Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 86

Thema: Leica Elmarit 2.8/180

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Für die, die es interessiert, hier nochmal ein Wandbild um die Schärfeverteilung und Auflösung des 180er mit Adapter an einer
    400D zu sehen.

    Rechnerisch ergibt sich dabei eine Brennweite von 576mm bei f=5.6 !!

    Dafür ist die Auflösung gut. Links mal wieder der alte Adapterfehler..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...aufloesung.JPG

    Wand in 8-10m Entfernung, aber das ist ja bekannt.
    Bildet Euch selbst ein Urteil.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.07.2009 um 21:09 Uhr) Grund: Adapterfehler Bemerkung eingefügt.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Na und dann noch eines.... 400D, Konverter und Telyt 250.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Hier nochmal ein Bild des 180er am Telekonverter, also 360mm und offen.

    Die Bildmitte des Konverters ist genial, zu den Rändern hin, fällt er etwas ab.
    Durchgängig ist auch eine Kontrastminderung erkennbar.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...febereiche.JPG


    Aber da die Auflösung in der Mitte recht ordentlich ist, ergibt sich folgendes Bild mit dem Elmarit 180mm MKII

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...onne_offen.JPG

    Als "Notlösung" um mal schnell ein Foto zu machen mit einem 360er Tele doch schon recht ordentlich. Der Kran steht etwa
    400m vom Aufnahmeort entfernt (Luftlinie), vergaß ich zu erwähnen.

    Zurück zum Topic:

    Hier noch ein Bildchen, das die Auflösung des reinen 180er zeigt, aber versehentlich in den Thread um das 35mm Elmarit gerutscht ist.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...uelk_offen.JPG

    Vielen Dank an Willi, dem das aufgefallen ist... ist aber behoben.


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.07.2009 um 06:41 Uhr)

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Interessant zu dem Objektiv ist, da es dieses in verschiedenen Versionen auch für die alten Leicaflex Kameras gibt, der Größenvergleich der alten und neuen 2.8/180er zueinander. Das alte verfügt zudem noch über eine starre Stativschelle, die in einer späteren Version auch drehbar (Hoch-Querformat)
    gemacht wurde. Das neuere, hier vorgestellt 180er hat diese Vorkehrung für das Stativ nicht mehr, weil es durch die immense Gewichtsersparnis nicht mehr erforderlich war, es am Stativ zu betreiben.

    Wer anhand des unten eingehängten Bildes gleich einwenden wird,

    ....das ist ja kein 2.8/180mm, da ist eindeutig Blende 4 als Anfangsöffnung
    zu sehen.
    ..

    hat Recht und auch gleichzeitig unrecht, denn sowohl das alte 2.8/180mm,
    das ich gestern anläßlich unseres Mini Ut wieder in Händen halten konnte,
    als auch mein Telyt 4/250mm !!!! habe exakt das Gleiche "Housing"..

    Die Gehäuse sind auf das i-Tüpfelchen gleich. Wollte das kurz nachtragen, bevor es wieder aus dem Gedächtnis verschwindet.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Ich hatte das 180er ja auch kurz "dran". Muss schon sagen: "Hut ab!"
    Für ein weitergehendes Urteil am Crop muss ich die Bilder aber erst noch sichten...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Henry da gibt es nichts zu Entschuldigen weiter machen.

    Nee aber ich freue mich schon auf mein kleines Leica Summicron
    LG

    Uwe
    ----------





  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Henry da gibt es nichts zu Entschuldigen weiter machen.

    Nee aber ich freue mich schon auf mein kleines Leica Summicron
    Wow, echt.. aber lass Dich bloß nicht weiter infizieren..

    Mit dem Summicron (alt oder neu?) machst Du absolut nix verkehrt, ausser vielleicht beim Preis. Eine wunderbare Linse, die mich auf tausend Wegen immer begleitet hat und an der ich nie irgendwas auszusetzen hatte.

    Das ist einfach zeitlos gut das Teil und nie hätte ich gedacht, das man es verbessern kann, aber die neueren legen noch eine "Schippe" drauf, genau wie beim 35er, das ich liebe.

    Aber wir werden da sicher Deine Erfahrungsberichte lesen...
    Und ich weiß schon.. Du wirst in Begeisterung verfallen.

    Aber wenn ich nicht bald aufhöre, kann man wirklich denken, ich bin von Leica gesponsert...

    LG
    Henry

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Henry ich bekomme ein altes das neue ist mir in der Bucht durch die Lappen gegangen (270 €) war ein E 55.


    Aber infiziert bin ich schon von den Analogen Linsen.
    LG

    Uwe
    ----------





  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Henry ich bekomme ein altes das neue ist mir in der Bucht durch die Lappen gegangen (270 €) war ein E 55.


    Aber infiziert bin ich schon von den Analogen Linsen.
    Hallo Uwe,

    an der 400D wirst Du das alte Cron lieben.. !! Erst mit dem KB ändert es sich ein wenig, aber auch da ist es ein "Ausnahme 50er". Die Detailauflösung war schon immer gigantisch. Hoffentlich geht alles gut und es ist nicht so ein "Kellerkind"..

    LG
    Henry

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Toller Vergleich !
    Gerade in den Ecken kommt das Zoom nicht an das Leica heran, die Korrektur ist einfach besser. Das 70-200/4 wird wohl unsere Referenzlinse für die Tests werden ;-)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Elmarit 2.8/180mm
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2021, 16:59
  2. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  3. Leica Elmarit R 35 2.8
    Von Leon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •