Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 99

Thema: herausragende Objektive - eure Erfahrungen

  1. #41
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vor allem kommen hier Perlen zum Vorschein die man dafür garnicht gehalten oder einfach übersehen hat.
    Bei mir ist es auf jeden Fall so.
    Klar kann man auch in den Testberichte-Thread gehen, aber da sollte man dann schon wissen was man sucht
    und holt sich dann die Infos aus dem Thread.

    Bis jetzt sind hier schon einige Gläser genannt worden die ich mir mal näher ansehen muss .


    Ed.

  2. #42
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.085 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Bis jetzt sind hier schon einige Gläser genannt worden die ich mir mal näher ansehen muss .


    Ed.
    Das wird teuer Ed.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #43
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Ach, was für ein Thema! Wo fängt man an, wo hört man auf?

    Herausragend? Eigentlich kann ich da nur Teleobjektive nennen, denn gerade aktuelle Weitwinkelzooms bieten eine Abbildungsleistung, die sucht man bei nahezu allen klassischen MF-Weitwinkelobjektiven vergebens, ich bin vom Canon EF 4/16-35 L IS USM mehr als angetan ...

    Also herausragende Teleobjektive (in der Preisklasse unter 1,50 je Millimeter Brennweite ):

    Canon FD 4,5/500 L - das ist sogar an der Pentax Q7 eine Schau!
    Mamiya RB 67 APO 5,6/350 L - völlig frei von Farbsäumen, angeblich superachromatisch, dh. ohne Fokuskorrektur auch für IR-Fotografie nutzbar
    Mamiya M645 5,6/300 ULD - sehr solide Leistung und dabei kompakt


    Viele Grüße

    Helmut

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", htf :


  6. #44
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.545 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Aus meinem Bestand finde ich folgende Objektive herausragend:

    AF: Sigma 24-105/4 DG Art - von der Abbildungsleistung und Haptik das beste Objektiv das ich bisher am meinen Kameras hatte

    MF: CZJ Pancolar 1.8/50 MC, letzte Bauform
    CZJ Sonnar 3.5/135 MC
    CZJ Tessar 2.8/50 von 1949 - das kleine und leichte Objektiv funktioniert auch nach 66 Jahre wie am ersten Tag und braucht sich bei den Abbildungseigenschaften nicht vor neuen Objektiven verstecken.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  8. #45
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Bin ja reiner Nikkor-Nutzer, somit losgelöst von allen Vergleichen zu anderen Herstellern:

    Nikkor AiS 180/2.8: Scharf bis in die Ecken, traumhaftes, weiches Bokeh

    Nikkor Ai 55/1.2: Bei Offenblende zunächst etwas divenhaft, nachdem der Umgang allerdings familiär geworden ist, sehr gut zu platzierende Schärfeebene, extrem weiches Bokeh

    Nikkor Pre Ai/H.C. 85/1.8: An Nikon Df sehr gefühlvolle Zeichnung und Schärfe, an der Sony A7 (Test durch Salzknipser) glüht das Teil leider stark

    Und da wären noch ... ... ... aber eben nicht herausragend!

    LG
    Horst
    Geändert von Cactus (06.11.2015 um 04:53 Uhr) Grund: Schreibfehler
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Cactus :


  10. #46
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Puh - eine schwierige Frage: Welche(s) der Objektive in meinem Bestand sind für mich herausragend ?

    Bei AF ist es (mangels "Masse") noch einfach:

    - Canon EF 100-400mm L (alte Version): weil es für mich an meiner EOS 50D im Telebereich DEN Kompromiss aus Bildqualität, Bezahlbarkeit, Gewicht und Flexibilität auf Reisen darstellt.

    Bei MF habe ich lange überlegt:

    - Leica Elmarit 2,8/28mm: Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein 28er noch besser sein kann. Einfach diese Farben und Kontraste. Den Leica-Look erkenne ich bei meinen Fotos sofort heraus.
    - Tokina 2,5/90mm Makro (The "Bokina"): Weil es in meinem Bestand und dem Brennweitenbereich einfach DAS Makroobjektiv schlechthin ist. Auch das Yashica ML 3,5/100mm Macro kommt da bei aller Qualität nicht mit.
    - Yashica ML 2,8/55mm Macro: Weil es schön kompakt ist und immer noch irgendwie auf Reisen in die Fototasche passt. Keine Reise ohne dieses Makro. Hat schon fast alle Klimazonen durch.
    - CZJ Pancolar 2,0/50mm: Weil es genau DEN nostalgischen Flair auf den Sensor zaubert, nach dem ich so lange gesucht habe. Ziehe ich auch dem Pancolar 1,8/50mm (habe ich ebenfalls) vor.
    - CZJ Sonnar 4/135mm: Weil es auch offen schon knackscharf ist und von all meinen 135ern die kürzeste Nahgrenze hat (1,2m).
    Geändert von Loeffel (08.11.2015 um 07:43 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  12. #47
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Fast alle nicht E-Mount Objektive, die ich besitze sind aus dem Contax-System und von Zeiss. Wenn ich mich für eines als Bestes
    im Bestand entscheiden müsste wäre es folgendes:

    Zeiss Sonnar T* 2.8/180 - sehr scharf auch schon bei Offenblende, tolles Bokeh. Angenehmes Handling. Sehr gut am Objektiv haltend an
    Systemkamera zu verwenden. Die wertige Verarbeitung spürt man in der Hand.

    Dazu passend die beiden TKs Mutar I und Mutar II. Hier Aufnahme mit beiden gleichzeitig am Sonnar vom Stativ:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/34359818
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/35311829

    Da ich nun eine Kamera mit IBIS habe, wird das Sonnar wieder öfter zum Einsatz kommen und ich möchte es auch gezielt vergleichen.
    Maßstab ist dabei das neue Sony SEL70200G (4/70-200) ab Blende 4. Auf jeden Fall ein herausragendes Objektiv (scharf, angenehmes Bokeh),
    das mir als erstes Teleobjektiv an der A7 volle Freude bereitet hatte. Das Sonar war ohne Stabi schon recht eingeschränkt in der Verwendung.
    Geändert von spirolino (07.11.2015 um 20:06 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  14. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ergänzen müsste ich noch das Leica APO-Telyt 2.8/280.
    Doch leider ist es nicht meines, sondern nur zeitweilig hier.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  16. #49
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Canon FD 5.6/100-200mm, Minolta MC/MD Rokkor 5.6/100-200mm:

    Habe sie beide, recht alt und lichtschwach, dafür aber so gut wie keine chromatischen Aberrationen und brilliant!

    LG
    Waveguide

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


  18. #50
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Nicht vergessen, darf ich das Leica Summicron-M 2.0/50 (Typ 4). WOW!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  19. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 01:47
  2. 35mm Objektive - CZJ / Takumar / Nikkor - Erfahrungen am Sony Vollformat ?
    Von Pharma.Andreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 17:22
  3. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:54
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •