Eine Diskussion über die "Schönheit" eines Bokehs ist in der Tat völlig unnötig, da dies nicht objektiv zu erfassen ist, sondern immer eine subjektive Sicht zu Grund legt.
Und genauso war mein Kommentar auch gemeint: Ich finde das Bokeh in den Summilux-Bildern sehr interessant und wirkungsvoll einsetzbar, mag aber persönlich eine weichere Bokehdarstellung lieber."
Ich muss zwar auch das alte Nikkor-S.C 1.4/50 noch besser kennenlernen (bald!), aber was ich bisher damit so gesehen habe, bin ich vom Bokeh völlig begeistert. Dafür muss man aber bei Offenblende eben eine etwas "abgemilderte" Schärfe und eine deutliche Streulichtempfindlichkeit in Kauf nehmen.
Wobei wir wieder beim Punkt wären: seine Linsen kennen und je nach Charakter optimal einsetzen.![]()


Zitieren
