Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 230

Thema: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

  1. #41
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Danke urmelchen!
    Dann werde ich wohl dort öfters stöbern, sieht schon vielversprechend aus das Unter-Forum.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #42
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Danke urmelchen!
    Dann werde ich wohl dort öfters stöbern, sieht schon vielversprechend aus das Unter-Forum.
    Ach kennste nicht? Das ist Kult, dort werden die Hypes gemacht

  3. #43
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ja, in der Tat (danke Henry) sehen selbst die Offenblenden doch recht brauchbar aus. Vielleicht hätte ich meinem Exemplar mehr Chancen einräumen sollen, oder einem 2. Exemplar einfach eine weitere geben müssen. Aber wer hat sowas damals schon gemacht ...

    Dann wird es wohl doch Zeit, dass es hier einer "standardisiert". Leider kann ich keinen Vorab-Test beisteuern. Mein 100er jedoch geht mit Adapter ohne Linse bis formatfüllendem Kopfportrait und alles Längere entsprechend weiter. Beim 85er würde es wohl eh knapp werden.
    Das sind die Kernsätze im Umgang mit diesen alten Objektiven und aber auch das was heute den Spaß ausmacht. Ich zitiere nochmal detailiert..

    Vielleicht hätte ich meinem Exemplar mehr Chancen einräumen sollen, oder einem 2. Exemplar einfach eine weitere geben müssen. Aber wer hat sowas damals schon gemacht ...
    Ich konnte mir das damals, als ich meine FTb, später die F1 und A1 hatte, jedenfalls nicht leisten, mir ein 1.2er zu kaufen. Das war jenseits aller Möglichkeiten.
    Ich sah auch keinen Sinn darin. In meiner Presseagenturszeit hatte ich bereits an unseren M3 Kameras so viele wichtige Sachen mit den hochlichtstarken Objektiven (Noctilux f. M-Leica) regelrecht "versemmelt", dass ich ein 1.4er als das maximal für mich beherrschbare ansah. Höhere Lichtstärken waren in meinem Denken immer Leuten vorbehalten, die einfach virtuos mit den Kameras ihre Stillife Bilder machten. Einen Allgebrauchsnutzen konnte ich in den Dingern nie erkennen.

    Aber heute im Zeitalter der "schnellen Kontrolle der Bildergebnisse" am Display finde ich die Beschäftigung mit den Dingern äußerst interessant. Man versteht rückwirkend langsam genau, was damals die eigenen Fähigkeiten begrenzte. Heute macht man zur Not ein Fokusbracketing, wo früher der "Geldsack" empfindlich getroffen wäre. Eine Fokusreihe von 10 Bildern, bei denen auch 8 ruhig Ausschuß sein können, tut heut einfach nicht mehr weh und so komme ich langsam dahinter, was ich vor 30 Jahren hätte anders machen müssen und eigentlich auch können, wenn nicht der Druck des Profi dahinter gestanden hätte.

    Meine weiteren FD Objektive (100er und 17er) hab ich grad wieder in der Bucht versenkt... hoffe aber (Keinath stimmt mich da optimistisch), das es noch einige Umbau-Dokus geben wird, die diese wunderbaren alten Objektive in das neue Zeitalter "rüber-befördern", statt in den Schränken der Menschen zu ver-pilzen.

    Vielleicht kommt ja auch von Dir, der den Nick-Name dieser Objektive hat, die eine oder andere Vorstellung oder gar ein Umbau..

    Würde mich freuen..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (15.01.2012 um 11:25 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #44
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....Was mich aber strikt nochmal reizen würde, wäre das Canon 85mm/1.2 L in die Hände zu bekommen. Ein 85er in f1.2, das hätte schon was. Leider sind die Preise dafür utopisch. Aber bei meinem Glück ist das eigentlich auch nicht ausgeschlossen. ....
    Hallo Henry,

    falls noch nicht bekannt - zu den 85ern habe ich einen schönen Link gefunden....

    LG vom Niederrhein
    Rudolf

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    falls noch nicht bekannt - zu den 85ern habe ich einen schönen Link gefunden....

    LG vom Niederrhein
    Rudolf
    Hi Rudolf,

    nun willst Du mich endgültig fertig machen... Danke für den Link..!!!

    Aber ich werde mich da solange vornehm zurückhalten, bis es mir mal "günstig" über den Weg laufen sollte. Die Teile werden mir noch viel zu hoch gehandelt und das
    Risiko bei einem Umbau aufgrund der unklaren Verhältnisse ist mir einfach zu hoch um dabei womöglich hunderte von Euro zu versenken.
    Aber wenn ich eines zu einem "moderaten" Preis finden sollte, schlag ich zu. So als altes Glückskind im Bezug auf das Auffinden alter Linsen ist das bei mir ja, wie wohl die meisten hier wissen, nicht ausgeschlossen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (15.01.2012 um 11:26 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #46
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....nun willst Du mich endgültig fertig machen... Danke für den Link..
    Hallo Henry,

    immer gerne doch....

    LG
    Rudolf

  7. #47
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ach kennste nicht? Das ist Kult, dort werden die Hypes gemacht
    Hab ich schon gesehen, aber noch nicht so intensiv reingelesen. Werd ich wohl "mal" machen - wenn ich Zeit habe :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Ach ja, von Marco Cavina. Was er schreibt, ist überaus verlässlich. Er ist ein über die Grenzen Italiens hinaus bekannter Objektivexperte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #49
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....Marco Cavina.....
    ....und dazu: Unglaublich nett und hilfsbereit - meine bisherigen Kontakte mit ihm waren äußerst positiv.
    Er spielt nie den Oberlehrer, ist immer bereit, Informationen zu teilen - schade, dass er so weit weg ist.

    Eine unglaubliche Quelle - immer lesenswert.
    LG
    Rudolf

  10. #50
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    ....und dazu: Unglaublich nett und hilfsbereit - meine bisherigen Kontakte mit ihm waren äußerst positiv.
    Er spielt nie den Oberlehrer, ist immer bereit, Informationen zu teilen - schade, dass er so weit weg ist.

    Eine unglaubliche Quelle - immer lesenswert.
    LG
    Rudolf
    Yepp,

    der ist schon gut der Mann. Hab zwar noch keinen persönlichen Kontakt mit ihm gehabt, aber was er so in verschiedenen Publikationen zum Besten gab, läßt eindeutig darauf schließen, dass er wirklich "Plan" hat.

    Der User "Orio" auf MFLenses hat ihn wohl mal getroffen und war auch hellauf begeistert von ihm...

    Allerdings muss ich gestehen, das ich mich persönlich eher an den Dingen orientiere, die ich selbst erlebe und deshalb mir alles mögliche zusammenkaufe und probiere. Mit diesen "Experten" hab ich da immer so ein wenig meine Probleme... mir ist es wichtig, dass die Sachen selbst erlebt werden und wenn diese "Deckungsgleich" mit dem Geschreibe sind, so freut mich das.

    So ging es mir mit den 1.2ern.. der Bericht von den Tests der verschiedenen 1.2er, der hier mehrfach veröffentlicht wurde, deckt sich in der Tat mit meiner Erfahrung zum 55mm/1.2er SSC..

    Gerade wenn man, wie ich damals, soviele Testberichte in vergangenen Tagen "verschluckt" hat, stets auf der Suche nach "Neuem und Besserem" war, steht man den Berichten mit einiger Skepsis gegenüber und kann das nur mit eigenen Versuchen und Tests herausfinden.

    Glücklicherweise ist das heute alles möglich mit der neuen Technik. Damals undenkbar, weil viel zu teuer.

    Cavina und das Internet besonders, machen es heute so spannend, weil die Dinge (= Objektive) heute einfach erschwinglicher und zudem durch erhöhte Markttransparenz verfügbarer geworden sind. Das und genau das macht für mich den Reiz an der Beschäftigung mit der Vergangenheit im Objektivbau aus. Zudem noch die Frage, was wirklich elementar an neuen Dingen/den optischen Eigenschaften verbessert wurde.

    Gerade dann, wenn man sich mal ansieht, dass sich das hervorragende 1.2/85L damals und heute kaum unterscheiden in der optischen Leistung, werden diese Dinge interessant und auch über das Internet transparent darstellbar.

    Ich finde es gut, das wir uns hier im Forum dieser Sachen in der heutigen Zeit neu bewußt werden und die für uns relevanten Dinge an den Sensoren neu entdecken können.

    Das macht den Reiz aus..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (15.01.2012 um 11:26 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:38
  2. Umbaudoku Minolta Rokkor MC 1.4/50mm nach EF bebildert
    Von hinnerker im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 05:15
  3. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  4. Canon FD 2.8/300mm .. bebilderte Umbaudoku Schritt für Schritt..
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •