
ah, auch eine gute Gelegenheit um sich als Forenneuling vorzustellen, mit einigen meiner bevorzugten Linsen:
ELMARIT-R 1:2,8/19, SUMMILUX-R 1:1,4/80, APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100, ELMARIT-R 1:2,8/180, SP AF 28-105mm F:/2.8 (ist zwar kein MF, ich arbeite trotzdem gerne damit)
Hallo und herzlich Willkommen in unserem Scherbencontainer..
Beeindruckende Kollektion schöner und edler Gläser.. whow. Summilux 1.4/80.. das zergeht auf der Zunge..
Insbesondere das Apo Makro wollte ich auch schon immer haben.. allein, es war mir zu teuer. Schön, das nun eines im Forum vertreten ist. Ich hoffe, Du kannst uns hier schöne Bilder und eine wunderbare Vorstellung dieses "Ausnahme-Objektivs" bieten. Würde mich sehr freuen, wenn Du Dich bei uns wohlfühlen kannst und mit diesen Linsen zeigen kannst, was ich an den Leicas so toll finde.
LG
Henry
Alles noch aus meiner analogen Vergangenheit und hätte ich vor 5 Jahren auf "meinen" Fachhändler gehört (alte Objektive gehen nicht auf Digital), würde ich immer noch mit einer "Kompakten" knipsen. Ich habe mir dann gegen den Rat des Händlers eine 20D und einen billigen China Adapter geholt. Das war nicht nur die reine Freude, bedurfte einer ziemlich hohen Frustrationstoleranz; Der Sucher einer 20D unterscheidet sich beträchtlich von dem einer R5 (und ich habe Augenprobleme), aber seit einiger Zeit habe ich eine 5D, da passts ganz gut.
Ich hab ziemlich eine "klassische" Brennweitenabdeckung; also zusätzlich zu den hier bebilderten noch : ELMARIT-R 1:2,8/28, SUMMICRON-R 1:2/35; SUMMICRON-R 1:2/50; MACRO-ELMAR-R 1:4/100, ELMAR-R 1:4/180.
Wie das so ist wenn man viel Glas hat, einiges ist immer irgendwohin verliehen ;-}
(ein paar moderne Objektive habe ich natürlich auch noch)
Ja, die R5 ist da ein ganz anderes Kaliber was den Sucher anbelangt. Klar und hell. Eine wahre Freude mit dem Teil zu fotografieren. So einen Sucher in einer DSlR und die fotografische Welt wäre wieder in Ordnung. Ich habe von der Leicaflex SL bis zur R5 auch alle Leicas gehabt. Vor kurzem erst war ich auf einer Photobörse kurz davor, mir wieder eine Leicaflex SL2 zu kaufen zu einem guten Preis. Diese hat auch einen phänomenalen Sucher. Ich habe es aber gelassen, denn analog ist bei mir vorbei.
Dies ist wohl deckungsgleich mit den meisten von uns hier.. grins.............
(ein paar moderne Objektive habe ich natürlich auch noch)
Aber es macht einfach einen "Heidenspaß" wie ich finde, mit diesen alten Scherben bewußter zu komponieren als einfach mit AF "drauf-zu-halten".. womöglich noch im Serienbetrieb der Kamera.
Auf jeden Fall freue ich mich, über "Verstärkung" unter den Leica Fans..
LG
Henry
Ich weiss ja nicht ob ich bewusst komponiere (unbewusst, manchmal, vielleicht), aber ich mache gut 3/4 meiner Bilder mit dem Altglas, AF kann ja jeder.:hehehe:Aber es macht einfach einen "Heidenspaß" wie ich finde, mit diesen alten Scherben bewußter zu komponieren als einfach mit AF "drauf-zu-halten".. womöglich noch im Serienbetrieb der Kamera.
Hat auch was mit Egopflege, Selbermachen, Ehrgeiz und meinen schlechter werdenden Augen zu tun
Geändert von mol (20.10.2010 um 17:51 Uhr)