Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 66

Thema: Lagerung von Objektiven

  1. #41
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Hallo,

    mir fällt da noch Wasserstoffperoxid ein, das nimmt man beim "Bau" zum Töten der Sporen.
    Wie das aber bei Objektiven wirkt, weiß ich nicht

    LG
    Rudolf

  2. #42
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Hallo Rudolf,
    Peroxide sind starke Oxydationsmittel und könnten eine Verharzung in den Gewindegängen eines Objektives beschleunigen. Nach der Oxydation der vermeintlichen Sporen bleibt im Fall von Wasserstoffperoxid - Wasser übrig.
    Das wäre dann den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
    Also lieber nur trocken lagern und die Sporen - Sporen sein lassen.
    Gruss Fraenzel

  3. #43
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    ....Das wäre dann den Teufel mit dem Beelzebub austreiben....
    Hallo Fraenzel,

    und das wollen wir ja nicht.....
    Bei unserem Haus haben wir damit den Schimmel komplett (Schutzkleidung!) beseitigt bekommen - der Baubiologe konnte nichts mehr feststellen.
    Für ein Objektiv also doch eher ungeeignet.

    LG
    Rudolf

  4. #44
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    51
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Ich lagere meine Objektive in nem Pelicase (dichter "Outdoor" Koffer) zusammen mit ein paar Silica-Beutelchen...
    Die Beutelchen verfärben sich wenn sie "gesättigt" sind, dann kann man sie im Backofen trocknen oder austauschen (gibts im 100er Pack in der Bucht).

  5. #45
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Du solltest Dir sicherheitshalber ein Hygrometer (gibt´s ebenfalls in der Bucht) kaufen und es in Dein Pelicase legen. Eine relative Luftfeuchtigkeit über 60% sollte man unbedingt vermeiden.
    Gruss Fraenzel

  6. #46
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    51
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Habe sogar zwei, eins im Pelicase, das andere am Regal...
    Derzeit habe ich (wohl dank trockener "Heizungsluft") ca. 45% im Raum und 40% im Pelicase!

    Was mich aber noch interessieren würde -> Kann man seine Objektive auch zu trocken lagern?
    Denke da an das Fett in den Helicoids und and die Dichtungsringe die eventuell austrockenen...

  7. #47
    petsch
    Gast

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    was versteht man denn beim Service unter "Auswaschung von Objektiven" ? Die meinen wurden lt. Rechnung alle demontiert, der Glaskörper gereinigt, ausgewaschen, neu gefettet und justiert.

  8. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Zitat Zitat von TheSoulhunter Beitrag anzeigen
    Was mich aber noch interessieren würde -> Kann man seine Objektive auch zu trocken lagern?
    Denke da an das Fett in den Helicoids und and die Dichtungsringe die eventuell austrockenen...
    Ja, laut Zeiss kann das passieren.


    Übrigens in Deutschland haben wir oft das "Problem", das wir im Winter durch die Heizung eine rel.LF von 40% in der Raumluft haben, im Sommer aber gerne mal über 60% in den Innenräumen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #49
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    was versteht man denn beim Service unter "Auswaschung von Objektiven" ? Die meinen wurden lt. Rechnung alle demontiert, der Glaskörper gereinigt, ausgewaschen, neu gefettet und justiert.
    In der Bodenkunde versteht man darunter das Herauslösen von Nährstoffen durch Wasser.
    Hier vermute ich mal, dass ein Herauslösen alter Fettreste mit einem geeigneten organischen Lösungsmittel gemeint ist.
    Gruss Fraenzel

  10. #50
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.318 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Jepp,

    damit ist das "Auswaschen" der vom alten Fett verharzten Gewindegänge des Helicoids in Waschbenzin oder Aceton gemeint. Nach der Neufettung läuft dann die Fokussierung wieder geschmeidig und ruckfrei, weil keine alten "verharzten Brocken" in den Gängen mehr mitschleifen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lagerung alter Kameras und Linsen
    Von rgiw im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2017, 20:17
  2. Zeiss Distagon 28mm f/2.8 Lamellen ölig und unbeweglich - Reparatur und Lagerung ???
    Von mad_marty im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 14:45
  3. Farbdarstellung von Objektiven
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.2015, 16:29
  4. Wertverlust von Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •