Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 83

Thema: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Peter, ich hatte damals als ich anfing 2 "Bibeln" ..

    das eine war "Andreas Feininger.. die neue Foto Lehre"

    und noch entscheidender der Hedgecoes.. eine echte "Bibel" der Fotografie..

    meinen Feininger hab ich 1972 gekauft... er stammt von 1965 und erläutert alles, was man wissen muss. Darüber hinaus ist der Hedgecoes so ziemlich alles, was man über die technische Seite wissen muss. Großartig! Alles, aber auch wirklich alles, was sich mit Fotografie beschäftigte, Dunkelkammertechnik, Beleuchtungstechnik, KB, Mittelformat, Großformat, Architekturfotografie usw. wird doch angesprochen, Blitztechnik, Filtertechnik .. einfach alles.

    Dies beiden Bücher begleiten mich bereits durch mein gesamtes fotografisches Leben.. und sind letztlich zeitlos. Die Technik hat sich geändert, aber die Essentials bleiben.


    Das sind die "Essentials".. findet man leider nur sehr selten noch...

    Im Anhang Bilder der alten Bücher.. die hab ich damals "verschlungen" und waren die Anfänge meiner Ausbildung..
    Meine erste Kamera damals war...... bingo, eine Zeiss Ikon Ikarex 35 mit einem Skoparex, einem Ultron und einem Tessar

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    mal sehen, ob ich die bekomme
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    mal sehen, ob ich die bekomme
    Aus einem Antiquariat bestimmt ab und zu.

    Aber am "abgegrabbelten" Zustand der Bücher sieht man die Wichtigkeit damals....

    Also ich kann die wirklich nur empfehlen.. ist zwar etwas "old-fashioned" aber das ist völlig egal. Da steht mehr drin, als ich insgesamt behalten konnte.


    Viel Glück bei der Suche.. solltest Du sie nicht finden, kann ich sie Dir ja mal schicken zur Ansicht...

    LG
    Henry

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42


    Henry, wundert mich jetzt aber, dass du einen Preis nennst! Glückwunsch!

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen

    Henry, wundert mich jetzt aber, dass du einen Preis nennst! Glückwunsch!
    War ein Verkaufspreis... !!! Darauf geachtet..

    LG
    Henry

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    War ein Verkaufspreis... !!! Darauf geachtet..
    Kann man so sehen.
    Muss man aber nicht,
    denn es gab auch
    - halt dich fest!
    .
    .
    .
    den Käufer!

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Der sitzt in China.. und da spielt es absolut keine Rolle. Der ruft nicht an und ärgert sich. Der sammelt und freut sich. Und da ich
    das damals hier ja sogar nannte, ist das in diesem Falle egal.

    Doch trotz der netten Erninnerung.. ich werde es weiter so halten.

    LG
    Henry

  8. #8
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Den Hedgecoes gibt es noch immer bie Amazon...
    Nur anscheinend neuere Ausgaben....
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Kleine Korrektur zu Peters Einleitung: Das Skoparex ist eine Voigtländer-Entwicklung, gab es zur Bessamatic und anderen Deckel-Compur-Kameras, also nix Zeiss! Später auch für M42. Und dann war auch Voigtländer keine selbständige Firma mehr.

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Kleine Korrektur zu Peters Einleitung: Das Skoparex ist eine Voigtländer-Entwicklung, gab es zur Bessamatic und anderen Deckel-Compur-Kameras, also nix Zeiss! Später auch für M42. Und dann war auch Voigtländer keine selbständige Firma mehr.
    Hat irgend jemand behauptet, es sei eine Zeiss Entwicklung?
    Es steht, soweit ich des Lesens mächtig bin, letztlich Carl Zeiss auf der Skoparex Version, die wohl damit von Carl Zeiss gefertigt wurde. Ob das Design nun "anno Dunnemal" zu Voigtländer gehört oder Peng, spielt hier erstmal nicht die Geige bei der Frage nach dem passenden Adapter.
    Es ist nicht mehr als ein netter Hinweis, das Ursprungsdesign von Voigtländer stammt. Also eine Ergänzung .. und die Bemerkung "nix Zeiss" liegt etwas daneben.

    LG
    Henry

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Skoparex 3.4/35mm
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2022, 20:19
  2. Enna Lithagon 3.5/35mm DKL, Skoparex DKL 3.4/35mm, Skoparex m42 3.4/35mm
    Von PhotoSubjektiv im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 11:20
  3. Voigtländer Color-Skoparex 2,8/35mm M42
    Von sarasate im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •