Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Schwer zu sagen, wir stark der Einzelne infiziert ist.
    Wenn man sich eine 5D leistet, ist man ja schon ein wenig mehr interessiert an Fotografie als die meisten.
    Aber so passioniert wie wir sind sicher nicht viele.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Als bei mir hapert's nicht an der Passion, eher an der Zeit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Ausrede, Carsten! Nur 'nen halben Tag arbeiten (lassen) und min. 12 Wochen Ferien im Jahr! (Altes Schüler-Vorurteil!!!)(Sei beruhigt, Carsten, ich weiß, was Lehrer leisten und kann das mit der Zeit gut nachvollziehen!)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Oh, was wäre das ein tolles Leben, wenn die ganzen Gerüchte stimmten...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    62
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen


    Es gibt 2 Alternativen: Eine 30D oder wenn es unbedingt sein muss eine 5DMarkI.
    Ich fürchte aber bei der 30D das "Mäusekino". Eine 30D wäre mir aber als Anfänger wegen dem Preis lieber.
    Wenn du - und da gratuliere ich Dir - Leica- Objektive nutzen möchtest und wirklich die volle Qualität ausnutzen möchtest, dann wirst du mit der 5D glücklicher werden als mit einer Crop-Cam wie die 30D. Der Crop- Sensor hat einfach im WW- Bereich zu viele Schwächen, wenn man auf manuelle Objektive steht. Ich weiß wovon ich spreche. Inzwischen hab ich auch ne 5D...
    Yes, we Can!

    LG Joe

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Danke Joe,

    ja ich weiss, dass die 5D die ideale Kamera für manuelle Objektive ist. Sie ist nur 3,5 mal so teuer wie eine 30D. Ich hätte ganz knapp eine passende 5D bekommen, allerdings war wieder mal jemand anderer schneller. Den größten Vorteil an der 5D sehe ich beim großen Sucher für die manuellen Objektive.
    Es sind nicht nur Leitz-Objektive in meinem Fokus sondern auch Zeiss.
    Z. B. würde mir das Distagon 2.8/28mm (C/Y) besser gefallen als das Elmarit 2.8/28mm. Ich glaube, das Distagon 28er ist genauso gut wie das Leitz und ist billiger zu bekommen.
    Auch das Zuiko 2.0/28 mm fände ich ganz interessant.
    Weiss noch nicht, bei welchem 28er ich zuschlagen soll.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Danke Joe,

    ja ich weiss, dass die 5D die ideale Kamera für manuelle Objektive ist. Sie ist nur 3,5 mal so teuer wie eine 30D. Ich hätte ganz knapp eine passende 5D bekommen, allerdings war wieder mal jemand anderer schneller. Den größten Vorteil an der 5D sehe ich beim großen Sucher für die manuellen Objektive.
    Es sind nicht nur Leitz-Objektive in meinem Fokus sondern auch Zeiss.
    Z. B. würde mir das Distagon 2.8/28mm (C/Y) besser gefallen als das Elmarit 2.8/28mm. Ich glaube, das Distagon 28er ist genauso gut wie das Leitz und ist billiger zu bekommen.
    Auch das Zuiko 2.0/28 mm fände ich ganz interessant.
    Weiss noch nicht, bei welchem 28er ich zuschlagen soll.

    Liebe Grüße
    Elmarit
    Hallo !

    Ich habe die 5D. Derzeit bin ich aber voll auf Nex. Dieser Floh mit Adapter ist ein perfekter Altglasscanner.
    Zwar hat die Nex nur Halbformat, aber das ist mir echt egal.

    lg Peter

    Meine Resultate mit der Nex:

    http://www.flickr.com/search/?q=nex3&w=26688079%40N04
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Wie wäre es denn, in der Zwischenzeit den M42-Linsen ihr natürliches Habitat zur Verfügung zu stellen? Prakticas und ihre verwestlichten Versionen von Porst/Revue gibt es in der Bucht schon für nen 10er und ein Objektiv hängt meistens auch noch dran. Filme sind auch nicht so teuer - und Du hast was für die Wartezeit bis DIE günstige 5d auftaucht. Man kann günstig einkaufen. Man muss nur warten können. Sagt Ihr Ebay-Schnäppchenjäger.

  9. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive



    Jetzt sagt bloss nicht, dass ich mir keine 5D kaufen hätte sollen - dann tue ich Euch aber was.

    Ich bin jetzt für ein paar Tage weg. In der Zwischenzeit dürft Ihr Euch überlegen, welches Objektiv ich als nächstes kaufen DARF.

    Elmarit 2.8/135 und Elmarit 2.8/60 Macro mit Zwischenring auf 1:1 habe ich derzeit.
    D. h. irgendwas unten rum bräuchte ich noch. 28er?? Oder doch ein WW-Zoom?

    Gscheit und nicht zu teuer bitte.

    Bis später
    Elmarit

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Ein Vorteil der 30D gegenüber der 5D ist, dass man mit der 30D keine "Spiegelprobleme" hat, dem Spiegel der 5D sind einige Linsen im Weg.
    Gerade Contax/Zeiss Linsen sind da hin und wieder problematisch.

    Ob allerdings ein C/Y Distagon 2.8/28 besser ist als die neue Version des 28er Elmarits wage ich zu bezweifeln.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 19:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •