Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 127

Thema: Tokina 3.5/17mm PK

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Aber bei den 17mm ist das ja kein Problem!

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Wie meinst Du das? Wegen der Belichtungszeit - Verwackelung ?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Ja, genau.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Hmmm... ich habe schon viel Gutes über das Tokina 2.8/20-35 gelesen. Ich habe nur das 2.8/24-40 (MF) und das ist das beste Weitwinkelzoom, mit dem ich je fotografiert habe.
    Entweder, Henry, dein Examplar war eine "Montagslinse" oder das, von dem ich gelesen habe, war außergewöhnlich gut... Nun ja...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Hier mal der LInk zu dem Post mit den Bildern von mir..

    http://www.digicamclub.de/showpost.p...4&postcount=13

    da sieht man es deutlich. Und es ist kein Einzelfall.
    Das Objektiv ist am Crop ab 5.6 gut. Aber an der 5D eine Katastrophe nach meiner Ansicht.

    Und die zusätzliche Katastrophe dabei ist, das Du das per EBV kaum weg bekommst. Bei meinem 20-35L/2.8 ist das deutlich weniger und
    raus zu rechnen.
    Und wir reden hier über den Viertel des KB Formates im Ausschnitt. An der Hauswand war das in etwa symmetrisch unscharf.
    Deshalb hab ich es dem Verkäufer nach 2 Tagen zurück geschickt und mir das Canon 20-35 L aus einem Forum gekauft.
    Das es sich um ein Montagsmodell handelte, will ich nicht ausschließen, aber so solide wie das Tokina gebaut ist (ein echter Panzer)
    kann da eigentlich nie was kaputt gehen. Das Teil war laden-neu als ich es bekam !!!
    Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig mit dem Teil. Meine Meinung.. nie wieder.

    LG
    Henry

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    OK, das Beispiel mit dem Baum sieht wirklich nicht gut aus.
    Also: nur kaufen, wenn man eine Rückgabemöglichkeit hat!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Es ist Mittelklasse! Ab f8 geht Fullframe.
    Ich mag es.
    Was kostet ein neues 4/17mm??? - das relativiert
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Habe es mit Stativ und f8 probiert und ich bin begeistert.

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3618152660/sizes/l/

    Ich habe viel damit fotografiert (alles mit f8) und ich finde, es ist bei dieser Blende perfekt.
    Die Randunschärfe hält sich in Grenzen. Die Eckverzerrung ist aber beachtlich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Habe es mit Stativ und f8 probiert und ich bin begeistert.

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3618152660/sizes/l/

    Ich habe viel damit fotografiert (alles mit f8) und ich finde, es ist bei dieser Blende perfekt.
    Die Randunschärfe hält sich in Grenzen. Die Eckverzerrung ist aber beachtlich.
    Aber bei 17mm auch nicht sonderlich verwunderlich.
    Ich finde das Teil nach den Bilder die ich so sah, sehr beachtlich. Deshalb hab ich es auch mal auf meine Wunschliste fürs Treffen gesetzt, falls es jemand mitbringen kann. Auch ein irgendwann von Dir gefertigtes Hochformatbild einer Baustelle fand ich sehr gut. Wenn Du nach Marburg kommen solltest, packe es doch bitte mit ein.

    LG
    Henry

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Ich habe dieses Tokina für die Baustellenfotografie entdeckt - für Innen perfekt - f8 - ISO 800/1600 und fertig - Fokussieren ist überflüssig

    Auch Außen ist es fetzig, es geht immer alles auf ein Bild:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3953887750/sizes/o/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 07:06
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 11:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 10:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 13:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •