Umfrageergebnis anzeigen: 35mm oder 50mm?

Teilnehmer
49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 35mm

    26 53,06%
  • 50mm

    23 46,94%
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Umfrage: 35mm oder 50mm?

  1. #41
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.07.2013
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Sehe das genau so Außerdem ist es von Fotograf zu Fotograf auch einfach unterschiedlich. Man erkennt an den Ergebnissen eh, dass es fast 50/50 ist!

  2. #42
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 188 Danke für 66 Beiträge

    Lächeln

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    +1

    Wir sollten, auch und gerade wenn sich in einer Gruppe bestimmte "Geschmäcker" ähneln, nun nicht daherkommen und irgendetwas neu definieren wollen, was seit Generationen eine klare Klassifizierung hat.

    24 und 28mm ist eine Weitwinkelbrennweite
    35mm ist ein gemäßigtes Weitwinkel
    50-55mm ist eine Normalbrennweite
    70-105mm ist eine Portraitbrennweite
    135er sind ein gemäßigtes Tele
    180er-200er sind Teleobjektive
    darüber beginnt der Bereich der Super-Teleobjektive mit 300, 400, 500 und höheren Brennweiten.
    Für jedes Konzept ist eine Standardangabe.
    Normale Aufnahmen Objektiv-Objektiv Sichtfeld von 40° bis 51° inklusive.
    GOST25205-82-Seite 6-Element 46
    Harmonisierte Norm befolgen mit den Standards des DDR-TGL37649-TGL37650
    Bei diesem Ansatz ist die Größe des Rahmens oder der Sensor nicht angegeben.

  3. #43
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dgsjsj Beitrag anzeigen
    ...
    Bei diesem Ansatz ist die Größe des Rahmens oder der Sensor nicht angegeben.
    Ja, aber in der Regel beziehen sich die Diskussions-Angaben alle auf das sogenannte Kleinbildformat = Fullframe.. 36x24mm !

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #44
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 188 Danke für 66 Beiträge

    Standard

    Ich denke die ursprüngliche Norm, die in Deutschland in den 1930er Jahren
    des letzten Jahrhunderts.
    Die dazu passende Normalbrennweite für das Kleinbildformat von 36 mm × 24 mm wäre:
    Eingebürgert hat sich aber die Kleinbild-Brennweite , wodurch der Bildwinkel in den oben genannten Bereich zwischen 40° und 55° fällt:
    [5] diagonaler Bildwinkel

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", dgsjsj :


Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 14:40
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •