Ich muss aber auch mal eine "Lanze brechen" für die Zusteller.
Gerade hier auf dem Dorf sind die Auslieferungen verläßlich und nach persönlichen Gesprächen absolut stressfrei. Man bespricht kurz, wie zu verfahren ist, wenn mal jemand von uns beiden nicht anzutreffen ist und dann finden sich die Pakete an den angegebenen Orten. Man kennt sich und teilweise werden Pakete auch schonmal auf der Straße von einem ins andere Auto gereicht...weil der Zusteller den Wagen mit dem Fahrer in der Regel kennt.... alles easy going.
Gelegentlich kommt mal ein neuer Zusteller später als normal gedacht (Zeitfenster ist in etwa immer das Gleiche)... aber der muss sich als Neuling ja immer erstmal zurecht finden. Bei der DHL haben wir unter der Woche 3 verschiedene Zusteller.. klappt mit allen.
Mit Hermes haben wir auch nur gute Erfahrungen, was aber wohl auch daran liegt, dass wir in Rendsburg einen riesigen Großverteiler/Paketzentrum in nur 12 km Entfernung haben.
Den Fahrer kennen wir mit Vornamen (Milan) und der ist immer "im Stress"... so rappelvoll hat der jeden Tag sein altersschwaches Auslieferungsfahrzeug. Aber trotzdem ist er immer gut gelaunt und hat immer einen Witz auf Lager.
Bei DPD kann man hier förmlich die Uhr stellen, so exakt getimed ist die Auslieferung, die sogar eine Avisierung der Uhrzeit beinhaltet, zu der das Paket vermutlich ausgeliefert wird.
GLS ist auch gut...
UPS selbstredend klasse... aber immer der letzte der Zusteller im Tagesablauf, die hier vorbeikommen.
Das Problematische sind immer nur die Sendungen aus dem Ausland, wo der elend langweilige Zoll (Behörde halt) Pakete zum Teil bis zu 10 Tagen "liegen läßt" und lieber an irgendwelchen Formalien herummäkelt, derenthalben man dann mal kurz 40 km hin und zurück fahren darf, nur weil ein Mitarbeiter zu dusselig ist.
Da musste ich in der Tat "antanzen", weil ein außen am Paket klebender "Bapper" einen Warenwert von 26,50 USD auswies, aber das "USD" für ihn nicht mehr klar erkennbar war.
Spritkosten für 40 gefahrene Kilometer, Umweltverpestung inklusive, nur weil so ein "Honk" wegen einiger Plastik-Deckel aus China meinte, er muss von seinen hoheitlichen Rechten der Behörde gebrauch machen. Dann wurde ich noch über die Einfuhr - Höchstgrenze von 22 Euro belehrt und konnte mit dem Paket nach Hause fahren.![]()