Hab das Elmarit 2.8/180 II vor 10 Jahren mal für einen Sommer gehabt. Mein Exemplar brauchte neues Schmiermittel - es war recht zäh zu fokussieren - und die Streulichtblende war lose. Lies sich aber beides leicht reparieren (danke hier nochmal ans Forum).
Optisch war es sehr gut, gleichwertig zu meinem AiS Nikkor-ED 2.8/180 - Schärfe & Kontrast ist offen schon top, man hat bis f/4.0 leichte loCA, aber nicht dramatisch. Gegenlicht ist nicht so optimal, mit einer tiefen Streulichtblende bleibt der Kontrastverlust beherrschbar. Allerdings ist es etwas kleiner und handlicher als das Nikkor, sieht halt eher aus wie ein solides 2.8/135er. Auf jeden Fall eine gute Wahl, freu Dich darauf![]()


Zitieren
und ich fürchte, ich bin heute endgültig zum Sammler mutiert, der ich nie sein wollte.
). Nur mein Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm mit QBM-Anschluss habe ich nie weggeben, denn das war mein allererstes Altglas und es ist einfach ein gutes 50iger. Und so hat sich meine Regel ins Gegenteil verkehrt, es musste ein Body zum Objektiv her...die SL 350 war mir immer zu teuer, daher ist es jetzt die SL35M geworden, auch wenn die längst nicht so schön ist. Die SL35M wirkt auch nicht wirklich hochwertig, da spielen meine Minolta SRT-101 in einer anderen Liga (auch wenn sie gerade beide Defekte haben).